Deutschland - ein Überwachungsstaat?

Deutschland - ein Überwachungsstaat?

  • Ja, auf jeden Fall!

    Stimmen: 8 25,0%
  • Heute nicht, aber in nicht ferner Zukunft bestimmt!

    Stimmen: 15 46,9%
  • Nein, nach dem 2.Weltkrieg wäre das hier nicht mehr möglich

    Stimmen: 9 28,1%

  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .
England ist ein Überwachungsstaat. Da werden Gesichter und Nummernschilder gescannt und sogar "Bewegungsabläufe" erstellt. Manche Kameras haben sogar Lautsprecher, damit Big Brother dich direkt anmotzen kann, wenn du was nicht konformes tust.

Das finde ich dann schon richtig schlimm. Für mich wären Kameras in Problemvierteln noch okay, aber das mit den Nummernschildern und besonders den Protokollen der Strecken die man fährt, das finde ich schlimm. Das wäre für mich ein Grund umzuziehen, oder einer mehr auszuwandern!
 
nun mußt du nur noch erklären wer festlegt was ein Problemvirtel ist.

Der Rest dürfte maximal für Bayern interessant sein, dir haben ja ein übersteigertes Sicherheitsbedürfnis, solln se haben.

OMaOle
 
BessenOlli schrieb:
England ist ein Überwachungsstaat. Da werden Gesichter und Nummernschilder gescannt und sogar "Bewegungsabläufe" erstellt. Manche Kameras haben sogar Lautsprecher, damit Big Brother dich direkt anmotzen kann, wenn du was nicht konformes tust.

Das ist ja wie in meinem Lieblingsfilm V-Vendetta!:D

Ich finde solche Methoden sollten eigentlich der Vergangenheit angehören (siehe DDR-Stasi). Aber nee, mit neuer Technik jetzt erst recht.:(
 
@Mosla
Sogar im Gegenteil, heutige Methoden sind viel effizienter als die Stasi, weil diese keines riesigen und möglichst lückelosen Netzes von IM's bedürfen, da alles schon vollelektronisch, automatisiert oder vorratsgespeichert. Der gläserne Bürger hinterlässt heutzutage überall seine Spuren/ Daten, man braucht sie sich bei Bedarf oft nur noch mit wenig Aufwand einfach abzuholen. ;)
 
Zur Zeit sind am besten die Banken und Versicherungen über die Bürger informiert.

Deren Wissen kann ohne Probleme (ausser rechtl. vllt.) von anderen Behörden genutzt werden.
 
Also, beim Kauf bestimmter Bücher in Bar bezahlen und nicht mit EC-Karte!:freak:
 
Die Idee ist nicht schlecht, kann man dann bei bestimmten Computerspielen anwenden, solange es die noch gibt und man sich nicht der Gefahr der Entdeckung in späterer Zeit aussetzen will.

Aber mal im Ernst, kommt es nicht daruf an was für "Dreck" man am Stecken hat um Überwachungen durch die Behörden zu befürchten?

Ich fühle mich jedenfalls nicht über die Maßen überwacht, allerdings weiß ich vielleicht auch nicht alle Maßnahmen meine Person betreffend, viel kanns aber nicht sein bin zu unbedeutend.

OMaOle
 
@-oSi-

welche anderen Behörden sind denn das?Das hätte ich doch auch gerne gewusst.

@Mosla

du solltest auch keine "nicht konformen" Dinge tun, oder?Oder heisst "Demokratie", sich frei bewegen zu können, ohne dabei erwischt zu werden, wie man "nicht konforme" Dinge abzieht.Und welche bestimmten Bücher sollte man nicht EC-Cash bezahlen??Da wird doch nur die ArtikelNr gespeichert., zudem würde mich einfach mal interessieren, welche Schriften verfassungsrechtlich bedenklich sind, die man in Deutschland öffentlich kaufen kann?

@oSi

stimme Dir da voll zu mit dem 11.9.
"Lobbyisten", sind das schlimmste, was einem Staat passiert.Und seit dieser Zeit, versuchen viele die Gelegenheit am Schopf zu packen, um ihre Interessen durchzuringen.
"Terrorangst", oder der Terror ist immer und überall, solche Sätze und die ganzen Meldungen darüber in den Medien, sensibilisieren das Volk.Da denken die "Machthaber" es ist leichter für sie an der Macht zu bleiben, wenn sie diese Vorgänge ausweiten.Dahinter stecken natürlich auch Geldgeber und Firmen, die Ihre Interessen haben.
Ein gutes Beispiel sind doch auch 3l Autos.Stellt euch doch vor ,alle Autos die gefahren werden, brauchen nur noch 3l Sprit auf 100km-was passiert?....
 
Vor ein paar Tagen kam ein wundervoller Bericht zu Thema im TV:
der Produzent hat da versucht alle Daten zu sehen, die über ihn gespeichert sind; wie es das deutsche Recht von denen verlangt, die solche Daten speichern.

Dabei ist er auch über den Fall einer türkischstämmigen, in Deutschland lebenden, Islamwissenschaftlerin gestoßen, die sich Bücher zum Thema "Islam" bei Amazon.de bestellt hat. Aufgrund dieser Bestellungen wurde ihr die Einreise in das Land unserer westlichen "Freunde" (U..) nicht gestattet. :rolleyes:
 
Godde schrieb:
welche anderen Behörden sind denn das?Das hätte ich doch auch gerne gewusst.
Da brauch man nicht lange zu überlegen.
Technisch gesehen ist alles vernetzt.
Da können dann mal "schnell" das Finanzamt, Staatsanwaltschaft(en), Polizei, BND, Verfassungsschutz etc. zugreifen.
Und da die Behörden international zusammenarbeiten, gelangen dann diese Infos auch ins Ausland.
 
