• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News DICE bekräftigt: Frauen bleiben fester Bestandteil von Battlefield V

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
feidl74 schrieb:
Frauen wären im Setting des zweiten Weltkriegs schlicht unangebracht und historisch nicht korrekt

wer hat das denn von den Kritikern recherchiert? Frauen waren ein wesentlicher Bestandteil der Rüstungsindustrie, im wwk2. und es gab auch Frauen an der front, nicht nur als Krankenschwester etc....
Die Frau vom Ewald war zum Beispiel Flakhelfer.
 
psYcho-edgE schrieb:
Ich bin bspw. Grind-Spieler. In dem Moment, wo ich nichts mehr zum Freischalten habe, wird mir schneller langweilig (BF3 alles(!) unlocked) und so geht's vielen anderen.

Da bin ich auch bei dir, aber sobald die ganzen scheiß Kisten und Lootboxen dazu kommen, ist jeder Fortschritt nur noch nervig. Und ich rede da nicht mal von Mikrotransaktionen, sondern von RNG bei den Kisten, die man alle mühsam und Zeitaufwändig nach dem Spielen öffnen muss. So einen Scheißdreck tue ich mir nicht mehr an. Lieber meine Progression Bar und nach der Runde bzw. entsprechend meiner Punkte keine Kisten sondern direkt die Items.
Dazu dann aber auch gefälligst eine detaillierte Beschreibung inkl. Stats, welches Attachment in welcher Hinsicht besser ist. Ich habe keinen Bock, dauernd irgendwelche Tabellen zu studieren, damit ich weiß, welche Attachments was tun. Dabei geht es mir nicht darum, alles zu perfektionieren, sondern lediglich darum, mir ein Loadout zu basteln, wo sich nichts negativ beeinflusst.

Mal sehen, wie sich alles entwickelt, aber BF1 war absolut nicht mein Fall, da wurde für meinen Geschmack so ziemlich alles anders / falsch gemacht. Dass das Szenario nichts für mich ist, kommt nur noch oben drauf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
feidl74 schrieb:
bei der Wehrmacht waren ca 500000 Frauen im Einsatz als Helfer(flakbedienung, funker, scheinwerferbesatzung, Krankenschwestern, stenotypistinen etc etc). btw ohne Frauen hätten die Männer an der front weder waffen noch Munition gehabt, so hart wie die waren, die jungs^^

Und wie viele davon sind mit Sturmgepäck ins Verderben gerannt wie im Trailer? Dir wird sicher aufgefallen sein, dass das alles unterstütztende Tätigkeiten sind.

DICE behauptet darin Frauen würden wie die übliche SJW Mary Sue vorne mitmarschieren und wie Rey in Star Wars alles fertig machen. Ich kann dir versichern mit so einer Armprothese kann man nicht einmal eine Gabel halten. Mit neumodischer fiktiver Frauenpower geht mittlerweile scheinbar alles. Es ist so unrealistisch, dass es zum Himmel schreit.

Der ganze Trailer ist übrigens so. DICE hat schon bei Battlefront 2 üblen Mist gebaut. Ich glaube BFV wird der nächste Flop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34
Die Lootcrates in BF4 f. waren auch nicht meins. Fand ich bei BF3 damals besser, dass man mit Progress in der Waffe auch die Attachments der Waffe freigeschaltet hat.
Ergänzung ()

Hardware_Hoshi schrieb:
Ist das wirklich dein ernst?
Der Typ gibt sogar zu, dass er ein EA-Shill ist und sogar für sie indirekt arbeitet. "ER FINDET DEN TRAILER GEIL" = befangen?

Warum sollte der Youtuber mehr Ahnung haben als die Community? Erklär uns das bitte!

Weil der YouTuber Gamestar Chefredakteur war samt den jeweiligen Reviews der BF-Teile seit #2 und seit Teil eins das Spiel zockt und das nahezu tagtäglich? Im Endeffekt ist er Teil der Community und hat im Gegensatz zu den ganzen Keyboard-Warriors sehen dürfen, wie sich das Ganze dann tatsächlich auch im Spiel verhält...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Ob man Frauen spielt oder nicht ist mir Banane, die Entwickler sagten bereits dass der Fokus nicht auf historischer Authenzität liegt. Für weibliche Spieler ist das natürlich nicht schlecht, denke mal nicht dass die Mehrheit Lust hat sich im Spiel durch einen männlichen Kriegshaudegen darstellen zu lassen.

Letztlich entscheidet aber das Gameplay darüber, ob das Spiel ein Erfolg wird oder nicht.
 
feidl74 schrieb:
bei der Wehrmacht waren ca 500000 Frauen im Einsatz als Helfer(flakbedienung, funker, scheinwerferbesatzung, Krankenschwestern, stenotypistinen etc etc).
alleine 43/43 schätzungsweise 250000 Frauen in der roten arme
100.000 in den Luftverteidigungs-Streitkräften
- 6.000 mit Ausbildung an Granat- und Raketenwerfern
- 15.000 mit Ausbildung an automatischen Waffen, Maschinengewehren
- 100.000 mit Scharfschützen-Ausbildung.
bis Kriegsende bis zu 2 Millionen Frauen im aktiven Kriegsdienst, in der roten armee.

Ja klar, und das meiste davon ist Propaganda von den Sowjets. Die haben mit Stalin nicht umsonst einen der skrupelosesten Diktatoren aller Zeiten gehabt. Die Sowjets haben quasi alles und jeden verheizt.


feidl74 schrieb:
und jetzt kommst du, der zuviele heldenromane gelesen hat;)
588 fliegerregiment hauptsächlich Frauen, davon haben 23 den obersten kriegsorden der Sowjetunion erhalten;)

Heldenromane? Nicht doch! Ich habe mit echten Zeitzeugen gesprochen und mir mehr Kriegsdokus über diese Periode angesehen als ich zählen kann. Selbst wenn ich dein Spiel mitspiele und die fake Zahlen als Wahrheit ansehen würde, frage ich dich: Wie viele dieser Frauen waren tatsachlich an vorderster Front?

Vergleich die Summer all derer mit der Anzahl der gefallen (männlichen Soldaten). Die Sowjetunion alleine hat schätzungsweise irgendetwas zwischen 20 bis 30 Millionen Soldaten verloren. An der Front waren viel mehr Soldaten als das.

Der gesamte 2. WK hat zwischen 80-100 Millionen Menschen das Leben gekostet. Wir können gerne über die Zahlen streiten. Sie ist jedoch so oder so viel zu hoch um damit politische Propaganda für Feministen und SJWs zu machen.
 
wer will noch BF 5 wenn ende des jahres WorldWar 3 raus kommt mit ner gewissen Realistik bei waffenverhalten und treffer
Ha Ha ByBy BF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
psYcho-edgE schrieb:
Weil der YouTuber Gamestar Chefredakteur war samt den jeweiligen Reviews der BF-Teile seit #2 und seit Teil eins das Spiel zockt und das nahezu tagtäglich? Im Endeffekt ist er Teil der Community und hat im Gegensatz zu den ganzen Keyboard-Warriors sehen dürfen, wie sich das Ganze dann tatsächlich auch im Spiel verhält...

Das hat nichts zu sagen!
Der Youtuber hat bereits bei der Battlefront 2 Lootbox-Kontroverse zu EA gehalten und alles relativierend zerredet. Schon damals hat er sich als Shill geoutet. Diesmal genau dasselbe, oh Wunder oh Wunder.

Auch wenn er Teil der Community ist, so ist er nur eine Stimme von unzähligen. Der Hashtag #notmybattlefield verbreitet sich nicht umsonst. Dass die EA-Manager noch Öl ins Feuer gießen hilft auch nicht sonderlich.

Ich würde sagen der Shitstorm ist durchaus verdient! DICE hat es schlicht versaut!
 
@Hardware_Hoshi: Hast Du Quelle für die Aussage?

Es hat sich sowas von gewandelt, allein in CS tummeln viele Frauen, die aber wegen komische Leute tarnen müssen bzw. als männlicher Spieler vorgaukeln.
Deswegen weißt Du nicht, ob die Aussage überhaupt noch stimmt. Allein diese Tatsache ist genau aus meiner Sicht das Problem, dass Frauen als Spielerinnen nicht in RTS, FPS akzeptiert werden. Dabei ist es doch eine Selbstverständlichkeit, dass man alle Menschen gleich behandeln soll wie in Grundgesetz Nr.1 steht.

