Bengart schrieb:
Schade, das hier viel gutes erklärt wird, aber immer wieder ein neuer Fanboy Beitrag mit hanebüchenen Wirrwarr versucht zu erklären, wie geil doch NVIDIA ist.
Schade dass nur eine Seite "richtig" liegen kann, nämlich "Team Red", gell?
Bengart schrieb:
Dabei zeigen die Benchmarks ja durchaus vergleichbare Leistungen, bei vergleichbaren Chips.
Bitte Quellen liefern. In Raster sind die "vergleichbaren Chips" ungefähr gleichauf. Sobald RT dazu kommt ist ein Hersteller aber deutlich vorne. Und diese RT Performance kostet Chipfläche, heißt der grüne Hersteller hat weniger Chipfläche für Raster Performance als der rote Hersteller. Und schon sieht man erneut den technologischen Vorsprung...
Bengart schrieb:
Software ist im Jahre Voraus. Auch wenn NVIDIA einen proprietären Standard nach dem Anderen in den Markt drückt. Denke AMD liefert hier kontinuierlich ab. Mantle, FSR, FG, Antilag 2, Treiber etc. Da waren schon ein paar Dinger dabei, die den Markt für uns alle nach vorne gebracht haben.
Mantle - Wurde nicht angenommen, ist in Vulkan aufgegangen.
FSR(2) - Kam Jahre später als Reaktion auf DLSS. FSR 1 ist ein spatialer Upscaler und qualitativ massiv unterlegen.
FG - Erneut Jahre später, und fast genauso eingeschränkt wie Nvidias FG.
Antilag 2 - Oh Boy, die Antilag+ Farce schon vergessen? Ban gefällig wenn Du das Feature nutzt? Da hat sich AMD SO RICHTIG mit ins Knie geschossen. Mit Antilag 2 hat man jetzt ENDLICH, zig Jahre später, eine Reaktion auf Reflex gebracht. Und jetzt müssen Spiele das erst mal integriert bekommen...
Bengart schrieb:
Weiterhin ist die Entscheidung, welcher Hersteller es wird, ja keine moralische. Genauso hat AMD keine moralische Verpflichtung irgendwas zu liefern. Vor Allem nicht, wenn diejenigen, die sich als nvidia Fanboys outen, AMD unterstellen Geldgeil zu sein.
Wenn AMD technologisch vergleichbar wäre, dann würde ich beim nächsten Grafikkarten Kauf durchaus eine rote Karte in Betracht ziehen. Bisher sehe ich da am Horizont aber nichts, also wird es wohl wieder eine grüne Karte.
"Geldgeil" sind alle (Aktien-)Unternehmen. Das ist deren Zweck!
Bengart schrieb:
Geldgeil ist NVIDIA und das zeugt sich beim Gewinn und den Preisen. Das wird weiter gehen. Aber der Markt ist jetzt kaputt, wenn ich die unreflektierten Ergüsse hier sehe, geht es schon lange nicht mehr um eine Vernunftentscheidung, sondern darum seinen Hersteller vorne zu sehen.
Heftige rote Brille... AMD möchte genauso Geld verdienen wie Nvidia. Sieht man an den angepassten Preisen ihrer CPUs und GPUs.
Bengart schrieb:
Beispiel für komplett hingebogene Fanboy-Atgumentation ist doch die Aussage, das AMD Geldgeil ist und uns nur abziehen will. Wo doch die Fakten und Preislage etwas komplett anderes sagen. AMD verzichtet auf Gewinn, um Marktanteile zu gewinnen. Das wird nicht goutiert, sondern Trumpesque sogar umgedreht. Das AMD hier dann auf Highend verzichtet. Tut keinem gut. Das wissen wir alle, also lasst uns das auch so diskutieren und nicht irgendeiner komischen Geisteshaltung unterordnen.
Wo genau verzichtet AMD auf Gewinn? Wie oben gesagt, die Preise für AMD CPUs und GPUs sind genau dort eingeordnet worden wo sie leistungstechnisch ungefähr stehen. Der gute Samariter ist AMD nicht, auch wenn sie dieses Image gerne pflegen.
Galaxytourist schrieb:
Die große Masse an Grafikkarten wird eben einfach im OEM-Markt abgesetzt und da ist AMD einfach nicht gut vertreten. Für die Meisten Anweder dürfte es nach wie vor egal sein wie viel FPS oder RT-Leistung eine Grafikkarte bringt, da es für deren Einsatzweck nicht relevant ist.
Das ist bei den CPU ja ähnlich. Intel hat durch das OEM-Geschäft diesen hohen Marktanteil. Man braucht ja nur mal schauen wie viele verschiedene Notebooks es mit Intel-CPU gibt und wie viele mit AMD.
Das liegt auch daran dass Intel und Nvidia viel mehr liefern können. Intel hatte lange Zeit eine eigene Fertigung, heißt die konnten viel größere Mengen herstellen als AMD Kapazitäten bei TSMC einkaufen konnte.
Nvidia dagegen hat richtig viel Geld in TSMC Kontingente gesteckt, mehr als AMD, und AMD muss diese auch noch aufteilen zwischen CPUs und GPUs. Ein großer OEM braucht aber x-tausend Einheiten geliefert, und AMD kann das einfach nicht bedienen. Deswegen diese einseitige Verteilung.
Galaxytourist schrieb:
Was RT angeht ist das ein Feautre das sowieso nur den Leistungsstärkeren Grafikkarten relevant ist, weil sonst die Rohleistung dafür fehlt, womit dies bei einem Großteil der PC´s irrelevant sein dürfte.
Das stimmt so nicht. Auch mit einer 3070 (als Beispiel) kann mein Kumpel CP2077 mit RT spielen. Nicht auf den höchsten Settings, aber eben entsprechend auf mittleren Einstellungen wo die Karte ja auch eingeordnet ist.