Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die2D-Leistungsaufnahme (19 Watt) ist sehr gut, die Lautheit ebenfalls. Unter Last schluckt die HD 5850 weniger als die HD 4890 (gut 100 statt 160 Watt) und bleibt dabei leiser -jedoch klar lauter als eine GTX 285 oder HD 5870.
Sprich in 2D deutlich leiser, 3D lauter. Das ist so korrekt - zumindest spucken die beiden HD5850 bei mir das aus. Vll sind andere Samples leiser, aber dann hätte AMD Schrott geschickt *g*
Gleich zwei? Bezweifle ich. Auch der deutlich schwächere Kühler der HD5850 spricht für die höhere Lautstärke. Sollte sich zeigen, dass diese beiden einen Hau hatten, ändere ich es natürlich
Kleine Frage: Wisst ihr, ob bei der Retail Version der Sapphire 5850 auch Dirt 2 beiliegt (bzw. ein Download Code)? Laut Verpackung liegt diese Vermutung ja ziemlich nahe.
Noch ne Frage: Bringt ein auf der Kartenrückseite angebrachter Lüfter etwas, wenn ich die Karte übertakten will. Und wie bringe ich diesen an?
Ich glaub die GTX 295 kann inzwischen raus. Wer kauft sich schon noch so ein DX10.0 Monster mit wenig VRAM und... na-ja, die Nachteile kennst du ja selbst.... Das ist alles andere als die "beste Grafikkarte"
Ich kann mich nicht zwischen der HD 5870 und der HD 5850 entscheiden.
Ich würde gerne die kommenden Spiele (ca. 2 Jahre) ohne aufrüsten zu müssen in high spielen.
Auflösung 1680x1050
Würde die 5850 dafür reichen?
Rest vom System:
~ AMD Phenom 2 955
~ 4GB Ram, evtl. 8GB
~ Windows 7
Was ist "high"? Maximale Details mit SSAA und AF? Oder hohe Details ohne AA/AF? Im Prinzip ist eine HD5850 für alle Regler auf Anschlag schon jetzt oft zu lahm, so wie alle anderen Karten auch.
@gtx 295:
Die würde ich auch raus nehmen, denn sie ist zwar schneller aber es sieht so aus als hätte man weniger fps
sprich bei der HD5870 sind 30 fps und bei der gtx 295 sind 35 fps dann sieht es bei der Radeon noch nicht rukelig aus aber bei der Nvidia schon ^^
deswegen würde ich die raus nehmen
ich bin am überlegen, ob ich mir eine Radeon 4890 oder doch eher die 5770 holen soll...
In den Benches liegen die Karten ja nicht weit auseinander, und Preislich irgendwie auch net, so 10€. Wollte mir erst eine GTX260 kaufen, habe ich aber jetzt verworfen. Der Faktor Stromverbrauch ist egal. Was soll ich nehmen? Habe aktuell eine 8800GT drin.
@Laine79
Hey ich würde zur 4890 tendieren, allerdings nur wenn du kein DirecX 11 nutzen wirst! Weil manchmal
die zu geringe Speicherbandbreite limitiert.....
@Alle die 4870 1 Gb ist schon ab 115 € erhältlich....
Grüße Vanir
Stimme Vanir zu. Entweder eine HD4890 oder eine GTX275. Vielleicht wäre auch eine HD5850 ganz interessant, diese bietet DX11 und 10-20% mehr Leistung. Mit diesen drei Karten hat man sicher 1-2 Jahre seine Ruhe.
Nein. Nur bei Modellen, welche nicht im Referenzdesign sind, sprich z. B. VaporX (Sahpire). Es gibt auch Modelle von MSI (Cyclone), aber soweit ich weiß gibt es noch keine ATI der HD5K-Serie in einem Alternativdesign.