Qbix
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 523
AW: Diablo III Open Beta 20.04.-23.04 [Sammelthread]
Tja, nun habe ich leider den Fehler gemacht und vor der Diablo 3 Beta bereits an einem Beta-Wochenende für Guild Wars 2 teilgenommen. Nun muss ich sagen, dass mich Diablo 3 nicht im Geringsten von irgendeinem Hocker gehauen hat. Ich habe Teil 2 nie gespielt und weiß nicht, wie das da gehandhabt wurde, aber u. a. die Item Drops sind mehr als fragwürdig. Teilweise finde ich mit Level 3 eine Waffe, die besser ist als alles, was ich bis Level 10 finde. Die Raritäten (blau, gelb) sind, im Gegensatz zu jedem anderen Spiel, weder nachvollziehbar noch ausschlaggebend. Ich finde weiße Items die deutlich besser sind als die gelben beim Skeleton King. Die Items, die man findet, entsprechen auch nicht im Entferntesten dem Level des eigenen Chars und unterscheiden sich von den Stats her teilweise wie Tag und Nacht, ohne erkennbares Muster.
Darüber hinaus muss man sich mit Inkonsistenzen herumschlagen, wie beispielsweise der Tatsache, dass ich als Demon Hunter auch Einhandäxte und -schwerter ausrüsten, diese dann jedoch nicht verwenden kann, weil die Skills auf Fernkampfwaffen basieren. Den Sinn muss mir mal einer erklären. Des Weiteren ist es einfach von einem logischen Standpunkt aus kompletter Humbug, dass ich als Wizard eine Armbrust, ein Schwert oder einen Stab benutzen kann, wobei die Skills immer die selben sind und lediglich der Schadenswert der Waffe wichtig ist.
Die Aktiv- und Passiv-Skills gaukeln einem eine Pseudo-Customization vor. Natürlich muss man sich pro Slot für einen Skill entscheiden und kann diese dann auch noch über Runen verbessern, aber die Reihenfolge der Freischaltung der Skills steht ebenso fest, wie die notwendigen Level in Stein gemeißelt und geradezu langweilig vorhersehbar sind.
Ich habe keine Ahnung, wie die Levelkurve und der Gesamtinhalt später aussehen werden, aber wenn ich nach 2 Stunden schon Level 9 erreicht habe, stimmt etwas nicht. Zudem finde ich eine Kampagne für alle Klassen nach der Entwicklungszeit ein wenig schwach, bietet doch Guild Wars 2 beispielsweise bei ähnlicher Entwicklungszeit wesentlich mehr.
Von der technischen Seite aus gibt es wenig zu meckern, es lief alles flüssig und akkurat, lediglich die Tatsache, dass ich nur auf US-Servern spielen konnte und der daraus resultierende hohe Ping machten es teilweise etwas nervig. Definitiv kein Pflichtkauf, so viel steht fest.
Tja, nun habe ich leider den Fehler gemacht und vor der Diablo 3 Beta bereits an einem Beta-Wochenende für Guild Wars 2 teilgenommen. Nun muss ich sagen, dass mich Diablo 3 nicht im Geringsten von irgendeinem Hocker gehauen hat. Ich habe Teil 2 nie gespielt und weiß nicht, wie das da gehandhabt wurde, aber u. a. die Item Drops sind mehr als fragwürdig. Teilweise finde ich mit Level 3 eine Waffe, die besser ist als alles, was ich bis Level 10 finde. Die Raritäten (blau, gelb) sind, im Gegensatz zu jedem anderen Spiel, weder nachvollziehbar noch ausschlaggebend. Ich finde weiße Items die deutlich besser sind als die gelben beim Skeleton King. Die Items, die man findet, entsprechen auch nicht im Entferntesten dem Level des eigenen Chars und unterscheiden sich von den Stats her teilweise wie Tag und Nacht, ohne erkennbares Muster.
Darüber hinaus muss man sich mit Inkonsistenzen herumschlagen, wie beispielsweise der Tatsache, dass ich als Demon Hunter auch Einhandäxte und -schwerter ausrüsten, diese dann jedoch nicht verwenden kann, weil die Skills auf Fernkampfwaffen basieren. Den Sinn muss mir mal einer erklären. Des Weiteren ist es einfach von einem logischen Standpunkt aus kompletter Humbug, dass ich als Wizard eine Armbrust, ein Schwert oder einen Stab benutzen kann, wobei die Skills immer die selben sind und lediglich der Schadenswert der Waffe wichtig ist.
Die Aktiv- und Passiv-Skills gaukeln einem eine Pseudo-Customization vor. Natürlich muss man sich pro Slot für einen Skill entscheiden und kann diese dann auch noch über Runen verbessern, aber die Reihenfolge der Freischaltung der Skills steht ebenso fest, wie die notwendigen Level in Stein gemeißelt und geradezu langweilig vorhersehbar sind.
Ich habe keine Ahnung, wie die Levelkurve und der Gesamtinhalt später aussehen werden, aber wenn ich nach 2 Stunden schon Level 9 erreicht habe, stimmt etwas nicht. Zudem finde ich eine Kampagne für alle Klassen nach der Entwicklungszeit ein wenig schwach, bietet doch Guild Wars 2 beispielsweise bei ähnlicher Entwicklungszeit wesentlich mehr.
Von der technischen Seite aus gibt es wenig zu meckern, es lief alles flüssig und akkurat, lediglich die Tatsache, dass ich nur auf US-Servern spielen konnte und der daraus resultierende hohe Ping machten es teilweise etwas nervig. Definitiv kein Pflichtkauf, so viel steht fest.