Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit dabei mir einen Desktop PC zusammenzubasteln und brauche dabei Hilfe, da ich mir nicht zu 100 Prozent sicher bin was zu beachten ist.
Den PC brauche ich Hauptsächlich zur Musikproduktion (Ich nutze Cubase), ab und zu Bild und Grafikbearbeitung und möchte auch gelegentlich Videos schneiden. Darunter fallen dann Musikvideos, Promo Videos usw. Es ist nicht notwendig in 4k zu schneiden. Als Schnittprogramm nutze ich Davinvi Resolve.
Das ganze (meine Musikprojekte) laufen auf einem Semi Professionellen Niveau, also als "Hobby" neben meinem Studium, allerdings mit Professionellem Anspruch.
Meine Wünsche und Anforderungen an den PC sind als Zentrum meiner Arbeit zuverlässig zu laufen. Gerne darf Luft für die Zukunft sein für Aufrüstungen. Ich habe mich vorab schon etwas Informiert und ein System gebastelt, in welche Richtung es gehen könnte:
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus
https://www.amazon.de/gp/product/B07G36DF29/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1050 TI OC
https://www.amazon.de/gp/product/B01MEHGRMS/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
https://www.amazon.de/gp/product/B07B41WS48/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
RAM: Corsair Vengeance 16GB DDR4
https://www.amazon.de/gp/product/B0134EW7G8/ref=ox_sc_act_title_8?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
SSD: ADATA SU800 512GB
https://www.amazon.de/gp/product/B01K8A29CS/ref=ox_sc_act_title_7?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Netzteil: EVGA 600W
https://www.amazon.de/gp/product/B0100QRRTK/ref=ox_sc_act_title_6?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Gehäuse: Cooler Master MasterBox Light 3.1
https://www.amazon.de/gp/product/B076NQXDZH/ref=ox_sc_act_title_5?smid=A1HKWWEIBP4EC1&psc=1
Lüfter: ARCTIC F12
https://www.amazon.de/gp/product/B002KTVFTE/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Würde das System so funktionieren?
Bzgl. Audio: Ich habe ein externes USB Audio Interface, über das ich alles laufen lasse (Steinberg UR22 mk2).
Da ich wie erwähnt Student bin ist mein finanzielles Budget nicht unfassbar hoch aber dennoch hoffentlich ausreichend. Es ist ok für mich 700-800€ für den PC einzuplanen (Monitor (24" 1080p), Maus, Tastatur schon vorhanden). Trotzdem wäre es für mich cool, noch sparen zu können, da bin ich mir allerdings nicht sicher an welchem Ende man sparen sollte. Vielleicht 8GB RAM vorerst oder die Grafikkarte weglassen? Ich habe noch eine alte 9800gt...Aufstocken kann man ja immer noch wenn man da Geld mal über hat und Gaming hat für mich keine Priorität vorerst.
Die Anschaffung des Computers soll in den nächsten Wochen geschehen. Ich würde mir zutrauen den PC selbst zusammenzubasteln um Geld zu sparen, habe allerdings keine Erfahrung obwohl ich mich anhand von Artikeln und YT Tutorials recht ausführlich informiert habe. Wenn es eine perfekte Alternative als komplett PC gibt, würde ich das auch in betracht ziehen.
Ich hoffe ich konnte euch einen ausführlichen Überblick über meine Situation liefern und bedanke mich schon mal für eure Hilfe und Gedanken!
LG
ich bin zur Zeit dabei mir einen Desktop PC zusammenzubasteln und brauche dabei Hilfe, da ich mir nicht zu 100 Prozent sicher bin was zu beachten ist.
Den PC brauche ich Hauptsächlich zur Musikproduktion (Ich nutze Cubase), ab und zu Bild und Grafikbearbeitung und möchte auch gelegentlich Videos schneiden. Darunter fallen dann Musikvideos, Promo Videos usw. Es ist nicht notwendig in 4k zu schneiden. Als Schnittprogramm nutze ich Davinvi Resolve.
Das ganze (meine Musikprojekte) laufen auf einem Semi Professionellen Niveau, also als "Hobby" neben meinem Studium, allerdings mit Professionellem Anspruch.
Meine Wünsche und Anforderungen an den PC sind als Zentrum meiner Arbeit zuverlässig zu laufen. Gerne darf Luft für die Zukunft sein für Aufrüstungen. Ich habe mich vorab schon etwas Informiert und ein System gebastelt, in welche Richtung es gehen könnte:
Mainboard: Gigabyte B450 Aorus
https://www.amazon.de/gp/product/B07G36DF29/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1050 TI OC
https://www.amazon.de/gp/product/B01MEHGRMS/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
https://www.amazon.de/gp/product/B07B41WS48/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
RAM: Corsair Vengeance 16GB DDR4
https://www.amazon.de/gp/product/B0134EW7G8/ref=ox_sc_act_title_8?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
SSD: ADATA SU800 512GB
https://www.amazon.de/gp/product/B01K8A29CS/ref=ox_sc_act_title_7?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Netzteil: EVGA 600W
https://www.amazon.de/gp/product/B0100QRRTK/ref=ox_sc_act_title_6?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Gehäuse: Cooler Master MasterBox Light 3.1
https://www.amazon.de/gp/product/B076NQXDZH/ref=ox_sc_act_title_5?smid=A1HKWWEIBP4EC1&psc=1
Lüfter: ARCTIC F12
https://www.amazon.de/gp/product/B002KTVFTE/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Würde das System so funktionieren?
Bzgl. Audio: Ich habe ein externes USB Audio Interface, über das ich alles laufen lasse (Steinberg UR22 mk2).
Da ich wie erwähnt Student bin ist mein finanzielles Budget nicht unfassbar hoch aber dennoch hoffentlich ausreichend. Es ist ok für mich 700-800€ für den PC einzuplanen (Monitor (24" 1080p), Maus, Tastatur schon vorhanden). Trotzdem wäre es für mich cool, noch sparen zu können, da bin ich mir allerdings nicht sicher an welchem Ende man sparen sollte. Vielleicht 8GB RAM vorerst oder die Grafikkarte weglassen? Ich habe noch eine alte 9800gt...Aufstocken kann man ja immer noch wenn man da Geld mal über hat und Gaming hat für mich keine Priorität vorerst.
Die Anschaffung des Computers soll in den nächsten Wochen geschehen. Ich würde mir zutrauen den PC selbst zusammenzubasteln um Geld zu sparen, habe allerdings keine Erfahrung obwohl ich mich anhand von Artikeln und YT Tutorials recht ausführlich informiert habe. Wenn es eine perfekte Alternative als komplett PC gibt, würde ich das auch in betracht ziehen.
Ich hoffe ich konnte euch einen ausführlichen Überblick über meine Situation liefern und bedanke mich schon mal für eure Hilfe und Gedanken!
LG