News Deutschland im Smartphone-Boom

Ich hasse mitlerweile diese Smartphones. Der totale Horror war es mit meinen letzten 3 Smartphones (Samsung, Nokia) mal ne SMS zu tippen, Rufnummer einzugeben oder Gespräche anzunehmen, man muss immer schauen wo man was rumtippt auf diesen Scheiss-Dingern, ein normales Tastaturhandy kann man dagegen blind bedienen. Von der bescheidenen Akkulaufzeit ganz zu schweigen! Smartphones ohne Tastatur sind daher der letzte Müll für mich, einzig Modelle mit ausziehbarer Tastatur sind brauchbar, aber bei denen haperts meistens noch an der Software. Ich hole mir jetzt wieder ein Standard Barrenhandy, deutlich günstiger und im Alltag deutlich praktischer.
 
Ist doch immer eine Frage inwiefern man es persönlich auch braucht. Als ITler sitz ich den ganzen Tag am PC, da muss ich nicht noch zwingend unterwegs surfen etc und bin auch froh das nicht zu müssen ;)

Man wird halt bald um Smartphones schlichtweg nicht mehr vorbeikommen. Sie bringen mehr Profit und sind gefragt ergo wie man sieht verzichten die Hersteller nach und nach aufs herkömmliche Handy.

Da mein Handyvertrag 03/2011 ausläuft werd ich wohl dann umsteigen, aber ernsthaft brauchen werd ich es nicht.
 
Herr Schnurrer schrieb:
Ich warte ja nur noch darauf das vor lauter App´s und Spielereien ein Hersteller mal vergisst das Telefonieren mit einzubauen ...

Könnte eine Weile dauern bis ich das bemerke.
Ich telefoniere mobil vielleicht noch ~20min/Jahr, wenn überhaupt. Der Allermeiste Kram wird über email/Kurznachrichten geregelt. Funktioniert seit knappen 5 Jahren ausgezeichnet und ist für mich eine angenehme Entwicklung. (Telefonieren nervt.)

Es ist natürlich dein gutes Recht das anders zu sehen, aber dann lass doch den Leuten ihren Spaß und kaufe dir ein klassisches Mobiltelefon. :-)
 
Ich habe nun 1Jahr lang mein iPhone 3GS. Hatte vorher viele HTCs etc., aber keins kommt ansatzweise an das iPhone ran. Für mich gibts momentan nichts besseres.
 
tja...nun hat man sich dran gewöhnt, das technisch alles machbar ist von icq bis navi und hd-videos, da werden diese geräte wieder unintressant....mehr als detailverbesserungen in der bedienung sind wohl erstmal nicht zu erwarten ;-)
 
mir waren die Smartphones bisher auch schlicht zu teuer; 500€ für ein Handy? Und was kanns mehr?
naja, 2001 hat ein Nokia 8210 1599DM gekostet...es war das erste wirklich kleine Handy. Der Edelbruder 8850 ging für 2000DM über den Tisch....ähnliche Summen durfte der berappen-der Nokias erstes WAP-Handy ein paar Tage vor Marktstart haben wollte. Wobei 1500DM ein beliebter Preis war: Das Motorola 3688 rief auch diesen Kurs auf....später folgte Ericsson mit dem T28 (wobei mein erstes Ericsson GH197 anno tuk 1995 noch 3000DM kostete.
Sehe ich heute ein HTC Desire, Samsung Galaxy oder Nokia N8....finde ich die Geräte für das Gebotene eigentlich relativ günstig:rolleyes:
 
Ich nutze derzeit das Samsung Galaxy 9000, meine mobile Einheit ändert sich allerdings des Öfteren. Die Funktion „Phone“ könnte man entsprechend meiner Verwendung fast schon streichen, dafür taugt auch jede einfache mobile Gerätschaft.

Es ist die Idee des „Mobile Computing“ die mich mit ständig neuen Produkten nachlaufen lässt, der PDA war schon mein Freund, als er noch nicht einmal navigieren konnte.

Das Galaxy ist meinem persönlichen Ideal schon relativ nahe: Mobile Computing soll in der täglichen Realität in etwa das sein, was vergleichbar die rechte Maustaste am heimischen PC ist. Das App mit GPS-Funktionalität, dazu Augmented-Reality Ideen vom Feinsten- ich ziehe meinen Mobilcomputer aus der Tasche, weil ich auf irgendeinem Marktplatz in einer X-beliebigen Stadt gerade nach einer Antwort suche... - „kontextsensibel“ in Bezug auf meinen Aufenthaltsort oder meine persönliche Situation.

Daher das Bild mit der rechten Maustaste – Mobile Computing kontextsensibel zur umgebenden realen Welt. Die rechte Maustaste unterstützt, wo immer es Bedarf dafür gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte mein Eifone auch nicht mehr missen, schon allein weil ich als Sportverrückter jederzeit den Sport anhand von Livetickern verfolgen kann.
Dazu dann noch klasse Apps wie das von der Financial Times oder New York Times, allein auch schon für die Uni, man kann jederzeit nachschlagen wenn man etwas nicht weiss.

Die Akkulaufzeit ist nun wirklich nicht berauschend, aber das liegt wohl daran das das Retina wohl doch viel Strom benötigt und man nutzt das Handy ja auch anders als früher nutzt.
Auf lange Sicht werden Smartphones auch Geräte wie den Nintendo DS oder die PSP aussterben lassen, technisch ebenbürtig sind die neuen Geräten eh schon.

Hoffe für einen der Nachfolger kann man genügend Kapazitäten an S-AMOLEDs einkaufen, viel mehr kann man nicht verbessern bis auf die paar Restriktionen die mich am iOS nerven.


@ Yttrium: Ziemlich schwache Betrachtungsweise, neue Technik ist immer teuer. Ein guter Fernseher hat in der DDR 6-8 Monatsgehälter gekostet(5000 bis 6000 Ostmark), heute bekommt man schon für eines ein absolutes Highendgerät. Ich denke der Preis für Highend-Smartphones hat sich in den letzten Jahren kaum verändert, die Schallmauer von 500€ ist relativ unangetastet geblieben vorausgesetzt man wartet den Release um einen Monat ab(Iphone natürlich ausgenommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle kloppen sich hier rum- braucht man es oder nicht.
Ich gehe davon aus dass der größte Teil eines solchen Handys aus Spielereien besteht.
Diese mobile 'Spielereien' haben es aber in sich.
Ja, andere Handys besitzen ebenfalls Dinge wie Mp3-Player und Anderes, allerdings ist die Quali auf einem Smartphone meist deutlichs besser...

Mal eben unterwegs Emails schreiben, während dem Praktikum dauerhaft mit ChatDiensten verbunden sein und mit anderen schreiben, all das ist doch geil :D
 
Zurück
Oben