Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Design-Fehler in Sandy-Bridge-Chipsätzen
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Design-Fehler in Sandy-Bridge-Chipsätzen
Abrissbirne
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.447
xocr schrieb:ich verstehe nicht weshalb kunden die das mainboard mit einem fehlerhaften design gekauft haben noch ansprüche stellen oder fordern das ihr mainboard ausgetauscht werden soll.
damals als mein phenom 9600 über 40 % der leistung durch den tlb bug verloren hat wurde ich auch auf keinster weise von amd unterstützt und auf irgedeiner art entschädigt...
Das ist natürlich schlecht, dass du dich so wenig auskennst und nicht von deinen Rechten gebrauch machst.
Gold Digger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 441
das wird es wohl sein...Oder die Schlitzohren tätigen im Hinterzimmer schon fleißig (nackte) Leergeschäfte.
Kraligor
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.989
xocr schrieb:damals als mein phenom 9600 über 40 % der leistung durch den tlb bug verloren hat wurde ich auch auf keinster weise von amd unterstützt und auf irgedeiner art entschädigt...
Durch den Patch, oder wie? Den hat doch keiner gebraucht, der Bug konnte nur auftreten, wenn, soweit ich mich entsinne, eine bestimmte Rechenprozedur aufgerufen wurde, die im normalen Betrieb sowieso niemals vorkommt. Ich hatte den Patch bei meinem 9950 jedenfalls stets deaktiviert und keine Stabilitätsprobleme.
yama03061989
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.367
habe den support von Alternate jetzt angeschrieben, denke ich werde das board zurückschicken.
jetzt kann ich nur hoffen dass sich intel beeilt und die überarbeiteten boards bald verfügbar sind, ansonsten kann ich den ganzen Scheiß zurückgeben und warte lieber noch ein wenig...
jetzt kann ich nur hoffen dass sich intel beeilt und die überarbeiteten boards bald verfügbar sind, ansonsten kann ich den ganzen Scheiß zurückgeben und warte lieber noch ein wenig...
Zuletzt bearbeitet:
xocr
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.515
Kraligor schrieb:Ich hatte den Patch bei meinem 9950 jedenfalls stets deaktiviert und keine Stabilitätsprobleme.
Der Phenom 9950 prozessor ist nicht vom TLB bug betroffen zumal er im Stepping 3 Gefertigt worden ist, laut google suchergebnissen... kannst mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege.
ich hatte damals mit meinem 9600 quad core ständig blue screens vorallen in cpu lästigen programmen, von wegen nicht reproduzierbar!!!!!!
täglich 1-2 blue screens für 40 % leistung mehr wenn ich den tlb bug fix manuell ausgeschaltet hab.....
ist sehr schlecht für intel so ein produkt auf dem markt zu bringen, zumal in so kurzer zeit ein fehler gefunden worden ist, möglicherweise kommt ja noch mehr zu tage...
gerechter image schaden für intel
Zuletzt bearbeitet:
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
maksim schrieb:Das wird noch arg teuer für Intel. Die Jungs von der Börse haben noch nix mitbekommen.
Wegen einer Rückrufaktion fällt der Kurs nicht ins bodenlose, auch wenn einige hier ihren Erzfeind und Verräter Intel kauernd am Boden liegend sehen wollen.
yama03061989
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.367
Quelle: heise-online
rosige Aussichten... :c
des Weiteren:
Erst im "späten Februar" will Intel fehlerbereinigte PCH-Chips in kleineren Stückzahlen liefern können, ab April soll dann wieder die volle Produktionskapazität erreicht werden. Der Aktienkurs von Intel sackte heute nachmittag an der Börse in New York deutlich ab.
rosige Aussichten... :c
des Weiteren:
Bei Intel haben die neuen Sandy-Bridge-Prozessoren erst einen relativ kleinen Anteil an der gesamten Produktpalette; deshalb meint Intel, dass sich der finanzielle Schaden durch die Verzögerungen bei den Produktlieferungen im Rahmen hält.
Zuletzt bearbeitet:
ATI Soldat
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 570
Feedback von Alt***** bekommen, sobald die neue Version meines Boards verfügbar ist, werde ich das bekommen und ich brauch jetzt nichts einschicken.
Selbst Schuld wenn man beim Wald und Wiesen Händler 180 Euro für ein fehlerhaftes Board auf den Tisch legt und sich danach Ärgern muss. Die anderen seriösen Händler werden das vermutlich auch anbieten.
Selbst Schuld wenn man beim Wald und Wiesen Händler 180 Euro für ein fehlerhaftes Board auf den Tisch legt und sich danach Ärgern muss. Die anderen seriösen Händler werden das vermutlich auch anbieten.
Eisenfaust
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.212
Suicide schrieb:[...]
Ich glaube, man sollte die Sache nicht herunterspielen. Ich kann nur von mir selbst ausgehen. Mich würde es ziemlich unruhig machen zu wissen, dass ich ein latent fehlerhaftes Bauteil in meinem Computer nutze.
Auch wenn der Fehler vielleicht nie auftritt, es bleibt immer ein ungutes Gefühl. Außerdem wird man jeden Fehler, der evtl. auftritt, sofort auf dieses Bauteil schieben, auch wenn es vielleicht nicht zutrifft.
Herunterspielen sollte man das wirklich nicht. Der fehler ist nun weiter eingekreist und nach meinem Gusto fatal, siehe hier (englisch) oder hier (deutsch). Es lauert eine Zeitbombe, die vor allem Übertakter betreffen können wird.
xocr schrieb:ich verstehe nicht weshalb kunden die das mainboard mit einem fehlerhaften design gekauft haben noch ansprüche stellen oder fordern das ihr mainboard ausgetauscht werden soll.
damals als mein phenom 9600 über 40 % der leistung durch den tlb bug verloren hat wurde ich auch auf keinster weise von amd unterstützt und auf irgedeiner art entschädigt...
es war eine schlampige arbeit von amd aber entschädigt oder gar ersatz für ein neuen prozessor gab es nie...
ich denke es wird so ähnlich mit den mainboards von intel ablaufen, kunden bleiben auf ihren fehlerhaften mainboards sitzen und erhalten keine entschädigung oder gar ersatz durch eine neuere revision
Nur weil Du das nicht verstehst heißt es nicht, daß es allgemeiner Konsens ist. Ein defektes Teil ist ein defektes Teil! Und ich kaufe keine defekten oder halbdefekten Dinge.
spawngold
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 663
Hier wird immer wieder von einige geschrieben, dass der Fehler noch nicht auftrat.. Ich bin der Meinung das ich schon damit kämpfen muss.. Ganz am Anfang hatte ich schon geschrieben, dass mein System bei parallelen Operationen in die Knie ging (Kopieren, im Hintergrund installieren und dabei im Internet surfen danach 30 Sec. Freeze...). Dies hat mein "alter" PC mit der gleichen (weil mit umgezogen) Festplatenkombi nie gemacht. Die Geschwindigkeit ist alles nur nicht schnell.. Ich habe mir in der Firma nun einen Fasttrack SataII Controller eingepackt und werde diesen übergangsweise bis zum tauschen einsetzen.
Übrigens hab ich auch 4 Geräte im Einsatz (2x SATA HDD + 2x Laufwerke). Somit hab ich einfach ein Problem..
Ich hoffe das es seitens der Boardhersteller schnell und unbürokratisch gelöst werden wird. Mir ist es jetzt egal ob ich mir ein anderes Board kaufen muss um 6 Wochen auf das alte zu warten, aber viele hier haben nicht die Möglichkeiten Hardware auszulegen..
Also einmal Lob an Intel für den Arsch in der Hose ... aber einen dicken Rüffel für ein fehlerhaftes Produkt..
btw. Mir ist es egal ob Intel, AMD oder Eisenkarl.. Hauptsache schnell
Aus diesem Grund habe ich ja auch unfreiwillig "Betatester" für Intel mit Sandy gespielt ...
SPAWNI
Übrigens hab ich auch 4 Geräte im Einsatz (2x SATA HDD + 2x Laufwerke). Somit hab ich einfach ein Problem..
Ich hoffe das es seitens der Boardhersteller schnell und unbürokratisch gelöst werden wird. Mir ist es jetzt egal ob ich mir ein anderes Board kaufen muss um 6 Wochen auf das alte zu warten, aber viele hier haben nicht die Möglichkeiten Hardware auszulegen..
Also einmal Lob an Intel für den Arsch in der Hose ... aber einen dicken Rüffel für ein fehlerhaftes Produkt..
btw. Mir ist es egal ob Intel, AMD oder Eisenkarl.. Hauptsache schnell
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
SPAWNI
Zuletzt bearbeitet:
crysis-wars
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 8
meine bestellung bezüglich den asus p8p67 würde bei alternate storniert wegen den fehler, muss warten bis die wieder fehlerfreie boards gelisstet haben dann bekomme ich endlich mein p8p67
yama03061989
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.367
ich werde selbiges tun um das Ganze mal ein wenig vergleichen zu können ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ein versteh ich jetzt nicht ganz...
Wenn man zwei Laufwerken angeschlossen hat, ist alles i.O.
Bei mehr wie zwei nichtmehr?
Woran liegts?
Weil dann dürfte meinem geplanten Notebookkauf eigendlich nichts im Weg stehen.
Außer vll. ein drittes Laufwerk über eSATA
LG
Wenn man zwei Laufwerken angeschlossen hat, ist alles i.O.
Bei mehr wie zwei nichtmehr?
Woran liegts?
Weil dann dürfte meinem geplanten Notebookkauf eigendlich nichts im Weg stehen.
Außer vll. ein drittes Laufwerk über eSATA
LG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 7.958