@oSI

wollte das blos mal von dir lesen.Ich denke nicht, dass das mal so"schnell" geht.
1. hat ein unbescholtener Bürger nichts zu verbergen.
2. hat man Persönlichkeitsrechte
3.braucht die Staatsanwaltschaft oder auch die Polizei einen Gerichtsbeschluss, um dann bestimmte Einblicke in Konten und so weiter zu erhalten.Und die auch nur zum Zwecke der Ermittlungen.
Wenn sowas rauskommt, das hier Willkür herrscht, dann können sich einige einen Strick nehmen.
 
Tja, Kraftwerk hat schon vor 27 Jahren mit ihrem zeitlosen "Computerwelt" genau das auf den Punkt gebracht, was heute passiert: "Deutsche Bank und BKA, haben unsere Daten da"...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wird Dir die Plattidüde Deiner Aussagen nicht selber langweilig?

Beschreibe doch einfach, unter welchen Umständen das BKA an Deine Daten kommt.

Einfach so?
Muß dafür irgendetwas gegen Dich vorliegen?
Sind Rechstvorschriften seitens des BKA vonnöten?
Gibt es einen Datenschutz?

Fragen über Fragen, die ich in Deinen Phrasen niemals zu lesen bekomme:rolleyes:

Gruß

olly
 
Godde;2605919... schrieb:
1. hat ein unbescholtener Bürger nichts zu verbergen.....

Das ist quatsch, jeder hat seine Privatsphäre zu verbergen. Wir können dich ja mal besuchen kommen und schauen, mal sehen was wir finden. Willst du komplett öffentlich sein?

Nenne uns doch mal bitte deinen Namen und Adresse, oder hast du was zu verbergen?

Welche Krankheiten oder sexuelle Ausrichtung hast du? Könnte deine Krankenkasse interessieren bei der Berechnung deiner Gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fu Manchu schrieb:
Welche Krankheiten oder sexuelle Ausrichtung hast du? Könnte deine Krankenkasse interessieren bei der Berechnung deiner Gebühren.
Das weiss die Krankenkasse doch schon alles.
Ok, Letzteres vllt. (noch) nicht.
Geht die auch nichts an. :D
 
eben, die Frage ist doch wer festlegt wen was angeht und was nicht.

Dabei kommts wieder auf die Augen des Betrachters an. Herrn Beckstein zum Beispiel geht alles was an.(denkt er)
 
-oSi- schrieb:
Das weiss die Krankenkasse doch schon alles...Geht die auch nichts an. :D.

Wollen wir es hoffen.
Stell dir vor du willst wechseln und die Krankenkasse schaut sich die Familiengeschichte an, ob z.B. alle Frauen Krebs hatten oder ob Alzheimer bei euch im Alter vorkommt. Könnte sich auf die Berechnung/Aufnahme auswirken. Oder der Alkoholkonsum, wer will schon das alle darüber bescheid wissen!?

Es gibt einen schönen Ausspruch: "Ob man etwas zu verbergen hat bestimmst nicht du, sondern die anderen".

Einfaches Beispiel: hier ist Ehebruch nicht strafbar, aber macht das mal in Afgahnisten. Nicht ihr bestimmt, sondern die anderen. Jeder hat etwas zu verbergen, sonst wären wir ja nicht Individiuen.
 
@Fu Manchu,das ein ......nichts zu verbergen hat, bezog sich auf die Aussagen von Mosla, kopfschüttel, aber da muss ich mich wohl falsch ausgedrückt haben.


Stell dir vor du willst wechseln und die Krankenkasse schaut sich die Familiengeschichte an, ob z.B. alle Frauen Krebs hatten oder ob Alzheimer bei euch im Alter vorkommt. Könnte sich auf die Berechnung/Aufnahme auswirken. Oder der Alkoholkonsum, wer will schon das alle darüber bescheid wissen!?

Das sind Mutmaßungen, mehr nícht.Und wenn ja, dann nur bei einer PKV.Denn bei einer gesetzl. KK wird der Betrag nach dem % Satz des Einkommens berechnet.

Einfaches Beispiel: hier ist Ehebruch nicht strafbar, aber macht das mal in Afgahnisten. Nicht ihr bestimmt, sondern die anderen. Jeder hat etwas zu verbergen, sonst wären wir ja nicht Individiuen.

Leider sind wir nicht in Afghanistan....

Nochwas, ich bin natürlich auch dafür, dass Persönlichkeits und Privatsphäre gewahrt werden sollten, nein müssen.
 
@Fu Manchu,

es geht darum, ob D einer ist und/oder in Zukunft einer werden könnte!
Zum Thema Afghanistan:
Ich bin froh, dass ich hier leben darf.Aber du vergleichst Äpfel mit Birnen,
natürlich gibt es da andere Gesetze wie hier......"leider", dann noch zum Leid der weiblichen Bevölkerung.

"Leider sind wir nicht in Afghanistan"- tut mir leid, wieder mal missverständlich ausgedrückt.
Es war eine Anspielung darauf, dass du Afghanistan mit Deutschland vergleichst.
Für "leider" hätte ich auch "es tut mir leid" schreiben können.
 
Zurück
Oben