Annandtech als Intels Marketing Sprachrohr geht mehr ins Detail
http://www.anandtech.com/show/4143/the-source-of-intels-cougar-point-sata-bug
Die Hauptausage hier ist das vor allem Overclocker sehr schnell sehen werden ob ihre Southbridge das aushält
Nicht Overclocker können also ruhiger atmen, nichts desto trotz ein heftiger fehler den einer der Intel Ingenieure da anscheinend verbockt hat (falsch mit den zahlen gespielt was passiert wenn Harry Overclocker alle ports used und dabei xx current auf dem transistor liegt, wie lange macht er es dann mit mit unter den gegebenen umständen)
PS: Wer wissen möchte ob seine Southbridge betroffen ist einfach mal mehr Volt und schauen ob sie auseinanderfliegt (so werden die 3 Nutzungsjahre simuliert)
Also nochmal zum mitschreiben alle Boards sind betroffen es ist ein Design Fehler je nach Nutzerverhalten tritt er schneller auf, später oder garnicht (nicht in der Garantiezeit), und es wird keinen Recall geben sondern ganz normal über die Board Manufactures abgewickelt, bei denen die Probleme haben.
Wie gesagt PS lesen es könnte sein das Bios Manufacture das PCH overclocking abschalten werden und vieleicht zur sicherheit sogar undervolten als wie die Standard Intel settings (das kann man übrigens auch selber manuel machen).
Also so gesehen nichts wirklich aufregendes, ärgerlich ja vor allem für all die Overclocker die sind am heftigsten betroffen.
http://www.anandtech.com/show/4143/the-source-of-intels-cougar-point-sata-bug
Die Hauptausage hier ist das vor allem Overclocker sehr schnell sehen werden ob ihre Southbridge das aushält
Nicht Overclocker können also ruhiger atmen, nichts desto trotz ein heftiger fehler den einer der Intel Ingenieure da anscheinend verbockt hat (falsch mit den zahlen gespielt was passiert wenn Harry Overclocker alle ports used und dabei xx current auf dem transistor liegt, wie lange macht er es dann mit mit unter den gegebenen umständen)
PS: Wer wissen möchte ob seine Southbridge betroffen ist einfach mal mehr Volt und schauen ob sie auseinanderfliegt (so werden die 3 Nutzungsjahre simuliert)
Also nochmal zum mitschreiben alle Boards sind betroffen es ist ein Design Fehler je nach Nutzerverhalten tritt er schneller auf, später oder garnicht (nicht in der Garantiezeit), und es wird keinen Recall geben sondern ganz normal über die Board Manufactures abgewickelt, bei denen die Probleme haben.
Wie gesagt PS lesen es könnte sein das Bios Manufacture das PCH overclocking abschalten werden und vieleicht zur sicherheit sogar undervolten als wie die Standard Intel settings (das kann man übrigens auch selber manuel machen).
Also so gesehen nichts wirklich aufregendes, ärgerlich ja vor allem für all die Overclocker die sind am heftigsten betroffen.
Update - Today has been slightly busy with the Cougar Point situation. I have been working on that problem all day so I am a bit behind my original schedule of answering and assisting with problems. My apologies for the delay.
In regards to the PCH problems, we are working closely with Intel and will have a statement in the near future about how we will support our valued customers. In the meantime, after speaking with Intel again today, a few of the SATA problems noticed by users and now us in regression testing have been confirmed as problems that are outside of the PCH rework.
These problems will be addressed with a firmware and RST driver update as stated last week. If you are having slow boot times, stuttering or weird incompatibility issues between drives on a different ports with RAID enabled (6G/3G), we highly suggest removing RST 10.1.1008 and returning to the standard MS driver in Win7 for now. Otherwise, we should have the updated firmware and driver shortly from Intel for qualification testing.
__________________
ASUSTechnical Marketing Manager - I am here to help!
Zuletzt bearbeitet: