Flyer sind technich nich möglich, da diesder erstmal auf dem eBook übertragen werden muss. Wer sagt da schon Ja.
Naja, möglich sind sie schon, allerdings nur wenn der Hersteller es vorgesehen hat und den User somit "zwingt". So ähnlich wie bei den subventionierten Kindles.
In welcher Form die Werbung kommt ist eigentlich egal. Ob nun als Einblendung, Balken, Bildschirmschoner oder Startpage.
Zu den News:
Ich kann allen hier nur zustimmen: ohne eInk absoluter Schwachsinn.
Es ist ja nun nicht so, dass ein LCD-Display etwas schlechter wäre oder man darüber streiten könnte a la "AMOLED vs. Retina", sondern in Sachen Kontrast, Lesekomfort und Laufzeit liegen einfach Welten dazwischen.
Früher konnte man wenigstens die wenigen Vorteile eines LCD-Displays in diesem Segment anpreisen, heute, in Zeiten von iPad und Smartphone gelten andere Gesetze.
Mir persönlich fällt es schwer lange Texte auf einem LCD-Display zu lesen.
Würde mir schon mal gerne einen Reader holen, kostet ja nun auch nicht mehr die Welt.
Meiner Meinung nach besser investiert, als in ein Tablet.
Das Problem ist aber das deutsche Buchpreisgesetz.
Ich bin ein Fan von Haptik, einzig und allein der Preis könnte mich umstimmen.
Wieso sollte ich ein eBook zum selben Preis wie ein echtes Buch kaufen?!
Das geht nicht verloren, es gibt keine Inkompatibilität und wenns schlecht ist taugt es wenigstens noch als Briefbeschwerer, Tischstabilisierer oder Feuerholz .
Achso: Dem der es schafft, die 2 GB des Kindles mit Text vollzubekommen und vollständig zu lesen, dem gratuliere ich echt.
Entweder ist er ein Maschine oder ein Autist.