KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
supastar schrieb:Andererseits ist das Ganze ja auch nicht ganz so schlimm, dann schließt man seine SSD und seine eine Festplatte eben über SATA 6G an und das optische Laufwerk über SATA2 und schon ist man sicher....
Und was machst du, wenn du plötzlich keine CDs/DVDs/whatever mehr lesen kannst? Dann brauchst du trotzdem ein neues MB.
Prinzipiell gehe ich davon aus, dass man eh keinen Datenverlust erleiden kann (bei RAID vielleicht schon eher), weil die Fehlerkorrektur am Anfang die Sache sicher noch korrigieren kann und irgendwann einfach das LW nicht mehr erkannt wird. Aber anschließen kannst du dann trotzdem nichts mehr. Außer man braucht wirklich immer nur 2 SATA-Stecker, sollte man sich da schon Gedanken machen...
Zum TLB-Bug: Maßlos überbewertet (hat den jemand nachvollziehen können, bei sich zu Hause?). Außerdem kann man ne CPU nochmal einfacher wechseln als das Board. Die meisten Boards, wo ein Phenom I lief, gingen ja auch mit dem Phenom II. War also kein Problem, ggfs. die CPU zu tauschen (hat sich ja auch leistungstechnisch gelohnt und der Austausch war für wenig Geld machbar, sofern man gar nicht mit dem Bug klar kam. Oder so)