Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Der E7300 läuft mit 2,67 GHz und hat 3M L2. Da bremst idR nichts - außer er zockt Quad-optimierte Titel. Die GraKa aber bremst der C2D nicht bis kaum [unmerklich].
 
Dass sind grobe Richtlinien, mehr nicht. Damit keiner meint, er könne mit einem Pentium4 einen GTX295 befeuern *lach*
 
y33H@ schrieb:
Der E7300 läuft mit 2,67 GHz und hat 3M L2. Da bremst idR nichts - außer er zockt Quad-optimierte Titel. Die GraKa aber bremst der C2D nicht bis kaum [unmerklich].

Sieht das bei mir genauso aus, habe eine ältere Version E6700 aber die hat mehr L2 (4 MB)
(wie du ja evtl noch weißt:D)

ps: Welche ist besser E6700 oder E7300?

Edit:
Modellnummer Revision Frequenz L2 Cache FSB Multi Vcore TDP Sockel Einführungsdatum sSpec-Nummer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Core 2 Duo E6700 B2 2.666 MHz 4 MB 266 MHz 10x 0,85-1,5 V 65 W 775 27. Juli 2006 SL9ZF / SL9S7
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Core 2 Duo E7300 M0 2.666 MHz 3 MB 266 MHz 10x 0,85-1,3625 V 65 W 775 10. August 2008 SLAPB / SLB9X
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche GTX275 käme in Frage, wenn man auf sehr geringe Lautstärke Wert legt? Meine GTX260 ist mir im Idle zu laut - welche GTX275 ist leiser?

z.B. die KFA² ?
 
@StroWn,

überlege mal, was du schreibst, weil das nämlich totaler Spam ist, was du hier machst.


@Hypocrisy,

ja die sollte ziemlich leise sein. die GTX295 kannst du vergessen, da sie A viel zu laut ist und B ein Pfusch aus zwei middle Range Karten ist.
 
@ Hypocrisy

Palit oder Gainward, idealerweise eine gemoddete von Edelgrafikkarten. Wobei stock unter Last 1,0 Sone aus 50 cm die allermeisten bereits als sehr sehr leise beurteilen. Ich bilde da die Ausnahe :D
 
Sind die Gainwards noch gut? Ich dachte die hätten in den letzten Jahren qualitativ nachgelassen. Aber danke, ich werde es mir mal überlegen.

@ StroWn: Nicht schlecht! Das traut sich nicht jeder. :D
 
Eine bessere (leisere) Kühlung und eine besseres PCB (fiepen kaum, falls dir das wichtig sein sollte) gibts aktuell nicht.
 
Danke y33H@.
Ja Fiepen wäre schon schlecht. Davon hab ich bisher nur gelesen. Bei geizhals beschwert sich einer, die idle-Lautstärke (40%) wäre ihm zu laut. Meine Standard GTX260 von Xpertvision regele ich aber mit dem evga-tool sowieso auf 25% runter - das ist dann wirklich sehr leise. Sind die Lüfter der Gainward ebenfalls regelbar?
Wie schaut es bei Gainward mit der Übertaktbarkeit aus? Stechen die aus der Masse heraus? Kann man da was zu sagen?
 
Die Gainward/Palit läuft mit dem aktuellen mit 25% idle und 40% load. Nur im Furmark dreht sie hoch. Zudem sind die 40% der Gainward/Palit deutlich leiser als die des RefDesigns [1,0 zu ~1,2 Sone]. Ergo ist die Gainward/Palit in 3D leiser als das RefDesign in 2D :lol:
 
Okai super! Das beruhigt. :)
Letzte Frage: Da ich seit kurzem auch über einen 42" FullHD TV spiele - "sehe" ich, dass es mit einer 275 (ggf auch OC) schneller wird? Mittlere bis höchste Quali bei Games wie z.B GRID, FSX, Crysis, Transformers, Hawx).
 
Du hast im Vergleich zu einer GTX260 @ 700/1509/1150 keinen Fps-Benefit. Die GTX275 @ stock dürfte dagegen eher (mess- aber nicht sich- oder fühlbar) langsamer sein.
 
Ehrlich wahr?
Ich dachte ebenfalls daran, das Maximum der 275 auszuloten. Und du meinst sicher, keine Verbesserung? Dann würde ich natürlich gar nichts ändern. :(
 
Ja gut, wenn du die 275 übertaktest, hast du rund/grob 15% mehr Fps.
 
Hallo,

ich spiele gerade mit den Gedanken, mir Anno 1404 zuzulegen. Leider müssten da auch einige neue Komponenten her, da vor allem meine Grafikkarte (HD2600 XT) mit der jetzigen Auflösung bei Anno 1701 (1680x1050) völlig überfordert ist.

Wie schätzt ihr die Leistung einer 4670 ein? Würde sie Anno 1404 bei dieser Auflösung mit hohen Details meistern? Wenn nicht, dann würde ich auf jeden Fall noch warten, bis die 4770 wieder einigermaßen lieferbar ist.
 
Zurück
Oben