[P] Lars [C] schrieb:
@ all:
(...) Aber kennt einer eine Karte, welche sich gut über-, untertakten, over-, undervolten lässt? Leise sollte sie auch sein.
Hab zwei GTX 260 (192+216) von XFX im Einsatz (siehe
Nvidia Grafikkarten - Vergleich und Zubehörauflistung), beide kann ich "normal" über Rivatuner leise regeln, beide sind über NiBiTor undervolted, laufen under- wie overclocked perfekt für DC-Anwendungen (folding@home, GPUgrid, Aqua@home).
Pauschal lassen sich wohl kaum spezielle Hersteller oder Baureihen identifizieren, zumal beim Regeln und Konfigurieren zuhause viel schief gehen kann, je nach deinen Fertigkeiten. Was ich von Anfang an über die GTX 260er gelesen habe (hatte mich vor einem Jahr recht schnell für eine 192er entschieden), hat sich bei mir bewahrheitet, andere Foren-User haben über XFX-Modelle geklagt, über die Black Edition im Speziellen.
Was "leise" ist, wird sehr unterschiedlich verstanden. Eine leistungsfähige Grafikkarte ist m.E. nur leise, wenn (1) der verbaute Kühler kein völliger Murks ist und (2) das gesamte Kühlungskonzept auf die stärksten Hitzestrahler ausgelegt ist. Eine Grafikkarte, die in den Innenraum des Gehäuses ausbläst (und nicht nach hinten über den Slot) wäre der schlimmste Fehler, falls du den
gesamten Rechner leise bekommen willst.
Weil du den Preis angesprochen hast: die
billigste GTX 260 zu kaufen und zu erwarten, dass sie
- übertaktbar ist
- undervoltbar ist
- overvoltbar ist
- leise ist
...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
muss ich weiterreden ? Qualität hat seinen Preis. Oder man hat einfach Glück. Deine Entscheidung auf welches Pferd du setzt.