hal9000
Captain
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 4.085
sehr wohl kann eu-recht unsere grundrechte aushebeln. ist solch ein gedanke eu-weit beschlossen und ratifiziert, dann ist das gesetz. anwendungsvorragng des eu-rechtes nennt sich das. http://www.jurawelt.com/studenten/skripten/eur/1824 u.ä.
die von dir genannten organisationen und bewegungen sind das ergebniss der demokratie bzw. der politischen/ wirtschaftlichen umständen in den jeweiligen ländern. an der steel wäre erst mal anzusetzen und erträgliche lebensbedinungen für alle menschen zu schaffen aber das ist dann der punkt, an dem man sich in irgend einer form vom kapitalistischen system verabschieden muß.
ob z.b. die letzte generation der raf nicht doch durch staatliche stellen unterwandert oder gar gesteuert war, bedarf noch der aufklärung. oder die blondierungsbomber aus dem sauerland. war nicht auch eine zuträger des verfassungschutzes beteiligt? oder wie konnten die typen so auffällig agieren? oder die , die angeblich flugzeuge mit selbstgemixten sprengstoffen sprengen wollten? sind sie nicht freigesprochen worden? oder anschlag auf den bahnhof in bologna in den 80ern. staatlicher terror. muß der staat sich selber bespitzeln?
schön ist es, immer den punkt terror und hunderte opfer mit bundestrojaner, onlinedurchsuchung und vds in verbindung zu bringen. weil irgend einem ziel muß das ganze ja dienen. ab und zu hat man die "raubkopierer" oder die kinderpornografie mit auf der palette der gründe. was soll das alles? warum sind jetzt 80 mio bundesbürger auch noch der unterstützung des terrorismus verdächtig? reicht es nicht, das man der geldwäsche, des sozialbetruges und der kindesmißhndlung verdächtig ist?
was ist mit dem staatlichen terror? will man dann den israelis einen trojaner unterschieben oder georgien? was ist mit all den staaten, die ihre eigene bevölkerung terorisieren? abhären? oder die in staat gegossenen mafia im kosovo? ja, gut, wir haben die mit aufgebaut. sind das nicht auch terroristen?
oder die organisierten kriminalität. das wäre auch ein betätigungsfeld inländischer rechtsorgane. aber nein. macht man nicht.
ja, es soll sich jeder eine bild machen und eine eigen meinung bilden. aber wenn die dann von deiner abweicht, hat man noch lange nicht einen an der waffel.
die von dir genannten organisationen und bewegungen sind das ergebniss der demokratie bzw. der politischen/ wirtschaftlichen umständen in den jeweiligen ländern. an der steel wäre erst mal anzusetzen und erträgliche lebensbedinungen für alle menschen zu schaffen aber das ist dann der punkt, an dem man sich in irgend einer form vom kapitalistischen system verabschieden muß.
ob z.b. die letzte generation der raf nicht doch durch staatliche stellen unterwandert oder gar gesteuert war, bedarf noch der aufklärung. oder die blondierungsbomber aus dem sauerland. war nicht auch eine zuträger des verfassungschutzes beteiligt? oder wie konnten die typen so auffällig agieren? oder die , die angeblich flugzeuge mit selbstgemixten sprengstoffen sprengen wollten? sind sie nicht freigesprochen worden? oder anschlag auf den bahnhof in bologna in den 80ern. staatlicher terror. muß der staat sich selber bespitzeln?
schön ist es, immer den punkt terror und hunderte opfer mit bundestrojaner, onlinedurchsuchung und vds in verbindung zu bringen. weil irgend einem ziel muß das ganze ja dienen. ab und zu hat man die "raubkopierer" oder die kinderpornografie mit auf der palette der gründe. was soll das alles? warum sind jetzt 80 mio bundesbürger auch noch der unterstützung des terrorismus verdächtig? reicht es nicht, das man der geldwäsche, des sozialbetruges und der kindesmißhndlung verdächtig ist?
was ist mit dem staatlichen terror? will man dann den israelis einen trojaner unterschieben oder georgien? was ist mit all den staaten, die ihre eigene bevölkerung terorisieren? abhären? oder die in staat gegossenen mafia im kosovo? ja, gut, wir haben die mit aufgebaut. sind das nicht auch terroristen?
oder die organisierten kriminalität. das wäre auch ein betätigungsfeld inländischer rechtsorgane. aber nein. macht man nicht.
ja, es soll sich jeder eine bild machen und eine eigen meinung bilden. aber wenn die dann von deiner abweicht, hat man noch lange nicht einen an der waffel.