News Design-Fehler in Sandy-Bridge-Chipsätzen

Naja wenn es nur die Sata 3GB/s Ports sind ist es halb so schlimm habe sowie so die Laufwerke an die 6GB/s Ports gesteckt.
 
eVolutionplayer schrieb:
@Cool Master Was isn das für eine Einstellung??

Nun ja Fakt ist ja das es geht. Ich meine 5% über 36 Monate da lache ich drüber ;) Und wie ich schon sagte wenn jemand ein Raid machen will sollte man eh nicht diese billigen Software RAIDs nehmen :)

Zum Thema HW Warten klar muss man HW warten. Lass mal nen CPU Kühler/Lüfter ein oder zwei jahre laufen (ohne ihn zu putzen) und vergleiche ob er immer noch die Kühlleistung hat wie zum Kauf.

Also wie ich sagte ich habe damit kein Problem sollte ich ein neues Board bekommen nehme ich es natürlich gerne aber ein must have ist es nicht.

btw Satzzeichen sind keine Rudeltiere ;)
 
Aber sone Vertex 2 kann doch z.B. nur Sata 2? Oder kann man die trzd an den 6G Anschluss anschließen?
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
muss jetz ermittelt werden ob dein board zu den defekten modellen gehört, wenn ja hast du ein Recht darauf ein funktionierendes Mainboard zu erhalten. Da die Händler aber selber davon nichts gewusst haben wird das wohl dauern, da wohl aktuelle lagerbestände von dem fehler auf jedenfall betroffen sein werden.
.

hoffentlich machen das dann die Hersteller auch ersichtlich (zb Revision 1.1 o.ä.)
 
Kopiervorlage schrieb:
Verstehe ich das richtig, dass ALLE Boards für SB diesen Mangel haben?

Die Empfehlung bei den ersten Phenom mit TLB-Bug war "nicht kaufen" und eben dies muss jetzt auch für SB gelten. Es zählt halt nicht nur der Prozessor, sondern die ganze Plattform. Und die war auch schon ohne diesen Fehler ziemlich bescheiden aber mit wird SB im Gesamtpaket zum Fail. Aber die ganzen Reviews sabbern ja geradezu vor Begeisterung, daher werden die Konsumenten wohl weiterhin zu Intel greifen.
So ist es.
Es gibt kaum was schlimmeres, als wenn Festplatten nicht erkannt wird.
Das Problem an diesem Langzeitproblem ist, dass a) mit der Zeit immer mehr Festplatten dazukommen und b) Desktop generell immer länger genutzt werden bevor sie ersetzt werden.
 
man hat ja auch nichts besseres zu tun als wieder sich um den fuck austausch zu kümmern. Ich wusste das ich es wieder verkehrt gemacht habe....
 
myfate schrieb:
Aber sone Vertex 2 kann doch z.B. nur Sata 2? Oder kann man die trzd an den 6G Anschluss anschließen?
...ja klar!
 
eVolutionplayer

dabei war ich doch gerade auf dem Sprung zur SB.

Aber Vorfreude ist halt doch die größte Freude. ;)
 
@seebart: In der News steht auch das nur bei 5% der Anwender in 3 Jahren auftritt, deshalb wird man jetzt erst recht nichts merken.
 
Hmm, also das ist natürlich vor allem für voreilige Käufer sehr schade, die nun möglicherweise einen vier- bis achtwöchigen Austausch in Kauf nehmen müssen. Eventuell geben aber die Händler gleich ein Austauschmodell aufgrund des verbreiteten Fehlers. Feststellen wird man ihn aber dennoch erst nach einem halben Jahr und viele Kunden lesen vielleicht gar nicht, dass es diesen Fehler gibt und erfahren erst nach Ablauf der Garantie, weshalb ihr Rechner langsamer geworden ist, während sie vorher versuchen, das Problem mit Formattierungen und endlosen Suchen nach Würmern, Viren und Trojanern zu beheben...
 
Heisst das, ich kann meine SSD und HD einfach an die zwei SATA 3 Ports des Gigabyte GA P67 anschliessen und bin vom Problem absolut nicht betroffen?
 
@seebart: In der News steht auch das nur bei 5% der Anwender in 3 Jahren auftritt, deshalb wird man jetzt erst recht nichts merken.

in drei Jahren kauf ich mir warscheinlich eh wieder ein neues Brett :P
 
Ich gehe auf "Nummer-Sicher". Ich habe meinen i5 2500 storniert und das Board (bisher ungeöffnet) geht per 14-Tage-Rückgaberecht zurück.

Ich bin mal wieder von was neuem geheilt. Dann werde ich wohl 2011 bei meinem Phenom II X4 bleiben. Werde dann wohl von AM2+ auf ein neuen AM3 Board setzen.
 
@coolmaster: sorry aber komische einstellung hast du da

@theblade: irgendwie wird oder muss intel da zukünftige Produkte marketingtechnisch von diesem Fehlprodukt abgrenzen, wenn sie es nicht machen muss dem Laien irgendwie eine Möglichkeit gegeben werden, selber einzusehen ob es sich um die neuen P67 oder alten P67 handelt.
 
aber wenn man so überlegt ... 5% (sofern es dabei bleibt!) an Speedverlust über MONATE / Jahre! Das merkt man doch höchstens beim Benchmark ....oder nicht ;)

Ich denke mal alles halb so wild....hoffe es zumindest.

Und wer eh nur 1 - 2 HDDs nutzt. Ran an den SATA 3er Port und gut ist. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auf "Nummer-Sicher". Ich habe meinen i5 2500 storniert und das Board (bisher ungeöffnet) geht per 14-Tage-Rückgaberecht zurück.

Tja so schnell kanns gehen, bei mir ist`s zu spät!

aber wenn man so überlegt ... 5% an Speedverlust über MONATE / Jahre! Das merkt man doch höchstens beim Benchmark ....oder nicht

ist eben ein heimtückischer bug :O
 
Da diese abwärtskompatibel sind und die meisten Kunden ohnehin kaum mehr als zwei interne Anschlüsse nutzen, hat dieser Umstand ebenfalls zur Nicht-Aufdeckung des Fehlers vor der Markteinführung beigetragen.
Tolle Ausrede... :headshot:
 
Ach Leute, regt euch darüber nicht so auf. Erstens sind die Einbußen eigentlich gar nicht allzu heftig, wenn gleichwohl ärgerlich.

Jeder sollte sich aber der Tatsache einfach bewusst sein, dass es eine Hochtechnologie ist. In jeder, absolut jeder Technologie stecken Fehler. Es gibt keine fehlerfreie Technologie. Es wird sie niemals geben, denn wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht. Das da ist noch ein Fehler der harmlosen Art. Und für Ersatz wird womöglich auch schon gesorgt. Freiwillig. Man hätte es auch unter den Teppich kehren können.

Warum also aufregen und Intel niedermachen? Zeugt nur von geistiger Unreife, nicht mehr, nicht weniger.
 
Zurück
Oben