Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Grafikkarte für jedes Budget
- Ersteller y33H@
- Erstellt am
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Ich hab noch nie irgendwo Bilder davon gesehn... ich hab nur von einem Mauszeiger in Sehbehindertengröße gelesen, das wars dann auch.
P
[P] Lars [C]
Gast
Zum Thema Riesenmauszeiger: https://www.computerbase.de/forum/threads/ati-hd5850-grosser-mauszeiger.714456/
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Und wieder keine Bilder... aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe ist das Problem mit dem neusten Treiber behoben.
Zerstoerer159
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 457
Hammer aufstellung Naja die GTX 470 ist aber schon ab 350€ zu haben. Aber ansonsten TOP. Ich würde mich denk ich für dioe GTX470 entscheiden wenn ich zwischen HD5870 oder GTX470 wählen müste, wobei ich auf ein Nichtreferenzdesign ausweichen würde
Bullet Tooth
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.994
Wenn du schon beim Geizhals nach Grafikkarten schaust, dann drück doch mal auf "lagernd" und dann gibt die Karte nur ab 375€.
cub_A
Ensign
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 201
Guten Morgen!
Ich würde mir gern in nächster Zeit eine neue GPU zulegen.
Welche GPU würde sich denn Performance technisch bei einem C2D 8500 @3.6GHZ lohnen?
Ich hatte schon mal an einer 5850 gedacht. Ich würde diese dann auch gerne Übertakten. Am besten wäre es dann auch wenn die Karte einen Leistungsstärkeren Lüfter zu bieten hätte
mfg
Ich würde mir gern in nächster Zeit eine neue GPU zulegen.
Welche GPU würde sich denn Performance technisch bei einem C2D 8500 @3.6GHZ lohnen?
Ich hatte schon mal an einer 5850 gedacht. Ich würde diese dann auch gerne Übertakten. Am besten wäre es dann auch wenn die Karte einen Leistungsstärkeren Lüfter zu bieten hätte
mfg
Zuletzt bearbeitet:
T
The Bird
Gast
Eine 5970 bekommt man seit kurzem um 520€:http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&v=l&plz=&dist=&xf=891_Radeon%20HD%205970&sort=p
Also ungefähr um den Preis einer gtx 480. Ist hier nicht die 5970 einer gtx480 vorzuziehen. Die 5970 ist sowohl unter Last als auch im Idle Leiser und braucht weniger Strom laut dem CB Test. Natürlich bleibt hier noch das Problem mit den Microrucklern, doch ungefähr 20% Mehrleistung müssten das wohl wieder ausgleichen.
Also ungefähr um den Preis einer gtx 480. Ist hier nicht die 5970 einer gtx480 vorzuziehen. Die 5970 ist sowohl unter Last als auch im Idle Leiser und braucht weniger Strom laut dem CB Test. Natürlich bleibt hier noch das Problem mit den Microrucklern, doch ungefähr 20% Mehrleistung müssten das wohl wieder ausgleichen.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Du kannst die zweite GPU auch für AA unf AF einsetzen, die Bilder werden dann alle nachbearbeiten. Dabei gibts keine Mikroruckler.
Das bringt auch mehr Leistung als eine GPU alleine, wieviel weiß ich nicht... ansonsten weiß ich nciht was es noch für Crossfiremodi gibt, am Anfang war eine breite Palette angegkündigt, was davon übrig geblieben ist weiß ich nicht.
Das bringt auch mehr Leistung als eine GPU alleine, wieviel weiß ich nicht... ansonsten weiß ich nciht was es noch für Crossfiremodi gibt, am Anfang war eine breite Palette angegkündigt, was davon übrig geblieben ist weiß ich nicht.
Wattebaellchen
Captain
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3.638
Wie jetzt, läuft die HD5970 also nur mit AFR?
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Wenn mich nicht alles täuscht - ja. Nur µRuckelndes AFR samt Input-Lag. Kein Super-AA, njiet.
EDIT
Hmmm, offenbar doch Super-AA auf MSAA-Basis. Morgen [nachher] mal schauen.
EDIT2
Super-AA mit MSAA/TAA/Tent-Filter geht, Super-AA mit SSAA nur sporadisch.
EDIT
Hmmm, offenbar doch Super-AA auf MSAA-Basis. Morgen [nachher] mal schauen.
EDIT2
Super-AA mit MSAA/TAA/Tent-Filter geht, Super-AA mit SSAA nur sporadisch.
Zuletzt bearbeitet:
Crysis-Suchti
Newbie
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7
Tolle Liste
T
The Bird
Gast
Wow du bist ja wirklich flott!
Muss echt einmal ein fettes Lob aussprechen! Steckt sicher ein Haufen arbeit dahinter. Arbeitest du eigentlich mit CB zusammen oder machst du das auf deine eigen Faust?
Muss echt einmal ein fettes Lob aussprechen! Steckt sicher ein Haufen arbeit dahinter. Arbeitest du eigentlich mit CB zusammen oder machst du das auf deine eigen Faust?
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Seid ihr nicht alle Kollegen?
pwnreza
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 115
Hallo alle zusammen!
ein neues System muss her ...
Die verbaute Grafikkarte sollte ca 300-400 € kosten...
soll einen 24"er beliefern ..
Eigentlich sollte es eine HD5870 werden .. doch danke NV bin ich nun verunsichert...
hab schon ein paar Reviews gelesen doch kann nicht viel anfangen mit "Tessellationstark/Kantenglättungstark/PhysiX"... ich weiß halt nicht ob ich das benötige ...
Könnt ihr mir helfen? danke im voraus
Achso ... wenn es eine HD 5870 sein sollte .. welches Modell ist den am besten? es gibt ja etliche Modifikationen
mfg reza
ein neues System muss her ...
Die verbaute Grafikkarte sollte ca 300-400 € kosten...
soll einen 24"er beliefern ..
Eigentlich sollte es eine HD5870 werden .. doch danke NV bin ich nun verunsichert...
hab schon ein paar Reviews gelesen doch kann nicht viel anfangen mit "Tessellationstark/Kantenglättungstark/PhysiX"... ich weiß halt nicht ob ich das benötige ...
Könnt ihr mir helfen? danke im voraus
Achso ... wenn es eine HD 5870 sein sollte .. welches Modell ist den am besten? es gibt ja etliche Modifikationen
mfg reza
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Wenn 5870, dann PowerColor, Sapphire (evtl. Gigabyte oder MSI)
Wenn dir hoher Stromverbrauch, hohe Lautstärke nichts ausmachen und du ein leistungsstarkes Netzteil hast, dann kannste auch die GTX 470 nehmen. Diese liegt von der Leistung her in Spielen aber teils hinter der HD 5870. Außerdem weiß ich grad nicht, wie es so bei der Verfügbarkeit der nVidia Karten aussieht, aber bei vielen Shops steht schon, dass sie lagernd ist.
Und ja bei nVidia hast du natürlich PhysicX und bei Spielen in den nächsten Jahren könnte sich auch die Tessellationstärke bezahlt machen. Dies hat aber zur Zeit keine wirkliche Leistungssteigerung, nur in Benchmarks alla Unigine heaven ist es bemerkbar.
Wenn dir hoher Stromverbrauch, hohe Lautstärke nichts ausmachen und du ein leistungsstarkes Netzteil hast, dann kannste auch die GTX 470 nehmen. Diese liegt von der Leistung her in Spielen aber teils hinter der HD 5870. Außerdem weiß ich grad nicht, wie es so bei der Verfügbarkeit der nVidia Karten aussieht, aber bei vielen Shops steht schon, dass sie lagernd ist.
Und ja bei nVidia hast du natürlich PhysicX und bei Spielen in den nächsten Jahren könnte sich auch die Tessellationstärke bezahlt machen. Dies hat aber zur Zeit keine wirkliche Leistungssteigerung, nur in Benchmarks alla Unigine heaven ist es bemerkbar.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 6.243
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.578
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 870
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.670