@Aristotle
Nein, darf ich nicht. Schau mal ins StGB...
Nein, darf ich nicht. Schau mal ins StGB...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das so? Wer hat das zu entscheiden? Die Person selbst? Wird Wissenschaft und Recht außer Kraft gesetzt, wenn es um persönliche Gefühle geht? Wissenschaft, weil in der Psychologie immer noch sehr viel über Homosexualität "diskutiert" wird - auch wenn ziemlich engstirnig.Zensai schrieb:Deshalb stellst du mit diesem Satz eine unwahre Behauptung auf, die gleichzeitig noch eine Beleidigung ist (und im Kontext eine entsprechenden Unterhaltung auch klar als solche sowohl gedacht als auch gesehen werden kann.
Wäre dir so eine Welt lieber? Funfact: Im Film leben die Menschen in einer faschistischen "guten" Welt.daknoll schrieb:Dann darf ich dich deiner Meinung nach also einen geistig minderbemittelten Vollhonk nennen?
Bei den einfachsten Dingen fängt es schon an!Simanova schrieb:Meinungsfreiheit in den USA bedeutet, dass man alles erstmal sagen und behaupten kann.
Meinungsfreiheit in der EU bedeudet, dass man alles sagen kann, was niemand Anderen schadet oder in seinen Grundrechten verletzt.
...
Der gleiche Fehler wie obenZensai schrieb:@AlextK Es geht ja auch um Äußerungen die aus dem Gefühl entstehen oder eben das Individuelle Recht auf Unversehrtheit einschränken. Vor Artikel 5 kommt nämlich noch Artikel 3. Und Letztlich: Deine eigenen Rechte gehen genau so weit, bis sie die eines anderen einschränken.
Einfach falsch und tausend mal belegt. Die reine Wahrheit gibt es in ganz vielen Bereichen nicht, und das Evidenzproblem haben doch die Coronajahre deutlichst aufgezeigt.Zensai schrieb:...
Eine Wahrheit ist einfach wahr und überprüfbar durch Evidenz. Das bestimmt niemand, das überprüfen höchstens Leute. Und die sollten dafür ausgebildet sein, denn das ist wissenschaftliche oder Journalistische Arbeit und nicht "Nachplappern, was man irgendwo gelesen hat, wos auch der Poster dort schon nicht verstanden hat".
...
Und darum darf der Politiker oder ÖRR jeden hier im Land als sonst etwas beschimpfen?MasterMaso schrieb:Und bevor jemand mit Meinungsfreiheit ankommt: Hass ist KEINE Meinung
Anders herum wird ein Schuh daraus: Meinungen sind kein Hass.MasterMaso schrieb:Und bevor jemand mit Meinungsfreiheit ankommt: Hass ist KEINE Meinung!
mischaef schrieb:Es ist doch ganz einfach: 2 + 2 sind 4, immer und überall. Die Wissenschaft hat es bewiesen. Jetzt gibt es Gestalten, die uns erzählen wollen, dass 5 nicht die verkehrteste Antwort ist.
mischaef schrieb:Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: Es handelt sich dabei um eine Tatsachenbehauptung und diese sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Und wenn ich dich darum bitte es mir Rational und Logisch - also frei von Gefühlen - zu erklären?mischaef schrieb:Wirklich jetzt? Muss man wirklich alles erklären? Warum stellen sich so viele künstlich dumm und fragen solch einen Blödsinn? Es sollte doch wohl mehr als klar sein, was damit gemeint sein.
Ich glaube, der Begriff "Hass" wird in dem Fall zu Inflationär benützt. Was du hier jetzt beschreibst, würde ich eher eine starke Abneigung, oder auch starke Unsympathische Emotionen bezeichnen. Ich bin mir sicher, der Großteil, die schreiben, sie Hassen eine Firma, würden jetzt nicht dazu aufrufen, deren Firmensitze nieder zu brennen. Höchstens zum Boykott. So wie du ja jetzt auch nicht dazu aufrufst Kirchen niederzubrennen. Ich will mich da jetzt gar nicht herausnehmen. Ich benützte das Wort "Hass" wohl auch zu Inflationär. Aber wenn von "Hass" im Kontext dieser News gesprochen wird, meint man eher "Hass" im Sinne, dass man jemanden wirklich aktiv Schaden will, auch mit Mitteln, die gegen geltendes Recht verstoßen.22428216 schrieb:Ja, Hass mit Unwahrheiten zu verbreiten ist keine Meinung! Aber jemanden zu hassen ist eine Meinung. Wie viele Leute hier schreiben, dass sie EA, Ubisoft usw hassen? Das ist eine Meinung und legitim.
Ich möchte nur darauf hinaus, dass man hier keine klare Grenze setzen kann, wenn es nur um den Hass auf jemand geht.
Es ist erstmal wichtig, dass man die Wahrheit sagt und auch im richtigen Kontext.
Zudem sollte die eigene Meinung nicht dazu mißbraucht werden, anderen einen Schaden, zuzufügen.
Ich z.b. hasse Religionen, werde aber einen Teufel tun und anderen Leuten den Glauben zu nehmen. Jeder kann glauben, woran er mag.
Das die Erde eine Scheibe ist, war eigentlich noch nie eine "unumstrittene Wahrheit", oder gar Massentauglich.xen0x schrieb:Wahrheit ist eine Abbildung des aktuellen Wissensstandes.
- Die Erde ist eine Scheibe.
- Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums.
Zu Ihrem jeweiligen Zeitpunkt war das die Wahrheit, es gab eindeutige Beweise für diese Wahrheit. Trotzdem stellte sie sich am Ende als inkorrekt heraus. Auch jetzt haben wir keine 100 %-ige Sicherheit das der Status Quo zu den beiden Punkten stimmt. Möglicherweise stellt sich irgendwann heraus, dass die Erde keine Kugel, sondern ein Würfel ist.
Sehe ich nicht so, kommt immer drauf an, wem man folgt und welche Kommentare sich darunter tummeln. Seit dem russischen Angriff 2014 auf die Ukraine, konnte man besonders die Trollfabrik unter den Tagesschau Tweets bei der Arbeit zusehen... Davor konnte man dort aber vernünftig diskutieren und sehr schnell Nachrichten erhalten (von Qualitätsmedien, oder den Firmen direkt).xen0x schrieb:Twitter/X war niemals eine Quelle mit Qualität. Es war schon immer eine Art mittelalterlicher Marktplatz wo sich die Marktschreier selber mit Absurditäten überbieten. [..]
Der mit Abstand beste Kommentar, den ich jemals, auf dieser Seite, zu so einem Thema gelesen habe!C4rp3di3m schrieb:Als hätten wir nichts wichtigeres zu tun. Demokratie muss das Aushalten können.
Spielt am Ende keine Rolle. Wenn Du ihn nach StGB beleidigen würdest, dann würdest Du Dich schnell umschauen.Hovac schrieb:Bei den einfachsten Dingen fängt es schon an!
Ich kann dich z.B. in deinen Grundrechten gar nicht einschränken, weil ich dir gegenüber gar nicht an so etwas gebunden bin und du keine Grundrechte gegenüber anderen Personen hast. Der Staat gewährt dir deine Grundrechte als Abwehrrechte gegenüber der staatlichen Macht, zwischen uns gilt nur das BGB.
2+2 ist 4. Immer und überall.Hovac schrieb:Einfach falsch und tausend mal belegt. Die reine Wahrheit gibt es in ganz vielen Bereichen nicht, und das Evidenzproblem haben doch die Coronajahre deutlichst aufgezeigt.
Nein, es ist und bleibt: Hass ist keine Meinung sondern ein Gefühl. Scheint schwer zu verstehen zu sein.tipmyredhat schrieb:Anders herum wird ein Schuh daraus: Meinungen sind kein Hass.
Wirklich jetzt? Also Leute...langsam verliere ich wirklich den Glauben....so ahnungslos kann doch wirklich niemand hier sein um zu verstehen, wie wenig solch eine Aussage mit der Realität zu tun hat. Und nein, es ist kein Hass. Das einzige, was deutlich wird, ist, dass Du das Wort "Hass" nicht in seiner eigentlichen Bedeutung verwendest.tipmyredhat schrieb:Um es dir ein wenig greifbarer darzustellen, hier ein Beispiel:
In einer fiktiven Welt schreibe ich "Ich hasse Vladimir Putin". Für wie viele Jahre sollte ich in den Knast wandern bei einer solchen Aussage? Es ist eindeutig Hass, das steht sogar wortwörtlich da. Oder ist Hass manchmal gerechtfertigt? Und wenn ja, wer entscheidet, wann das der Fall ist?
Lan_Party94 schrieb:Und wenn ich dich darum bitte es mir Rational und Logisch - also frei von Gefühlen - zu erklären?
Weil es einfach zu erkennen ist und wirklich jeder verstehen sollte. Anscheinend wurde ich eines bessern belehrt...Und rethorische Fragen sind Dir ein Begriff?Lan_Party94 schrieb:Damit bist du auch ein Paradebeispiel für Ignoranz.
Man stelle eine Frage und es kommt immer irgendetwas wie "Dein ernst jetzt?", "Bist du dumm oder was?", "Das weis doch jeder!" oder "Das ist doch selbstverständlich!" - Na, wenn es so absolut selbstverständlich ist wieso will bzw. kann niemand es erklären?
Wieso? Es steht im frei, mit wem er spricht. Genauso wie es Dir freisteht, so etwas blödsinnig zu finden - was im Übrigen eine Meinung ist, nur mal so.Lan_Party94 schrieb:Ich erinnere mich wage das ein AfD Abgeordneter ein Frage stelle und jemand von Die Linke sagte "Mit Nazis spreche ich nicht." - darauf gab es tobenden Applaus. Wegen einer extrem unangenehmen Frage die Nazikeule zu schwiegen ist das eine, aber im Bundestag?
Wirklich jetzt? Willst Du einfach nur provozieren? Kopfschüttel. Und Du beweist, dass Du es immer noch nicht verstanden hast...Lan_Party94 schrieb:Am 7. Dezember hat es ein AfDler geschafft mich zum lachen zu bringen und vor allem hat er in mir richtig Freude ausgelöst - Markus Lanz vs. Chrupalla - auf Youtube gibt es nur die geschnittene Version. Herrlich wie der Lanz vorgeführt wird - endlich! Ich hasse Markus Lanz - ist das Hatespeech oder darf ich das noch sagen?
supermanlovers schrieb:In den USA wird die Meinungsfreiheit deutlich weiter ausgelegt (siehe die Anhörung der Harvard Professorin bzgl. Aufruf zum Völkermord an Juden im US Kongress)
So gesehen kann man immer Zweifel haben und begründen. Was übrigens auch zum wissenschaftlichen Vorgehen gehört. Nicht grundlos „verteidigt“ man seine Doktorarbeit. Das wäre nicht notwendig, würden Zweifel nicht dazu gehören.steahouse schrieb:so klar und zweifelsfrei belegbar.
G3cko schrieb:Wer bestimmt denn was Wahr ist? Das Wahrheitsministerium?