Es gibt auch schon E-Sports, wo Frauen gegenanander treten auch in RTS wie z.B. Starcraft 2. Da brauche ich nur Youtube anzuschauen. Lass doch anderen entscheiden, wenn sie Bock auf weiblichen Charakteren haben. Ich gehöre zum Beispiel dazu und finde die Entscheidung von Dice gut. Denn es geht nicht nur um Frauen, sondern auch um die Menschen, die eingeschränkt wurden bzw. Behinderungen haben.
 
Ich finde es traurig, wie viele im Internet haten gerade wegen der „unrealistischen Frauensache“ während man dann als Medic weiter fleißig dein gerade niedergemähtes Squad in Sekunden wieder belebt.

Ich dachte immer ein Nerd und Gamer zu sein hat etwas Progressives und modernes, zumindest fühlte es sich für mich so an. Man hängt Ideen oder wengistens Technologien an, die in der breiten Gesellschaft erst viel später Akzeptanz finden. Nunja, ausgeträumt...

Ich kann nur hoffen das es sich bei den ganzen Kommentaren kontra Frauen und den dazu gehörenden negativen Votes immer noch um eine lautstarke Minderheit handelt.

Ansonsten bleibt mir nur noch, mich für diese „Geschlechtsgenossen“ zu schämen und eine Entschuldigung Richtung Frauenwelt zu senden: Wir sind nicht alle so. Nur die mit nem ganz kleinen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, psYcho-edgE, AppLeYArD und 3 andere
Ich finde es gut das es auch weibliche Karaktäre gibt in dem Spiel finde ich das passt besser zu einem modernen Spiel, dann gibts wieder viel mehr Figuren auf Felde, mir gefällts.
 
Bright0001 schrieb:
Ansonsten bleibt mir nur noch, mich für diese „Geschlechtsgenossen“ zu schämen und eine Entschuldigung Richtung Frauenwelt zu senden: Wir sind nicht alle so. Nur die mit nem ganz kleinen...

Genau deswegen wird das Thema Gleichberechtigung so blöd angegangen weil man sich als mann jeden Scheiß anhören muss. Es ist nunmal FAKT das weder auf Deutscher noch Britischer Seite Frauen an der Front waren!

Wenn man dies nun kundtun möchte ist man dirkekt ein Frauehasser mit kleinem Pimmel? Du solltest dich wohl eher bei deinen männlichen Kollegen entschuldigen für so eine krasse Beleidigung und Unterstellung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34, FrAgmAn 144 und Sgt.4dr14n
barbelegt schrieb:
Ich finde es traurig, wie viele im Internet haten gerade wegen der „unrealistischen Frauensache“ während man dann als Medic weiter fleißig dein gerade niedergemähtes Squad in Sekunden wieder belebt.

Nein, du siehst das falsch. Die beiden kann man nicht miteinander vergleichen. Das eine ist ein ingame-Mechanik (wiederbeleben), die unbedingt für ein Spiel erforderlich ist und das andere ist eine Sache des Spiele-Settings und des Szenarios.

Der zweite Weltkrieg gibt historisch nun einmal gewissen Rahmenbedingungen vor. Fraktionen, Waffen, Schlachten & Strategien, wie die jeweiligen Truppen aufbaut waren usw. Entsprechend gibt es auch Erwartungen. Mann kann nicht einfach aus Jux und Tollerei als Spielehersteller den Kontext verändern.

barbelegt schrieb:
Ich dachte immer ein Nerd und Gamer zu sein hat etwas Progressives und modernes, zumindest fühlte es sich für mich so an. Man hängt Ideen oder wengistens Technologien an, die in der breiten Gesellschaft erst viel später Akzeptanz finden. Nunja, ausgeträumt...

Seit wann denn das?
Gegen uns Gamer spinnt doch die links-liberale progressive Gamingpresse seit Jahren immer neue Stigmen. Vor Jahren waren wir noch gewaltätige Massenmörder, die Killerspiele spielen um das töten zu trainieren. Dann kam Gamergate mit "Gamer sind tot" (bis heute Unsinn!) und aus prinzip Sexisten - siehe Anita Sarkeesian.

Jetzt beschimpfen uns dieselben schrägen Vögel mit Sexist, Frauenfeind, Islamophob, Rassist und was gerade das Label des Tages ist. So langsam bekommt diese Gruppe aber Gegenwind, denn niemand lässt sich gerne ewig beschimpfen.

barbelegt schrieb:
Ich kann nur hoffen das es sich bei den ganzen Kommentaren kontra Frauen und den dazu gehörenden negativen Votes immer noch um eine lautstarke Minderheit handelt.

Es geht doch hier garnicht gegen Frauen. Wer behauptet das denn?
Macht es denn Sinn Frauen in einem falschen historischen Kontext darzustellen? Nein, im Gegenteil, es schadet eher.

Wäre BF5 anstelle eine Bioshock: Infinite 2 mit neuem abgefahrenem Setting in einer Parallelwelt würde niemande etwas sagen. Im Kontext des echten 2. Weltkriegs ist das jedoch etwas anderes. Da geht nicht einfach ein Charaktermenü mit Geschlecht A und B, weil es das damals einfach nicht gab.

In MMOs, Fantasy, Kampf- oder Rollenpielen interessiert das Geschlecht niemanden. Dort kann man sein wer oder was man will. Jeden Kritiker von BF5 jetzt als Frauenfeind darzustellen ist verlogen und falsch.

Die lautstarke Minderheit sind normalerweise die SJW-Fraktionen. Die eigentliche Kundschaft, also wir Gamer mucken auf, wenn die Spielestudios entgegen unseren Wünschen entscheiden. Wir kaufen die Produkte und das Merchandise, nicht die anderen Internethelden. Unsere Kaufentscheidungen und Wünsche haben mehr Gewicht als politisch korrekte SJW-Fanatiker.

barbelegt schrieb:
Ansonsten bleibt mir nur noch, mich für diese „Geschlechtsgenossen“ zu schämen und eine Entschuldigung Richtung Frauenwelt zu senden: Wir sind nicht alle so. Nur die mit nem ganz kleinen...

Unterwürfig bis zum geht nicht mehr ... sonst geht es noch?
Vielleicht wachsen Leute mit solchen Ideen wie du auf und orientieren sich an der Wirklichkeit. Den Frauen in der Wirklichkeit wurde nichts weggenommen noch sind sie zu schaden gekommen. Das ist pures "virtue signalling" einer idiologisch verblendeten Generation von politisch korrekten Spinnern.


drago-museweni schrieb:
Ich finde es gut das es auch weibliche Karaktäre gibt in dem Spiel finde ich das passt besser zu einem modernen Spiel, dann gibts wieder viel mehr Figuren auf Felde, mir gefällts.

Nicht wenn sich das Thema in der Vergangenheit befindet und mit den damaligen gesellschaftlichen Regeln stattfand. Man kann historische Ereignisse nicht einfach rückwirkend auf heutige Verhältnisse überschreiben. Das hat mit einem modernen Spiel nichts zu tun.

Genau deshalb gibt es ja diesen Aufschrei! Hier wird die Geschichte mutwillig verfälscht um irgendeine politische Propagande durchzudrücken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34, NeverNice, FrAgmAn 144 und 2 andere
Arma in BF2 Style auf Frostbyte das wär n Traum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
schon klar dass jetz charaktere kommen, die kann man schliesslich auch als dlc verkaufen. es kommt noch, dass man irgendwann fadenkreuz und minimap kaufen muss :D
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Die genau Menge der Frauen an der Front ist unklar, aber die Zahlen sind auch größtenteils damalige Kriegspropaganda.
Yada Yada Yada, alleine dass die ganze Diskussion hier immer Richtung Feminismus gezerrt wird zeigt dass es hier nicht wirklich um das Setting im Spiel geht.

Hardware_Hoshi schrieb:
Wenn ich frauenfeindlich bin, bist du ein *CUCK* oder ein *SOYBOY* ... ist doch toll, sich gegenseitig in eine Schublade zu schieben gelle. Naja, das ist kein Argument von dir, aber lassen wir das.
Ich kann bisherige Posts von dir gern zusammenfassen: Nur der heterosexuelle, christliche/atheistische, weiße Mann muss für sein Leben hart arbeiten, da alle anderen entsprechende Boni bekommen falls sie abweichen. Frauen spielen allgemein keine FPS, und kommen damit quasi nur in Berührung wenn sie es aus der Mutterrolle heraus dem Sohn kaufen müssen, und natürlich sind sie auf Quoten angewiesen um in hohe Position zu kommen.
Aus deinen bisherigen Posts könnte man sogar noch mehr ableiten, aber Frauenfeindlichkeit reicht schon, schließlich unterstellst du ihnen neben körperlicher Unterlegenheit (die hier niemand bestritten hat) auch geistige, wären sie auf der Höhe wären sie ja schließlich auch zu 50% in allen Machtpositionen vertreten, richtig? Übrigens werde ich eine weitere Beleidigung nicht tolerieren.

Hardware_Hoshi schrieb:
Große Studios wollen das vermeiden und bauen immer mehr dieser "Diversity" ein. Dagegen wehren sich die Spieler, weil sie sind die Käufergruppe, nicht namenlose Schreihals-Aktivisten im Internet.
Also 1: Das Einführen des weiblichen Geschlechts als "Diversity" zu bezeichnen ist schon echt hart.
Und 2: "nicht namenlose Schreihals-Aktivisten im Internet" 😂

Hoshi, wo sind eigentlich deine Posts dagegen dass der eine Typ mit dem Katana durch die Gegend gurkt? Die waren bestimmt noch seltener als Frauen an der Inner-Europäischen Front. Wahrscheinlich wurde das Studio zusätzlich noch von den Asiaten bedrängt um die Japanisierung des Abendlandes einzuleiten!!!1 Wir sind das Käufergruppe!

@NeverNice du hast falsch zitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, psYcho-edgE, AppLeYArD und 2 andere
barbelegt schrieb:
Ich finde es traurig, wie viele im Internet haten gerade wegen der „unrealistischen Frauensache“ während man dann als Medic weiter fleißig dein gerade niedergemähtes Squad in Sekunden wieder belebt.

This. Realismus als Feigenblatt zu bemühen, ist ein wenig seltsam in einem Spiel, das von Teil 1, äh 1942 an wenig mit Realismus am Hut hatte. Viele Kommentare sprechen einmal wieder Bände über die Geisteshaltung mancher Foristen.

Man kann EA aber durchaus mal um die Ohren hauen, dass es mal wieder gleich mit dem Holzhammer sein muss, weil Verkaufszahlen(!!elf). "Player choice" war das PR-Schlagwort für Beuteboxen...

Hardware_Hoshi schrieb:
Der zweite Weltkrieg gibt historisch nun einmal gewissen Rahmenbedingungen vor. Fraktionen, Waffen, Schlachten & Strategien, wie die jeweiligen Truppen aufbaut waren usw. Entsprechend gibt es auch Erwartungen. Mann kann nicht einfach aus Jux und Tollerei als Spielehersteller den Kontext verändern.

Ach so, einfach das, was in den Kram passt, als legitime Entscheidung deklarieren und alles andere als Bruch des historischen Kontextes? Man hätte die Revive-Mechanik auch weglassen können, so wie in Red Orchestra. Zu behaupten, dass Menschen per Spritze in zwei Sekunden wieder lebendig werden, ist genauso fiktiv wie Frauen als Kampftruppen in das Setting zu setzen. Schon in BF1942 gab es ein Add-On mit Konzeptwaffen und Jetpack, man konnte während des Fluges auf Flugzeugen stehen, historisch korrekt war das nur sehr begrenzt.

Solange es nicht um Sachtexte, Dokus oder irgendetwas mit dem Anspruch historisch genauer Wiedergabe geht, kann man sich den Vorwurf "mutwilliger Verfälschung" der Geschichte an den Hut stecken. Unterhaltungsprodukte sind keiner exakten Reproduktion verpflichtet, sie nutzen das Historische als Leinwand für bunte Inszenierungen, ihr Ziel ist aber Spaß, Spaß und Spaß. Man wird schnell feststellen, dass noch kein Battlefield irgendeine akkurate Reproduktion von Krieg war und der Grad der Verfälschung massiv ist, wenn man nur das Spiel als einzige Informationsquelle betrachtet. Es ist ja nicht einmal völlig falsch, denn Frauen waren massiv in den Krieg eingebunden und die Konzeptwaffen in BF1942 waren zumindest auf dem Papier vorhanden.

Hardware_Hoshi schrieb:
Die eigentliche Kundschaft, also wir Gamer mucken auf, wenn die Spielestudios entgegen unseren Wünschen entscheiden. Wir kaufen die Produkte und das Merchandise, nicht die anderen Internethelden. Unsere Kaufentscheidungen und Wünsche haben mehr Gewicht als politisch korrekte SJW-Fanatiker.

Würdest du bitte aufhören, a) jeden, der nicht deiner Meinung ist, als SJW abzuqualifizieren (negativ konnotierter Kampfbegriff) und b) für alle anderen Spieler zu sprechen? Das geht mir schon bei Menschen auf den Zeiger, die von "wir Deutschen" und deren Interessen sprechen, die sie meinen zu wissen und vertreten wollen, ohne diese Deutschen einmal zu fragen. Kurz: Sprich gefälligst für dich, nicht für mich. Internethelden sind nämlich die, die sich in einer Gruppe verstecken. Oder erklär mich zum SJW, in diesem Schwarz-Weiß-Denken ist das wohl die logische Konsequenz - klarer Fall: Baer ist von der "links-liberale progressive Gamingpresse", die, Faktencheck, die Killerspieldebatte gar nicht angestoßen hat. Das waren die üblichen Boulevardmedien. Aber ist ja alles die gleiche Soße?

Offenbar, und mit dieser Realität solltest du dich abfinden, hat die Mehrheit der Spieler entschieden, dass die Studios nicht gegen ihre Wünsche entscheiden, sie kaufen die Spiele ja. Alles Manipulation der Massen? Vielleicht sollte man seine Position einmal überdenken, weil von hier an nur noch Verschwörungstheorien, die deine Rhetorik nahelegt, als Erklärung dienen können.

Hardware_Hoshi schrieb:
Leider ist der Begriff "Toleranz" mittlerweile überreizt. Irgendwann ist Schluss mit Toleranz. Spätestens wenn es die eigenen Freiheiten massivst einschneidet. Das ist ein schleichender Prozess, der sich langsam aber sicher in sämtlichen Unterhaltungsmedien breit macht.

Es beschneidet deine Freiheit, wenn jemand als Frau spielen kann? Spiel halt ein Spiel, indem es keine Frauen gibt. Das verbietet dir keiner und niemand zwingt dich mit der Waffe, BFV zu spielen. Du hast aber mal ganz hart kein Recht darauf, dass Dice das Spiel baut, das du gerne hättest. Dir macht dann auch niemand "dein Spiel kaputt", das ist der Gipfel der Absurdität. Wie erklärst du eigentlich die Spiele-Monokultur bei Ubisoft? Auch SJWs, so wie jede andere Designentscheidung, die dir nicht zusagt?

Hardware_Hoshi schrieb:
Bei so einem Umfeld braucht sich niemand mehr wundern, wenn Gamer sich sehr schnell zur Wehr setzen. Politische Korrektheit hängt vielen Leuten einfach zum Hals heraus.

Klar, sobald es um Schniepel geht, hört der Spaß auf mit der Toleranz und allen anderen Werten. Die gelten nur, wenn es opportun ist. Meine Beobachtung ist diese: Was den Leuten zum Hals heraus hängt ist, dass ihre gefühlten Wahrheiten in Frage gestellt werden. Komischerweise sind solche Beiträge dann aber immer sehr politisch korrekt formuliert und ergänzt um den Hinweis, ganz sicher nichts gegen Frauen zu haben, aber. Und da kann man dann aufhören. Die ehrliche Variante ohne Doppelmoral wäre übrigens: "Ich hab nix gegen Gleichberechtigung, wo sie mir in den Kram passt, und das tut sie in den Grenzen von 1920". Nichts zu danken, wünsche einen angenehmen Abend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensel32, espiritup, barbelegt und 10 andere
AbstaubBaer schrieb:
Man kann EA aber durchaus mal um die Ohren hauen, dass es mal wieder gleich mit dem Holzhammer sein muss,
Das ist doch das Grundproblem. Viele haben sich bei einen WW2 Battlefield ein 1942-Remake gewünscht oder erwartet mit dem daraus (idealisierten) Bild eines WW2-Shooters. Und dieses Bild wurde mit dem Trailer so in Stücke gehauen, das nix mehr übrig geblieben ist.
Das mit der Frau ist ja nur ein Teil des Trailers der so gar nicht in das Bild passt, das sich viele dank Film und Spiele als Bild des WW2 gemacht haben.
Und der Frust bzw. die Enttäuschung, dass BF V eben nicht diesem idealisierten Bild einen WW2-Shooters entspricht, entlädt sich nun mal besser, mal schlechter formuliert hier und sonst wo.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben