Stanzlinger schrieb:Wie soll X das denn machen, wenn kein Personal mehr angestellt ist, sondern gefeuert ?
Das wiederum ist ein selbstgeschaffenes Problem von X.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stanzlinger schrieb:Wie soll X das denn machen, wenn kein Personal mehr angestellt ist, sondern gefeuert ?
Stahlseele schrieb:Bruce Jenner ist ein Mann mit einer Geisteskrankheit.
Eben genau auf die gilt es zu vertrauen. Ein neuer Konsens wird doch immer erarbeitet und hinterher ist man immer schlauer. Das ist aber eben etwas anderes als die Erkenntnisse des Wissenschaftlichen Prozesses als Lügen hinzustellen.peru3232 schrieb:Eine (wissenschaftliche) Wahrheit ist nur so lange wahr, bis jemand sie widerlegen konnte = wissenschaftliche Praxis der Forschung
peru3232 schrieb:Auch Bedarf Meinung nicht einer Quelle - es ist ja MEINE Meinung - solange ich diese nicht so darstelle, dass es von jemand anderen kommt.
Also mal im ernst jetzt. das ist doch wirklich nicht dein Ernst oder?Aristotle schrieb:Warum soll ich niemanden beleidigen dürfen?
Ich denke was erwartet wird ist das sofort, ohne Prüfung jeglicher Fakten oder abwarten wie sich die Dinge entwickeln, nach einer Art Kanon geurteilt wird. Wer böse ist steht vorher fest. Und das Geile ist das niemandem auffallen will um was es sich dabei letztendlich handelt.duskstalker schrieb:…hier sofort eine moderation von sämtlicher "falschinformationen" von twitter zu erwarten ist völlig utopisch.
Das passiert sich bei X bereits in den sog. Community Notes, welche ich für wesentlich sinnvoller halte als irgendeine geheime undurchsichtige Moderation.natZONE schrieb:Fakt ist, dass sich manche Unwahrheiten objektiv als solche kennzeichnen lassen.
Und damit haben wir doch schon ein perfektes Beispiel gefunden, dass Wahrheit eben nicht ganz so einfach ist.Zensai schrieb:Nicht wahr
Fuer sie scheint Toleranz nur das zu sein was ihnen gerade in den Kram passt. Zur Toleranz gehoert es auch andere Meinungen zu zulassen, seien sie auch noch so abstrus. Man kann dagegen argumentieren oder einfach ignorieren. Zensur ist in jeder Hinsicht schaedlich und befoerdert Totalitarismus. Das ein Hr Musk sich nicht darauf einlaesst, finde ich persoenlich richtig.Slowz schrieb:+1
Meiner Meinung nach gut und richtig, dass X unter die Lupe genommen wird. Der Begriff "free speech" wird von Musk dermaßen falsch genutzt, sodass einfach alles toleriert wird. Umso besser, dass Threads genau jetzt kommt.
Hass gegen etwas kommt von negativen Meinungen, Vorwürfen oder Erlebnissen - somit ist Hass, mehr oder weniger, auch eine Meinung. Tolerieren muss man jede Meinung, akzeptieren eben nicht. Außerdem wer sagt was Hass und was Meinung ist? Wer erinnert sich nicht an "Nazis raus aus Deutschland!" - Hass oder Meinung? Nazis könnte man gegen alles andere austauschen und es wäre sofort Hass - obwohl man doch sagt "Eine Demokratie hält Rechts aus". Dazu muss man auch sagen wer auch nur einen Hauch verliert die Ampel zu kritisieren ist ja schon fast einer. 😋MasterMaso schrieb:Und bevor jemand mit Meinungsfreiheit ankommt: Hass ist KEINE Meinung!
Um die Meinungsfreiheit zu schützen, müssen manchmal Aussagen nicht toleriert werden. Stichwort Toleranzparadoxon. Wir haben nicht umsonst die Meinungsfreiheit und keine vollumfängliche Redefreiheit.
"Ich hasse große Nasen. Es sollte mehr Menschen mit kleinen Nasen geben!"Zensai schrieb:@AlextK Es geht ja auch um Äußerungen die aus dem Gefühl entstehen oder eben das Individuelle Recht auf Unversehrtheit einschränken. Vor Artikel 5 kommt nämlich noch Artikel 3. Und Letztlich: Deine eigenen Rechte gehen genau so weit, bis sie die eines anderen einschränken.
Siehe Oben. Sich beleidigt fühlen und beleidigen ist ungefähr auf dem selben Unterschiedslevel wie "Sachlich diskutieren oder statt dem Thema das Gegenüber despektierlich angehen".
Ohne selbst viele davon gesehen zu haben, oder generell Twitter zu nutzen (es bleibt bei so link wie hier in der News)Simanova schrieb:Die Community Notes waren bisher immer sehr nützlich, um Fehlinformation einzuschränken.
MasterMaso schrieb:Sehr passendes Timing von der EU zu folgendem Leak:
https://www.heise.de/news/Leak-Leug...X-Twitter-nicht-geloescht-werden-9576825.html
Und bevor jemand mit Meinungsfreiheit ankommt: Hass ist KEINE Meinung!
Um die Meinungsfreiheit zu schützen, müssen manchmal Aussagen nicht toleriert werden. Stichwort Toleranzparadoxon. Wir haben nicht umsonst die Meinungsfreiheit und keine vollumfängliche Redefreiheit.
Nein, Hass ist eine Emotion, keine Meinung. also wirklich, wie weit soll das noch schön geredet werden? Wer seinen Unmut nicht vernünftig in Worte packen kann, hat in meinen Augen ganz andere Probleme.estros schrieb:Ich sogar als einzig richtigen Weg, um schnell, richtig und ideologiefrei die Wahrheit anzuzeigen.
Und ohne kritische Meinungen zensieren zu müssen, sondern diese weiter als Diskussionsgrundlage zu nutzen.
Ergänzung ()
Dem möchte ich entschieden widersprechen!
G3cko schrieb:Wer bestimmt denn was Wahr ist? Das Wahrheitsministerium?
Das StGB. Ganz einfach. Denn das was Du meinst geht meist mit einer Gewaltandrohung oder zumindest einer Beleidigung einher.DarkSoul schrieb:Das ist leider zu kurz gedacht:
Wer definiert "Hass"?
Genau dass ist leider das Problem was viele gar nicht verstehen können.Zensai schrieb:Eine Wahrheit ist einfach wahr und überprüfbar durch Evidenz.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Es handelt sich dabei um eine Tatsachenbehauptung und diese sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.Zensai schrieb:Nicht wahr (du spielst auf ICD-9 und 10 an, Plot twist: ICD-11 gilt und sieht das anders, weil die Evidenz bzw der Wissenschaftliche Konsens sich verändern).
Deshalb stellst du mit diesem Satz eine unwahre Behauptung auf, die gleichzeitig noch eine Beleidigung ist (und im Kontext eine entsprechenden Unterhaltung auch klar als solche sowohl gedacht als auch gesehen werden kann.