Hier zum Thema, dass Datensammelwut im indirekten Sinne weitere Begehrlichkeiten weckt.
Die Teilnehmer am Verkehrsgerichtstag diskutieren Ende Januar über eine sogn. Geschwindigkeitsüberwachung für Autofahrer.
Auszug:
"Die von den Juristen ins Auge gefassten Lösungmöglichkeiten sehen in den Telekommunikationsgesetzen ein mögliches Vorbild. Die verdachtsunabhängige Speicherung von Verbindungsdaten durch die Provider nach dem TKÜ-Gesetz müsste auf das Verkehrsrecht umgesetzt werden. Thematisch ist die Technik der Abschnittskontrolle eng mit dem umstrittenen KFZ-Kennzeichen-Scanning verwandt, das von einigen Bundesländern eingesetzt, in anderen abgelehnt wird."
Man nimmt nun also als Beispiel die VDS und formt sich dann etwas für eine andere Sparte. Mal sehen, wo diese "verdachtsunabhängige Speicherung" noch überall zur Anwendung kommt.
Kann es sein, dass derzeit Woche für Woche etwas Neues anrollt?
Die Teilnehmer am Verkehrsgerichtstag diskutieren Ende Januar über eine sogn. Geschwindigkeitsüberwachung für Autofahrer.
Auszug:
"Die von den Juristen ins Auge gefassten Lösungmöglichkeiten sehen in den Telekommunikationsgesetzen ein mögliches Vorbild. Die verdachtsunabhängige Speicherung von Verbindungsdaten durch die Provider nach dem TKÜ-Gesetz müsste auf das Verkehrsrecht umgesetzt werden. Thematisch ist die Technik der Abschnittskontrolle eng mit dem umstrittenen KFZ-Kennzeichen-Scanning verwandt, das von einigen Bundesländern eingesetzt, in anderen abgelehnt wird."
Man nimmt nun also als Beispiel die VDS und formt sich dann etwas für eine andere Sparte. Mal sehen, wo diese "verdachtsunabhängige Speicherung" noch überall zur Anwendung kommt.
Kann es sein, dass derzeit Woche für Woche etwas Neues anrollt?