Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Das muss jeder selbst wissen. Meist ist die prozentuale Fps-Steigerung geringer als die prozentuale Preis-Steigerung und oft ist das OC kaum von Relevanz. Ich kaufe keine solchen Karten, da ich selbst OCe und idR auch den Kühler wechsle, die Garantie interessiert mich nicht.

Meine Rede, wirklich ;)

Die Edelgrafikkarten sind ja aber übertaktet, würdest du die Karten kaufen? Ich kaufe sie wahrscheinlich nicht. Ich möchte lieber die Palit nehmen und diese OCen. Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, kaufe ich mir eine Kühlung wenn ich mehr Geld habe.
 
Meine GTX280 lief auch undervoltet und mit OC, habe dafür einige Tage gebraucht. Von daher finde ich die Modelle von Edelgrafikkarten eigentlich super.
 
Meine GTX280 lief auch undervoltet und mit OC, habe dafür einige Tage gebraucht. Von daher finde ich die Modelle von Edelgrafikkarten eigentlich super.

Du hast deine selbst undervoltet + geOCt? Naja, lieber nehme ich halt das auf mich, anstatt 15€ mehr zu zahlen :D
 
Siehe hier ;) Da haste auch gleich das How-2 dabei.
 
Okay, danke. Wenn aber die Volt senke, lässt die Karte sich ja nicht mehr übertakten, oder?
 
Tobi: Nicht so weit wie mit normaler Volt. Wie haben die Edelgrafikkarten das hinbekommen :confused_alt:
Oder sind die gar nicht so weit übertaktet?
 
Die GTX260-216 GSPE 630 läuft mit 1,06V und 630/1.350/1.110 MHz - das ist ein Wert, den lange nicht alle Karten packen. Meine GTX260-216 läuft mit 702/1.404/1.161 MHz bei 1,05V, ist aber ein selektiertes Modell.
 
Die Bezeichnung "Golden Sample" bei Gainward, sagt die auch etwas über die Güte des Chips (selektiert) etwas aus, oder nur daß das Layout des PCB,Kühler,Lüfter nicht dem Referenzmodell entspricht?
Weiß das wer?
 
GS steht eigentlich nur für OC und einen anderen Kühler/PCB. Die Güte des Chips aber nicht, das geht eh nicht (außer mehr Spannung drauf).
 
Habe ich mir schon irgendwie gedacht.
Ist das denn bei den Black Pearl Modellen von EVGA auch?
Weil ich hatte mal irgendwo gelesen das EVGA speziell selektierte Chips für die Black Pearl serie verwenden würde.
Oder ist das etwa alles nur Marketing?
 
@ all:

Welches Modell soll ich denn jetzt nehmen. Edelgrafikkarten können wir eig. ausschließen (außer sie ist so überragend o.Ä.), da sie zu teuer sind. Ich dachte an die GTX 260 von Palit. Aber kennt einer eine Karte, welche sich gut über-, untertakten, over-, undervolten lässt? Leise sollte sie auch sein.
 
tom.6041 schrieb:
Oder ist das etwa alles nur Marketing?
Chips für den Retail-Markt zu selektieren, ist teuer. Da wird idR einfach mehr VCore gegeben.
 
[P] Lars [C] schrieb:
@ all:

(...) Aber kennt einer eine Karte, welche sich gut über-, untertakten, over-, undervolten lässt? Leise sollte sie auch sein.

Hab zwei GTX 260 (192+216) von XFX im Einsatz (siehe Nvidia Grafikkarten - Vergleich und Zubehörauflistung), beide kann ich "normal" über Rivatuner leise regeln, beide sind über NiBiTor undervolted, laufen under- wie overclocked perfekt für DC-Anwendungen (folding@home, GPUgrid, Aqua@home).

Pauschal lassen sich wohl kaum spezielle Hersteller oder Baureihen identifizieren, zumal beim Regeln und Konfigurieren zuhause viel schief gehen kann, je nach deinen Fertigkeiten. Was ich von Anfang an über die GTX 260er gelesen habe (hatte mich vor einem Jahr recht schnell für eine 192er entschieden), hat sich bei mir bewahrheitet, andere Foren-User haben über XFX-Modelle geklagt, über die Black Edition im Speziellen.

Was "leise" ist, wird sehr unterschiedlich verstanden. Eine leistungsfähige Grafikkarte ist m.E. nur leise, wenn (1) der verbaute Kühler kein völliger Murks ist und (2) das gesamte Kühlungskonzept auf die stärksten Hitzestrahler ausgelegt ist. Eine Grafikkarte, die in den Innenraum des Gehäuses ausbläst (und nicht nach hinten über den Slot) wäre der schlimmste Fehler, falls du den gesamten Rechner leise bekommen willst.

Weil du den Preis angesprochen hast: die billigste GTX 260 zu kaufen und zu erwarten, dass sie
- übertaktbar ist
- undervoltbar ist
- overvoltbar ist
- leise ist
... :freak: muss ich weiterreden ? Qualität hat seinen Preis. Oder man hat einfach Glück. Deine Entscheidung auf welches Pferd du setzt.
 
Eine Grafikkarte, die in den Innenraum des Gehäuses ausbläst (und nicht nach hinten über den Slot) wäre der schlimmste Fehler, falls du den gesamten Rechner leise bekommen willst.
Mein System arbeitet bewusst so :D
 
Die Palit/Gainward ist leise, OC kommt immer auf die Karte drauf an.
 
Zurück
Oben