In meinen Augen sind hier sehr viele mittelmäßige Serien vertreten, meine Top Serien wären:
18. Samurai Champloo ( Hier hätte auch Cowboy Bebop stehen können, aber ich fand die Samurai Saga in der Edo Zeit mit all ihren moderen Anleihen und dem tollen Soundtrack sehr gut, auch ein toller Strich, Action und viel Klamauk.)
17. The Walking Dead (Als Fan der Comics weiss ich das Ebenjene sehr gut Umgesetzt werden - die Story ist scheinbar in sehr guten Händen)
16. Californication (gute Besetzung, ironie, coming of age und midlife crisis gut zusammengebracht)
15. UFO ( habe ich früher sehr sehr gruselig gefunden, tolle, charmante Ausstattung - auch wenn man mit dem Alter realisiert das die Serie sich selbst ja nie Ernst genommen hat)
14. Barbar der Elefant (in meinen Augen die beste Kinderserie die es gibt, habe ich geliebt und kann auch heute noch gucken, denn sie ist nicht zu albern, sehr herzlich und auch intelligent)
13. Boardwalk Empire (Die beste im Mafia-Milieu angesiedelte Serie wie ich finde, da können die in meinen Augen völlig überbewerteten Sopranos nicht mithalten)
12. Family Guy (Sehr witzig, hat bei mir persönlich den Simpsons den Rang abgelaufen)
11. My Name is Earl (Leider abgesetzt, lustige erste und zweite Staffel, sehr merkwürdige dritte Staffel, aber experimentell, charmant und gut besetzt)
10. The Simpsons (Finde ich sehr gut, den neueren Staffeln fehlt es aber an Herz)
09. Babylon 5 (Deutlich bessere Science-Fiction als Star-Trek, deutlich erwachsener, letzte Staffel aber meh)
08. Arrested Development (Unglaublich lustig, grandiose Schauspieler, toller Wortwitz)
07. Akte X (Einige Staffeln waren toll, viele Handlungsstränge zogen sich über mehrere Staffeln hin, das Finale war aber mist)
06. Southpark (Sarkastisch, Fies, unglaublich lustig, politisch völlig unkorrekt)
05. Lost (Fand ich sehr gut, aber nach 3 oder 4 Staffeln hätte Schluss sein sollen, das viel zu religiös-verkitschte Ende war schlecht)
04. Life on Mars (Intelligente Serie, sehr charmante Darsteller, tolle Handlung, zum Teil sehr lustiger britischer Humor)
03. The Office (Ricky Gervais ist einfach ein guter Schauspieler - so viel besser als das Deutsche und das US Pendant)
02. Firefly (Leider ja völlig unterbewertet - ich mochte Firefly sehr gern, die bis dato wohl beste SF Serie)
01. Game of Thrones (Uiuiui, Set, Schauspieler,Handlung,Effekte- hier gibt es nur Superlative, auch wenn es zunehmend komplexer wird - mich stört es nicht - ist die Serie doch auf Kinofilm Niveau und setzt die Messlatte für Fantasy Produktionen sehr hoch)
Serien die ich nicht mag:
Battlestar Galactica - Zylonen in menschlichen Körpern? Psychodramen und Liebesschmozetten? Nö - danke.
Star Trek: Enterprise - was für ein Flop, groß gehypt, total langweilg, ein ätzender Captain. Muss nicht sein.
7th Heaven - früher oft geguckt - jetzt denke ich was für ein religiöser Schmotz das war, meinen Kindern werd ich die Serie verbieten, die vermittelten Werte sind altbacken und voller stereotypen
Seinfeld - gähn ist das langweilig, konnte nie verstehen warum das so gehypt wird
Friends - einige Staffeln waren gut, einige sehr öde und die Charaktere drehen sich über die gesamte Seriendauer im Kreis
Two and a Half man - in meinen Augen plumper und unlustiger Humor. Fast schon Unterschichtenfernsehen in Serienform.
Alle Heroes Staffeln nach der Ersten - die Serie fing so toll an und wurde dann dank Budgetkürzungen kaputtgebastelt, schade.
Alles was so in letzter Zeit von Spielberg kam: Falling Skies, Taken, Terra Nova, was ist nur mit dem Mann los?
Es gibt sicherlich in beiden Bereichen noch einige mehr, aber das fällt mir jetzt auf die "Kürze" ein