• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News DICE bekräftigt: Frauen bleiben fester Bestandteil von Battlefield V

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Eine absehbarere Entwicklung in Zeiten von politisch lancierter Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Jetzt nur noch 150% Health und bevorzugter Server-Beitritt für weibliche Charaktere, dann ist der Kniefall perfekt. Ob es mit Bf V den ersten Fall sexueller Belästigung in einem Weltkriegs-Shooter geben wird? #m3t00
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza-König
Besser kann Marketing gar nicht laufen, über 380 Kommentare in nicht mal 24 Stunden. :daumen:
Ich finds gut, so ist das Spiel in aller Munde, ich feier das Game trotz des Trailers und irgendwelcher Weiber.

Hauptsache es spielt sich wie Battlefield und ja, auch ein Battlefield 1 hat sich ganz gut gespielt, es gab halt nur ein paar kleinere Dinge die genervt haben. (zb. Elite Klassen) Im großen und ganzen war aber auch BF1 gut spielbar, jedoch ist mein Lieblingsspiel aus der Reihe Battlefield 4.
Habe allerdings nie aktiv BF2 gespielt weil mein PC früher nicht gut genug war, zu der Zeit war ich eher bei CoD. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ..::Borni::..
Kann ich dann auch Merkel spielen?
Zweiter Weltkrieg gab es keine... ach egal hoffentlich gibt es Lootboxen.
 
HanneloreHorst schrieb:
Frauen sind doch gar nicht das Problem des Trailers, auch verschiedene Hautfarben sind garkein Problem.
Die Armprothese und die Kriesgbemalung, die Fortnite-Alike Optik, das sind die Probleme des Trailers.

Krieg war nicht bunt, nicht schrill, nicht witzig.
Es gab Soldaten die mit Prothese im Krieg waren. Musst nur mal recherchieren.
 
Nahkampfschaf schrieb:
Der "Youtuber" ist Fabian Siegismund, hat jahrelang für die Gamestar gearbeitet und dort die Battlefieldstorys bzw Tests (sowie Specials!) geschrieben und spielt BF seit dem ersten Teil, also inzwischen länger, als die "Community" teilweise überhaupt am aufrecht gehen ist.

Das hat trotzdem nichts zu sagen. Unabhängig von Rang und Namen ist er nur ein klitzekleiner Teil der Community. Mit "ist doch nicht so schlimm" und "was habt ihr denn" holt man die Kritiker bestimmt nicht ein. Diesen relativierenden Stil hatte er schon bei der EA Battlefront 2 Beutebox kontroverse um den heißen Brei geredet. Das war ebenfalls unentschuldbar.

Ist nur ein Zeichen dafür, dass der Kommentator / Youtuber das Problem nicht verstehen kann oer will(!). Damit fühlen sich die "Kritiker" sicher nicht besämpftigt, sondern geben eher mehr Kontra als zuvor.

Nahkampfschaf schrieb:
Dieser "EA-Shill" hat wahrscheinlich mehr Battlefield gezockt, als viele andere hier und hat selbst zugegeben, daß ihm z.b. Hardline ÜBERHAUPT nicht zugesagt hat und daher als es erschien, auch weiterhin größtenteils Battlefield 4 auf seinem größtenteils auf Battlefield fokussierten Kanal gespielt hat.

Hardline ware ja auch Hunde-Poo-Poo. Battlefield 4 war übrigens auch in katastrophalem Zustand und auch schon eine Weile her. Battlefront 2 und COD:Intinite Warfare sind wahrscheinlich die besten Beispiele, da zeitlich näher und ebenfalls voller Kontroverse.

Die ganzen namhaften Youtuber im Gamingsegment sind allzuoft tröstend und abwiegelnd agieren. Gerade weil man so tief und so lange involviert ist, könnte da eine gewisse Befangenheit durchsickern - bewusst oder unbewusst. Das ist dasselbe Problem wie bei den abgehobenen Filmkritikern, die neuen Blockbusterfilmen sofort Bestnoten geben, ohne dass es der Wahrheit entspricht.

psYcho-edgE schrieb:
Google: "Mad Jack"

Also wenn man irgendwo einen Sonderfall der Ausnahme findet, muss man das dann groß für alle geltend machen? Das ist doch genau das Problem, das viele mit EA/DICE BFV haben.

Würde man in der Kampagne z.B. französchen Widerstand in Frankreich/Paris spielen, wären Frauen bis zu einem gewissen Grad kein Problem. Einfach weil sie damals im Guerilliakrieg / Partisanenkrieg / Häuserkampf wirklich kämpfen mussten oder diesem entgehen.

Anstatt das geschichtlich oder thematisch sauber aufzubauen und eine gute Story zu erzählen, wird es halt allgemein gültig für das ganze Spiel genommen. Die Kommunity möchte das so nicht! Wofür braucht man geschichtlich angelehnte Waffen, Fahrzeuge und Uniformen, wenn das nächste RoXXoR-Kiddy inGame gleich mit einem Katana herum rennt, weil er nen 20er für kosmetischen Firelefanz abdegrückt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza-König
solange die Damen dicke Ti... äh Wummen haben soll es mir recht sein :D
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Wenn man irgendwo einen Sonderfall der Ausnahme findet, muss man das dann groß für alle geltend machen?

Siehst du im Trailer noch einen mit Katana? Ich nicht.

Glaubst du alle Spieler werden mit Prothese, als Frau oder mit Katana auf dem Schlachtfeld rumrennen? Ich nicht (schon alleine weil es genügend Spieler mit eurem Mindset gibt).

Hardware_Hoshi schrieb:
wenn das nächste RoXXoR-Kiddy inGame gleich mit einem Katana herum rennt,

Roxxor-Kiddies haben in dem Spiel per se eigentlich eh nichts zu suchen. M.W. ist BF in der Regel ab 16 oder 18. Ansonsten siehe oben.
 
psYcho-edgE schrieb:
Siehst du im Trailer noch einen mit Katana? Ich nicht.

Alleine die Möglichkeit dafür ist schon abschreckend. Das hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun oder was die Leute über den 2. Weltkrieg wissen oder erlebt haben. Finde es sogar abstoßend.

psYcho-edgE schrieb:
Glaubst du alle Spieler werden mit Prothese, als Frau oder mit Katana auf dem Schlachtfeld rumrennen? Ich nicht (schon alleine weil es genügend Spieler mit eurem Mindset gibt).

Es spielt keine Rolle was irgendwer "glaubt". Sofern das in solcher oder ähnlicher Form im Spiel ist, gehört das ganze Game boykottiert. Das ist nämlich respektlos gegenüber denen, die wirklich im Krieg Gliedmaßen verloren haben. Damit macht man keine Witze und auch keine unrealistischen Szenarien.

psYcho-edgE schrieb:
Roxxor-Kiddies haben in dem Spiel per se eigentlich eh nichts zu suchen. M.W. ist BF in der Regel ab 16 oder 18. Ansonsten siehe oben.

Der ganze Trailer hat im 2. Weltkrieg nichts zu suchen. Habe selten so viel Mist auf einem Haufen gesehen. Und ja, EA wird genau auf die kauffreudige Kundschaft jeden Alters setzen. Was glaubst du, warum sie auf die kosmetische Itemschiene gegangen sind. Damit zieht man den Leuten das Geld aus der Tasche. Ist denen doch egal was wir Kunden denken, typisch EA halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pizza-König
NeverNice schrieb:
@AvenDexx

ich hatte BF4 nur für 1-2 Wochen als Test. Ich hatte Last Stand nie wirklich gespielt aber auch egal. Wenn ich davon Rede das etwas historisch korrekt und Waffen authentisch sind kann ich logischerweise nicht von einem DLC sprechen der in der Zukunft spielt. Deswegen habe ich auch bewusst BF2142 ausgelassen denn im Gegensatz zu nur einem Zukunfts DLC bei BF4 ist komplett 2142 in der Zukunft. Ansonsten kannst du ja jetzt damit argumentieren das es diesen Mod für 1942 gab wo man Prototyp Waffen hatte...hat nur leider nichts mit dem Hauptspiel zu tun genauso wenig die DLC von BF4.

Eben, BF 2142 hast du explizit ausgeklammert, BF4 aber generell erwähnt und nicht differenziert. Und du willst nun auch allen Ernstes irgendwelche Mods mit offiziellen Add-Ons auf eine Stufe stellen und das als Argument anführen? Na, das würde ich mir zweimal überlegen. ;)

Aber wie gesagt, bevor du dich noch mehr verstrickst, bin ich raus.
 
Kein einziger der dargestellten Soldaten bei Battlefeld war tatsächlich am Zweiten Weltkrieg beteiligt. Weder Pro_Gamer_1337 noch XxKiller-Johannes-79xX waren tatsächlich mal auf dem Schlachtfeld. Von daher sind das alles nur fiktionale Entitäten und wir diskutieren gerade darüber, ob jene nun einen Schniepel haben oder nicht. Herrlich. Und der Witz ist, dass sowieso alle Charaktere in Videospielen Intersexuelle sind, weil tatsächlich keine Geschlechtsorgane vorhanden sind. Das sind nach biologischer Definition weder Weiber noch Kerle, die da rumrennen.

Wo wir schon beim Setting sind, das ist doch eh nur ein fiktionaler Krieg, der grob an den Zweiten Weltkrieg angelehnt ist. Ich meine gelesen zu haben, dass Dice auf die Verwendung jeglicher verfassungsfeindlicher Symbolik verzichtet, auch in der internationalen Version. Von daher wird hier nicht mit oder gegen die Wehrmacht gekämpft, sondern gegen irgendeine imaginäre Armee. Und die wird ja wohl intersexuelle Charaktere mit ausgeprägten femininen Zügen in ihren Reihen haben dürfen.

Ansonsten ist es einfach nur belustigend, wie hier einige offen ihre klare Rollenverteilung samt Geringschätzung für das andere Geschlecht zur Schau stellen und das auch noch irgendwie zu rechtfertigen versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppLeYArD und espiritup
Statt über die kosmetischen Dinge euch aufzuregen, solltet ihr lieber erstmal das Gameplay analysieren! Das spricht auch absolut nicht für den WW2. Wen das nicht gefällt, der kann sich Post Scriptum reinziehen und sich über einen realistischen WW2 Battlefield freuen.
 
mfJade schrieb:
Recht hat er, wenn ich historisch korrekte Spiele spielen will dann hol ich mir einen der Hardcore-Shooter. Bei Battlefield will ich den angepeilten Popcornspaß.

So ein Schwachsinn. Battlefield zählt im Shooter-Genre von der Darstellung insgesamt noch zu den realistischsten Games, speziell was Waffen und Gerätschaften angeht... In Battlefield 3 und 4 war man hinterher quasi ein Waffenspezialist... inklusive dem Wissen über 10.000 verschiedene Anpassungen (die großteils real sind)

Zum Thema ansich:
Skandal und eine Frechheit von diesen Gutmenschen der neuen Weltordnung. Ich habe meine eigene Meinung, eigene Gedanken und im 2. Weltkrieg waren Frauen an der Front in der Regel absolutes Tabu und das ist nun mal korrekt. Es ist für mich einerseits eine Geschichtsfälschung das rein zu packen, andererseits bedient es wieder nur die heutige Weltsicht und so wie das hier passiert merkt man wie dumm die Leute geworden sind. An Alle Feministinnen: Die Geschichte lässt sich nicht umschreiben!!! Im 3. Weltkrieg dürft Ihr dann an die Front, tolle Gleichberechtigung, nicht wahr? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Hardware_Hoshi
Hardware_Hoshi schrieb:
Das ist nämlich respektlos gegenüber denen, die wirklich im Krieg Gliedmaßen verloren haben. Damit macht man keine Witze und auch keine unrealistischen Szenarien.
OdinHades schrieb:
Ansonsten ist es einfach nur belustigend, wie hier einige offen ihre klare Rollenverteilung samt Geringschätzung für das andere Geschlecht zur Schau stellen und das auch noch irgendwie zu rechtfertigen versuchen.
Solche Kommentare helfen weder der einen, noch der anderen Seite. Kriegsspiele waren schon immer Abstraktionen des realen Konfliktes und mussten schon immer Kompromisse eingehen um als Spiel zu funktionieren und Dinge wie Respawn und Wiederbeleben helfen auch nicht dabei die Schreken des Krieges zu transportieren. Aber jemanden, der manche solche Kompromisse nicht hinnehmen kann oder will, gleich "Geringschätzung" oder gar Frauenhass zu unterstellen ist genau so falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Takezo36 und Andre Prime
Hardware_Hoshi schrieb:
Das hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun oder was die Leute über den 2. Weltkrieg wissen oder erlebt haben. Finde es sogar abstoßend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Churchill schrieb:
John Malcolm Thorpe Fleming Churchill (* 16. September 1906 in Ceylon; † 8. März 1996 in Surrey) war ein britischer Offizier im Rang eines Lieutenant Colonels.

Er wurde als Führer von Kommandotruppen unter den Spitznamen „Fighting Jack Churchill“ und „Mad Jack“ bekannt, weil er im Zweiten Weltkrieg mit Schwert und Dudelsack sowie Langbogen ins Gefecht zog.

Es hat nichts mit dem zu tun was du wissen willst.

Erst kommt es sei nicht realitätsgetreu, dann zeigt man dir was alles in der Serie bereits nicht realitätsgetreu war, dann heißt es man solle zwar Phantasie haben, aber Dinge wie Katanas hätten nichts mit der Realität des 2. WK zu tun und wenn du dann auf reale, historisch belegte Fälle im 2.WK hingewiesen wirst, ist es wieder nichts was mit der Realität zu tun hat?

