News Design-Fehler in Sandy-Bridge-Chipsätzen

WOW, 400 Kommentare in der kurzen Zeit, is ja der Hammer.

Charlie hat noch n Artikel dazu verfasst, und ich bin seiner Meinung, irgendwas haut da nicht hin. Entweder hätte INTEL das anders regeln können, ohne es an die große Glocke zu hängen, oder sie wussten schon früher von dem Problem, was die Ankündigung jetzt erst komisch aussehen lässt. Angesichts INTELs Aktien-Rückkauf-Programm momentan könnte man da auf Gedanken kommen.

Die Erklärung auf Anandtech überzeugt ebensowenig.

Ein Transistor der nicht benutzt wird, aber mit Strom versorgt wird, sorgt für die Ausfälle? Und das Ding stromlos zu schalten beeinträchtigt nicht die Funktion, sorgt aber dafür das keine Ausfälle mehr auftreten? WHAT? nenene, liebe Freunde, so einfach is das nich.

wazzup schrieb:
Na bitte, also doch kein Praxisrelevantes Problem. Intel hätte es auch genausogut igorieren können, 5% in 3 Jahren ist nichts. Und dann auch nur auf den alten Sata 2 Anschlüssen... Viel zu heiss gekocht das ganze.

Ähh erstens sagt INTEL 5-15%, was schon erheblich ist. Zweitens *könnte* es auch deutlich mehr sein und schneller passieren. (Du glaubst doch nicht etwa ein Wort von dem was INTEL sagt?) Viele User haben inzwischen 1 SSD, 1 Platte und 1 Laufwerk (optisch). Die werden sich freuen, wenn eins davon nicht mehr erkannt wird :freak:

Tomshardware sagt auch was anderes

"Intel claims that only 5-percent of Sandy Bridge owners will experience the flaw. But speaking with manufacturers, we were told that numbers appear to be far greater than that. Some companies told us that this is definitely a "panic-mode" situation for them."

yama03061989 schrieb:
Das denke ich aber auch. Ich habe mir gestern ein SB System bestellt. Ich hoffe das das MB nicht davon betroffen ist.

Ich werde das Ganze einfach mal ein wenig beobachten. Von SB abzuraten halte ich aus diesem einen Grund für sinnfrei.

ALLE SB-Maniboards sind davon betroffen. Deiner Hoffnung kann ich somit ein Ende bereiten. Und von SB abzuraten ist momentan die einzige Option, was hast du von einem PC der nicht mehr funktioniert in ein paar (?) Jahren (?) ?

Richtig: Nichts. Also lieber auf den Fix warten, als sich hinterher rumzuärgern.

Wiederum THG: "Clearly, buying a Sandy Bridge system isn't what anyone should be doing at this moment."

PaladinX schrieb:
Ich sehe es recht entspannt. Habe mir grade vergangenen Sonntag ein SB System (Siehe Sig) zusammengebaut. Bei mir hängen 2 Festplatten an den Intel 6G und 2 optische Laufwerke an den Intel 3G. Das System ist unglaublich schnell und läuft zu meiner Zufriedenheit. Werde mal Beobachten, wie das mit den Umtauschaktionen wird, vor allem seitens Asus.
Was ich aber bemerkt habe, waren schon 2 mal quasi Stillstände des Desktops, wenn ich viele Dinge gleichzeitig gestartet habe (sogar die Maus war eingefroren), nach ca. 30 Sek lief dann alles normal weiter.

Kann ganz schnell passieren, dass deine Laufwerke nicht mehr erkannt werden, da hoffe ich mal das beste für dich. Oder das es noch während der Garantie passiert.

Zu deinen Hängern: Da kauft man sich ein nagelneues System für 100te € und dann sowas? Der Sache würde ich mal auf den Grund gehen. Kann irgendwie nicht normal sein.
Hab ich ja bei meinem steinalten AMD-Sys nicht (und da ist noch ein NVIDIA-Schrottsatz verbaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
podscher schrieb:
was ne party wegen umtausch . erstmal muss der fehler auftreten . und den hat keiner bis jetzt .

ach, bist ja jetzt doch beim 775er geblieben podscher? ..hattest du dir nicht schon vor einiger Zeit ein 1155er System bestellen wollen ?? :rolleyes: ;)
 
Ich finde es erstaunlich wie ruhig hier viel bei so einem bleiben!
Wenn ich da an den TLB-Bug von AMD zurückdenke, der wirklich fast niemanden betroffen hat/hätte und was es da für einen Aufschrei gab. :rolleyes:
Dieser Fehler kann wiederum jeden treffen kann lässt viele einfach kalt oder es wird noch klein geredet...
Sehr seltsam das verhalten...
 
na toll...
wollte mir heute ein neues sb-system kaufen und lese jetzt das.
denkt ihr denn nicht, dass man das ganze dann problemlos in 2-3 monaten umtauschen kann?
 
kommt drauf an. Das recht dazu hätte man. aber wenn man seine pc teile bei jeden 08 15 händler gekauft hat der sich womöglich querstellt ?! ..manchmal zahlt es sich eben doch aus etwas mehr geld für Service auszugeben der entsprechende Teile ohne lange Rücklaufzeit unkompliziert umtauscht.
 
Doppelpass schrieb:
na toll...
wollte mir heute ein neues sb-system kaufen und lese jetzt das.
denkt ihr denn nicht, dass man das ganze dann problemlos in 2-3 monaten umtauschen kann?
das wird man wohl erst nächste Woche erfahren, da in China/Taiwan das Neujahrsfest ist und die Führungsebene wohl nicht in der Fabrik ist.

MfG
Heinz
 
Fonce schrieb:
Ich finde es erstaunlich wie ruhig hier viel bei so einem bleiben!
Wenn ich da an den TLB-Bug von AMD zurückdenke, der wirklich fast niemanden betroffen hat/hätte und was es da für einen Aufschrei gab. :rolleyes:
Dieser Fehler kann wiederum jeden treffen kann lässt viele einfach kalt oder es wird noch klein geredet...
Sehr seltsam das verhalten...

Ich habe auch gerade ein SB Sys aufgebaut, und der Fehler nervt mich tierisch. Durch anklemmen meiner Laufwerke an die 6G Ports und den Zusatzcontroller besteht momentan aber keine unmittelbare Gefahr für meine Daten. Intel war so schlau direkt in der ersten Pressemitteilung von einer großen Rückrufaktion zu sprechen. Auch wenn dies erstmal nur für OEM Systeme gillt, beruhigt es mich und ich erwarte von den Mainboardherstellern, das diese Nachziehen und in den nächsten Tagen Infos kommen wie weiter vorgegangen wird.

Bis dahin muss ich micht nicht heiss machen, ändert sowieso nichts.

Bei AMD kam nichts dergleichen, deren Umgang mit dem TLBug war nur als dilletantisch zu bezeichnen, und das war auch der Grund für die große Aufregung.

Und sollte von den Boardherstellern bis nächste Woche keine eindeutige Ansage kommen (da endet meine 14 tägige Rückgabefrist) kann ich das Zeug immernoch zurück geben und meinen Core2 Duo wieder in die Kiste basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
digitalangel18 schrieb:
Ich habe auch gerade ein SB Sys aufgebaut, und der Fehler nervt mich tierisch.

Der Fehler nervt dich obwohl du gar nichts in der praxis davon mitbekommen hast? so so! :freak:

Finde es schon iwi amüsant wenn man diverse Foren beobachtet, kaum hat jemand ein Problem mit dem SB System, schon kann man alles auf diesen "DesignFehler" schieben. Ist ja auch einfacher :rolleyes:

das war jetzt allgemein und nicht gegen dich digitalangel ;)

ps: nerven? nein! ärgerlich? ja!

Zumal es mich so richtig ankotzen würde hätte ich momentan kein Ersatzsystem da ich mir next Week ein SB basteln wollte.. und selbst wenn, wäre ein paar Wochen ohne PC auch kein Weltuntergang. Für einige offenbar schon ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler nervt in sofern, das ich meine Daten an den SATAII Ports nicht in Sicherheit wähnen kann. Wenn die Ports einfach nur irgendwann ausfallen würden, wäre es auch noch was anderes (dann wird halt reklamiert und gut), aber vorher könnte es auch zu Datenkoruption kommen, was ein Supergau ist. Nicht jeder zockt nur mit der Kiste.

Ausserdem beeinträchtigt es den Wiederverkaufswert und auf die Arbeit das Board evtl. nochmal tauschen zu müssen habe ich auch wenig Lust.

Edit: ja vlt. ist "ärgern" das passendere Wort, aber das ist ja nun auch Krümelkackerei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderbar, wollte heute mein neues sys in betrieb nehmen.. ^^ an den 6G hab ich SSD und ODD hängen und an zwei 3G Ports zwei Samsung F1 1TB im Raid-0 :) Bin ich mal gespannt... Auf den Samsungs liegen aber eh keine wichtigen Daten.. bzw. die wichtigen Daten werden wöchentlich aufs NAS gespiegelt... VOn daher hoff ich einfach mal, dass die Risiken sich in Grenzen halten werden... Bis Ende April wirds hoffentlich durchhalten... so ein bull...it
 
digitalangel18 schrieb:
Bei AMD kam nichts dergleichen, deren Umgang mit dem TLBug war nur als dilletantisch zu bezeichnen, und das war auch der Grund für die große Aufregung.
Sollte AMD etwa eine Rückrufaktion starten wegen eines Fehlers der vielleicht 0,01%(Wenn überhaupt) aller Phenom Nutzer betraf? :rolleyes:
Die Auslieferung der Opterons wurde ja auch aufgrund des Fehlers verschoben und hier wäre der Anteil der Nutzer die es merken deutlich größer.
 
digitalangel18 schrieb:
Bei AMD kam nichts dergleichen, deren Umgang mit dem TLBug war nur als dilletantisch zu bezeichnen, und das war auch der Grund für die große Aufregung.
Dilettantisch schreibt man so. Man muss aber sagen, dass du dilettantisch bist, denn durch ein BIOS Update konnte der Fehler unterbunden werden. Insofern nicht nur dilettantisch und oder amateurhaft, sondern einfach Null Plan den du hast.
 
Fonce schrieb:
Sollte AMD etwa eine Rückrufaktion starten wegen eines Fehlers der vielleicht 0,01%(Wenn überhaupt) aller Phenom Nutzer betraf? :rolleyes:

Das wusste zu diesem Zeitpunkt niemand mit Sicherheit. Aber ich denke dieses Thema wurde sicher schon ausgiebig diskutiert und muss hier nicht den Thread zuspammen.

@Canopus für den gefundenen rechdschreibfeler bekommsd tu nen Kegs, vlt. beruhigt der dein Gemühd ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@digitalangel18
Natürlich wusste man das damals. Wenn man den Fehler kennt und weis wann er auftritt, dann kann man auch in etwa abschätzen groß die Häufigkeit des Auftretens ist. :rolleyes:
Noch dazu hat auch der Core 2 einen TLB-Bug wozu man aber seitens Intel auch rein gar nichts gehört hat.:rolleyes:
 
Andererseits ist das Ganze ja auch nicht ganz so schlimm, dann schließt man seine SSD und seine eine Festplatte eben über SATA 6G an und das optische Laufwerk über SATA2 und schon ist man sicher....

davon sind zudem lediglich die SATA-Ports für maximal 3 Gbit/s, die beiden neuen Schnittstellen für SATA 6 Gbit/s sollen problemlos arbeiten.
 
digitalangel18, es geht nicht um deine Rechtschreibung. Es sollte nur eine Aufklärung sein, damit du weißt, dass es anders geschrieben wird.

Das Dilettantische ist deine falsche, unwahre oder gelogene Aussage um einen Vergleich zu konstruieren. AMD hat den Fehler kommuniziert und Maßnahmen getroffen.
 
Der Core 2 hat sogar noch mehr Bugs, genau wie jede andere moderne CPU auch. Das Problem bei AMD war aus meiner Sicht schlicht und ergreifend der Umgang der Marketingabteilung mit der ganzen Sache. Mit einer anderen Strategie hätte das keine großen Wellen geschlagen.
 
Intel ist aber mit seinem TLB-Bug auch nicht anders umgegangen und trotzdem gab es dazu keine riesen Welle oder Empfehlungen sich doch bloß keinen Core 2 zu kaufen aufgrund des Bugs(Der wie gesagt, eh nur im Server-Umfeld wirklich zum tragen kommt)!

Und das noch mehr Bugs im Core 2 und in allen anderen Prozessoren enthalten sind weis ich auch...
 
Ich muss mich ganz klar auf die Seite jener Stellen, die den Fehler als kritisch ansehen und in keinster Weise mit Intel sympathisieren. Die ganze Situation wirkt auf mich suspekt. Wie lange der Fehler schon besteht und ob er vielleicht schon früher behoben werden konnte steht gar nicht zur Debatte.

Fakt ist, dass Intel solche Benachrichtigungen und Eingeständnisse nicht ohne Grund veröffentlicht. Gelobt werden brauch dafür niemand. Da haben ein paar Burökraten den Taschenrechner gezückt und einfach kalkuliert was besser für das Unternehmen ist. ;-)

Wichtig ist jetzt nur, dass die Fritzen bei Intel möglichst schnell einen Plan auf die Beine stellen, wie das ganze jetzt vonstatten gehen soll. Aber so wie ich die Computerbranche kenne wird das Ganze wieder in ein riesiges Dilemma.

Vom Widerrufsrecht würde ich aber absehen, wenn das Mainboard bereits verbaut worden ist. Da haben sich mittlerweile bei Online-Händlern dermaßen kriminelle Strukturen eingebürgert (exorbitante Einbauspuren etc.), dass man schon fast garantiert nicht den vollen Betrag zurückbekommt.

Ab blödsten sind jetzt die Leute dran (so wie ich), die auf den neu gekauften Rechner angewiesen sind. Ich habe weder die Zeit, Geld und Nerven großartige Aktionen zu starten. Falls sich die Mainboards austauschen lassen, werde ich das auch tun. Aber nicht mehr und auch nicht weniger.

Jemand hat hier schon mal geschrieben, dass man wohl bei 100% Bezahlung auch 100% Funktionstüchtigkeit erwarten kann. Und genau so sieht es aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben