tobi774
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 471
Pfffft, das müssen gerade die sagen, die Mirror's Edge 2 in den Wind geschossen haben. Das war mal innovativ und weil man keine Milliarden Umsätze gemacht hat wird die Reihe in den Sand gesetzt.
Ich kenne keinen Titel, der den Parkour-Aspekt so stark in das Spielgeschehen integriert hat, wie Mirror's Edge.
Man darf außerdem nicht vergessen, dass immer stärkerer Realismus in Spielen keinesfalls als Innovation zu verstehen ist. Denn ein Spiel(ereihe), dass versucht vollkommen realistisch zu sein oder es sogar schafft, wird meines Wissens als Simulation bezeichnet.
Ganz im Ernst, wer brauch denn eine WW2 Simulation? Und wer verantwortet die Killerspiel-Debatte die sich daraus entwickelt?
Versteht mich bitte nicht falsch, ein gewisses Maß an Realismus mag ich auch in meinen Spielen, aber irgendwann geht es einfach zu weit - ich möchte immernoch merken, dass ich ein Spiel spiele.
Und ich mein was gelesen zu haben über einen Luftzug an der Weste, wenn man von einer Kugel gestreift wird oder ähnliches(?). Ist das dein Ernst? Meld dich beim Bund und lass dich in ein Krisengebiet versetzen, da haste Schmerz inklusive und wirst fürs "Zocken" auch noch bezahlt.
Fazit: Spiele sollten (in meinen Augen) immer im gewissen Maß realitätsfern sein, sei es durch das Eingabegerät, durch Grafik, oder sonstwas. Alles andere wird zur Simulation und ich sag es nochmal "Kriegssimulationen" brauchen wir nicht. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wär es das Aus für Shooter, zumindest in Deutschland. Denn ein Spiel was sich als Simulation entpuppt und sie vllt. mit einer 3D-Brille, mit einem pistolenähnlichen Eingabegerät und vllt. sogar mit einem schönen Rückstoß erlebt, wird in Deutschland nicht geduldet. Bei 90% Realismus (siehe Angaben im letzten Satz) könnte man schließlich wirklich davon ausgehen, dass man schießen Zuhause mit Simulationen (Spielen) lernen kann.
Ich bin übrigens absolut nicht gegen aktuelle Shooter, wenn sie mir irgendwas bieten können und auch die Killerspieldebatte vor kurzer Zeit hielt ich für Schwachsinn, das ist aber ein anderes Thema
.
Ich kenne keinen Titel, der den Parkour-Aspekt so stark in das Spielgeschehen integriert hat, wie Mirror's Edge.
Man darf außerdem nicht vergessen, dass immer stärkerer Realismus in Spielen keinesfalls als Innovation zu verstehen ist. Denn ein Spiel(ereihe), dass versucht vollkommen realistisch zu sein oder es sogar schafft, wird meines Wissens als Simulation bezeichnet.
Ganz im Ernst, wer brauch denn eine WW2 Simulation? Und wer verantwortet die Killerspiel-Debatte die sich daraus entwickelt?
Versteht mich bitte nicht falsch, ein gewisses Maß an Realismus mag ich auch in meinen Spielen, aber irgendwann geht es einfach zu weit - ich möchte immernoch merken, dass ich ein Spiel spiele.
Und ich mein was gelesen zu haben über einen Luftzug an der Weste, wenn man von einer Kugel gestreift wird oder ähnliches(?). Ist das dein Ernst? Meld dich beim Bund und lass dich in ein Krisengebiet versetzen, da haste Schmerz inklusive und wirst fürs "Zocken" auch noch bezahlt.
Fazit: Spiele sollten (in meinen Augen) immer im gewissen Maß realitätsfern sein, sei es durch das Eingabegerät, durch Grafik, oder sonstwas. Alles andere wird zur Simulation und ich sag es nochmal "Kriegssimulationen" brauchen wir nicht. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wär es das Aus für Shooter, zumindest in Deutschland. Denn ein Spiel was sich als Simulation entpuppt und sie vllt. mit einer 3D-Brille, mit einem pistolenähnlichen Eingabegerät und vllt. sogar mit einem schönen Rückstoß erlebt, wird in Deutschland nicht geduldet. Bei 90% Realismus (siehe Angaben im letzten Satz) könnte man schließlich wirklich davon ausgehen, dass man schießen Zuhause mit Simulationen (Spielen) lernen kann.
Ich bin übrigens absolut nicht gegen aktuelle Shooter, wenn sie mir irgendwas bieten können und auch die Killerspieldebatte vor kurzer Zeit hielt ich für Schwachsinn, das ist aber ein anderes Thema