Dann fühl dich einfach abgestoßen und such dir ein anderes Spiel, anstatt hier seitenlang deine wechselhafte Vorgabe von Phantasie und Realität in Spielen als allgemeingültig zu erklären.

Hardware_Hoshi schrieb:
Sofern das in solcher oder ähnlicher Form im Spiel ist, gehört das ganze Game boykottiert. Das ist nämlich respektlos gegenüber denen, die wirklich im Krieg Gliedmaßen verloren haben. Damit macht man keine Witze und auch keine unrealistischen Szenarien.

Ach komm. Dann kannst du effektiv jedes Kriegsspiel und die Hälfte aller Filme über Nazis abschaffen. Krieg am PC zu spielen und humoristische Darstellungen des Kriegs sind dann nämlich konsequenterweise das respektloseste was es gibt allen denen gegenüber, die ihr Leben oder ihre Gesundheit im Krieg verloren haben.

Hardware_Hoshi schrieb:
Der ganze Trailer hat im 2. Weltkrieg nichts zu suchen.

Gut dass er in 2018 angeschaut wird. Wobei, Churchill oder Göbbels wären wahrsch. begeistert gewesen, so einen actiongeladenen Propagandafilm machen zu können :p

Hardware_Hoshi schrieb:
Und ja, EA wird genau auf die kauffreudige Kundschaft jeden Alters setzen. Was glaubst du, warum sie auf die kosmetische Itemschiene gegangen sind. Damit zieht man den Leuten das Geld aus der Tasche. Ist denen doch egal was wir Kunden denken, typisch EA halt.

Du, bevor man mir anderen Content mutwillig vorenthält in Form von DLCs, Premium Pass usw. kann ich durchaus damit leben, dass es KOSMETIKA auf FREIWILLIGER BASIS zu kaufen gibt. Wer sich nicht zusammenreißen kann oder das Geld hat einfach selbst schuld.

Aber klar, EA entfernt alle Gängelungen über die sich seit Jahren hauptsächlich in der Community aufgeregt wurde (Lootboxen, DLCs, Premium Pass) und du fängst an über einen Skinshop zu mosern? Und maßt dir gleichzeitig dabei an für den Großteil der Spielerschaft zu sprechen? Um es mit deinen Worten auszudrücken:

Hardware_Hoshi schrieb:
Habe selten so viel Mist auf einem Haufen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find es immer wieder lustig, wie sich bei solchen Themen das Gros der CB-Forenuser genau so verhält, wie man es sich von einem stereotypischen bevorurteilten männlichen Zeitgenossen erwartet, der seine Freizeit vornehmlich mit Computerspielen/PC-Frickeln verbringt. An den ganzen Plattitüden muss also doch was dran sein. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volkimann
smart- schrieb:
So ein Schwachsinn. Battlefield zählt im Shooter-Genre von der Darstellung insgesamt noch zu den realistischsten Games, speziell was Waffen und Gerätschaften angeht... In Battlefield 3 und 4 war man hinterher quasi ein Waffenspezialist... inklusive dem Wissen über 10.000 verschiedene Anpassungen (die großteils real sind)

Nein.
 
Nilson schrieb:
Solche Kommentare helfen weder der einen, noch der anderen Seite. Kriegsspiele waren schon immer Abstraktionen des realen Konfliktes und mussten schon immer Kompromisse eingehen um als Spiel zu funktionieren und Dinge wie Respawn und Wiederbeleben helfen auch nicht dabei die Schreken des Krieges zu transportieren. Aber jemanden, der manche solche Kompromisse nicht hinnehmen kann oder will, gleich "Geringschätzung" oder gar Frauenhass zu unterstellen ist genau so falsch.

Hast du auch den ganzen Thread gelesen? Da waren noch ganz andere Dinge dabei, von denen viele mit dem Spiel an sich nichts zu tun haben. Dass Frauen generell keine Ego-Shooter spielen würden und mit dem Thema höchstens in der Mutterrolle in Berührung kommen würden, war dabei noch das harmloseste. Man soll ja keine Namen nennen, aber hier sind ein paar Experten dabei, bei denen die eigene Abneigung ganz klar über ein paar Kompromisse in Spielen hinausgeht. Ich finde, "Geringschätzung" war da noch sehr diplomatisch formuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und Volkimann
@OdinHades
Ok, unter dem Gesichtspunkt kann man den Abschnitt so stehen lassen, hab ihn wohl allgemeiner aufgefasst, als er gemeint war.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben