Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die beste Grafikkarte für jedes Budget
- Ersteller KaeTuuN
- Erstellt am
blackshuck
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.745
kommt auf das game an hättest aber auch gerne in deinem anderen thread bleiben können, da schreiben dir nämlich gerade ganz viele!
benjaminstiller
Newbie
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 7
Wie viel € kann man aktuell am Mark für 2 gleiche GTX 570 Ultra Charged von POV verlangen, es gibt auf beide noch 4 Jahre Garantie.
Gekauft wurden die Karten vor ca. 1nem Jahr.
Bitte um eine Beratung
Gekauft wurden die Karten vor ca. 1nem Jahr.
Bitte um eine Beratung
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Stell die Frage lieber hier: https://www.computerbase.de/forum/t...peripheriegeraete-1-beitrag-beachten.1112458/
1. Ich würde die 7970 non Ghz rausnehmen, da es bereits für 20€ mehr die Ghz Variante gibt.
2. Stattdessen wäre die GTX 770 meiner Meinung nach eine Empfehlung wert, da sie sowohl im Preis, wie auch in der Leistung gleichauf mit der 7970 Ghz ist. Für die AMD Karte spricht derzeit allerdings noch das Spielebundle.
3. Die Sprünge zwischen HD 7770, HD 7850 und HD 7870 XT halte ich für zu gering um all zu empfehlen. Hier würde ich HD 7770 und HD 7850 durch die HD 7790 ersetzen.
4. Den Bereich AGP würde ich entweder endlich komplett sterben lassen, oder nur noch die 4670 empfehlen, welche allerdings auf 110€ gestiegen ist.
5. Es sollte überlegt werden die GTX 780 mit aufzunehmen, da diese vorallem bei hohen Auflösungen max. AA/AF der HD 7970 Ghz ziemlich die Show stielt. Dagegen sptäche der doch noch sehr hohe Preis. Aber als aktuelles Single GPU Flaggschiff sollte sie hier erwähnt werden. Die Titan zähle ich da nicht zu, da der Preis zur gebotenen Leistung in absolut keinem Verhältnis mehr steht.
6. Wenn ich am WE mal etwas Zeit finden sollte, dann such ich mal ein paar "besondere" Modelle raus.
Mfg Kae
2. Stattdessen wäre die GTX 770 meiner Meinung nach eine Empfehlung wert, da sie sowohl im Preis, wie auch in der Leistung gleichauf mit der 7970 Ghz ist. Für die AMD Karte spricht derzeit allerdings noch das Spielebundle.
3. Die Sprünge zwischen HD 7770, HD 7850 und HD 7870 XT halte ich für zu gering um all zu empfehlen. Hier würde ich HD 7770 und HD 7850 durch die HD 7790 ersetzen.
4. Den Bereich AGP würde ich entweder endlich komplett sterben lassen, oder nur noch die 4670 empfehlen, welche allerdings auf 110€ gestiegen ist.
5. Es sollte überlegt werden die GTX 780 mit aufzunehmen, da diese vorallem bei hohen Auflösungen max. AA/AF der HD 7970 Ghz ziemlich die Show stielt. Dagegen sptäche der doch noch sehr hohe Preis. Aber als aktuelles Single GPU Flaggschiff sollte sie hier erwähnt werden. Die Titan zähle ich da nicht zu, da der Preis zur gebotenen Leistung in absolut keinem Verhältnis mehr steht.
6. Wenn ich am WE mal etwas Zeit finden sollte, dann such ich mal ein paar "besondere" Modelle raus.
Mfg Kae
Sagtmal, wenn man jetzt eine GTX 770 kauft, welche wäre da die lukrativste,
die EVGA GTX 770 ACX Superclocked (kostet minimal mehr als die normale), oder doch eine Gigabyte GTX 770 Windforce 3X?
Bei der Gigabyte würde es mir der 450W Kühler antun, bei der EVGA eben der Support, immerhin muss die Karte laut Gigabyte, zuerst beim Händler eingelangen, und der schickt die dann zu Gigabyte, bei der EVGA laß ich, das man die Karte direkt an EVGA senden kann, was ein enormer Vorteil sein würde.
Ob 2gb, oder 4gb ist erstmal irrelevant, bis 2560x1440 reichen 2gb. Obwohl, für ein paar Euro Aufpreis, kann man darüber nachdenken.
Zumal bei EVGA beim Kühlertausch immernoch die Garantie gilt.
die EVGA GTX 770 ACX Superclocked (kostet minimal mehr als die normale), oder doch eine Gigabyte GTX 770 Windforce 3X?
Bei der Gigabyte würde es mir der 450W Kühler antun, bei der EVGA eben der Support, immerhin muss die Karte laut Gigabyte, zuerst beim Händler eingelangen, und der schickt die dann zu Gigabyte, bei der EVGA laß ich, das man die Karte direkt an EVGA senden kann, was ein enormer Vorteil sein würde.
Ob 2gb, oder 4gb ist erstmal irrelevant, bis 2560x1440 reichen 2gb. Obwohl, für ein paar Euro Aufpreis, kann man darüber nachdenken.
Zumal bei EVGA beim Kühlertausch immernoch die Garantie gilt.
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet.
Je nachdem, wo du deine Prioritäten hat, ist die eine oder die andere Karte besser.
Willst du den Kühler wechseln, dann die EVGA, soll die Karte von Haus aus leise sein und du willst damit nicht groß rumspielen, dann ist die Gigabyte eine gute Wahl.
Mfg Kae
Je nachdem, wo du deine Prioritäten hat, ist die eine oder die andere Karte besser.
Willst du den Kühler wechseln, dann die EVGA, soll die Karte von Haus aus leise sein und du willst damit nicht groß rumspielen, dann ist die Gigabyte eine gute Wahl.
Mfg Kae
Deanmartin277
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 47
Hallo,
Ich möchte mir gerne eine Neue Grafikkarte Kaufen... Habe zurzeit die NVIDIA FeForce 9600GT.
Diese reicht mir Leider nicht mehr für Spiele wie "World of Warcraft oder Arma2 bzw ,- Battlefield 3"
Das ruckelt mir zu Stark.
Meine Daten:
CPU AMD Athlon X2 4000+
5gb Arbeitsspeicher (2gb davon verwendbar)
Mainboard:
Gigabyte Technology Co,. Ltd.
GA-M56S-S3.
Wenn etwas Fehlt bitte schreiben , kenne mich nicht sehr Gut aus..
Allerdings sollte es unter "200 Euro" Sein.
MFG,
Dean
Ich möchte mir gerne eine Neue Grafikkarte Kaufen... Habe zurzeit die NVIDIA FeForce 9600GT.
Diese reicht mir Leider nicht mehr für Spiele wie "World of Warcraft oder Arma2 bzw ,- Battlefield 3"
Das ruckelt mir zu Stark.
Meine Daten:
CPU AMD Athlon X2 4000+
5gb Arbeitsspeicher (2gb davon verwendbar)
Mainboard:
Gigabyte Technology Co,. Ltd.
GA-M56S-S3.
Wenn etwas Fehlt bitte schreiben , kenne mich nicht sehr Gut aus..
Allerdings sollte es unter "200 Euro" Sein.
MFG,
Dean
Zuletzt bearbeitet:
Deanmartin277
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 47
Nabend Hibble,
Zur welchen Grafikkarte und CPU wurdest du mir den Raten.
Gibt es evtl eine gute und kosten-günstige Kombination mit Grafikkarte und Arbeitsspeicher.
MFG,
Dean
Zur welchen Grafikkarte und CPU wurdest du mir den Raten.
Gibt es evtl eine gute und kosten-günstige Kombination mit Grafikkarte und Arbeitsspeicher.
MFG,
Dean
Deanmartin277
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 47
Also wurde es sich Nicht lohnen mein Mainboard auzurüsten?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Das Mainboard musst du nur aufrüsten, wenn du eine neue CPU einbauen möchtest.
Die neue CPU sollte die höchste Priorität haben, weshalb du um die beiden Teile nicht herumkommen wirst. Je nach dem, ob du etwas gebrauchtes oder neues nimmst, brauchst du neuen RAM, denn mittlerweile gibt's DDR3.
Die neue CPU sollte die höchste Priorität haben, weshalb du um die beiden Teile nicht herumkommen wirst. Je nach dem, ob du etwas gebrauchtes oder neues nimmst, brauchst du neuen RAM, denn mittlerweile gibt's DDR3.
KaeTuuN schrieb:Eigentlich hast du dir deine Frage schon selber beantwortet.
Je nachdem, wo du deine Prioritäten hat, ist die eine oder die andere Karte besser.
Willst du den Kühler wechseln, dann die EVGA, soll die Karte von Haus aus leise sein und du willst damit nicht groß rumspielen, dann ist die Gigabyte eine gute Wahl.
Mfg Kae
Und der kompromiss aus beiden, ist die EVGA GTX 770 2gb mit einem neuen Kühler bei bedarf. Würde die Gigabyte HD7970 Windforce 3X mit 1200mhz GPU Takt schön kühlbar und ruhig bleiben, würde ich das durchaus so laufen lassen, aber das geht nicht.
Und ich kenne das BIOS, bzw. die Lüfterkurve bei Gigabyte.
der_kerki
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 940
Hallo,
derzeit werkelt noch eine GTX460 OC non Gigybate in meinem PC.
Nun möchte ich eine aktuellere Grafikkarte haben.
Habe (günstig?) eine 7790 OC (Powercolor Turbo Duo - neu, mit beschädigter Verpackung) bei einem bekannten Marktplatz für ~ 83 € geschossen.
Habe nun aber auch die Möglichkeit eine Sapphire 7850 (mit Rechnung) für 110 € zu ergattern.
Leistungstechnisch ist die 7850 der 7790 überlegen, jedoch weiß ich nicht, ob diese für meine Anforderung etwas oversized ist.
Spiele noch auf 1680 x 1050 und eigentlich nur Trackmania, ab und an mal Starcraft II oder Anno 2070.
Shooter kennt mein PC gar nicht.
Meint ihr, die 7790 reicht für meine Ansprüche? Es juckt halt, aber eigentlich brauch ich - vor allem bei meiner Auflösung - die Power einer 7850 gar nicht, oder? Beide Karten haben 1 GB VRAM.
Danke soweit ^^
derzeit werkelt noch eine GTX460 OC non Gigybate in meinem PC.
Nun möchte ich eine aktuellere Grafikkarte haben.
Habe (günstig?) eine 7790 OC (Powercolor Turbo Duo - neu, mit beschädigter Verpackung) bei einem bekannten Marktplatz für ~ 83 € geschossen.
Habe nun aber auch die Möglichkeit eine Sapphire 7850 (mit Rechnung) für 110 € zu ergattern.
Leistungstechnisch ist die 7850 der 7790 überlegen, jedoch weiß ich nicht, ob diese für meine Anforderung etwas oversized ist.
Spiele noch auf 1680 x 1050 und eigentlich nur Trackmania, ab und an mal Starcraft II oder Anno 2070.
Shooter kennt mein PC gar nicht.
Meint ihr, die 7790 reicht für meine Ansprüche? Es juckt halt, aber eigentlich brauch ich - vor allem bei meiner Auflösung - die Power einer 7850 gar nicht, oder? Beide Karten haben 1 GB VRAM.
Danke soweit ^^
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
Das Leistungsplus kannst du zwischen den Karten vernachlässigen. Ich weiß nicht wie hoch du bei Anno spielen kannst, jedoch wird das Spiel wahrscheinlich noch am ehesten von mehr Grafikpower profitieren.
Im Großen und Ganzen würde das Aufrüsten bei dir aber gar nichts nützen
Im Großen und Ganzen würde das Aufrüsten bei dir aber gar nichts nützen
der_kerki
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 940
Hibble schrieb:Im Großen und Ganzen würde das Aufrüsten bei dir aber gar nichts nützen
Das befürchte ich beinahe auch, aber es reizt halt, eine Grafikkarte der neueren Generation zu haben. Und gekauft ist sie ja bereits =)
Ewig werde ich bei der Auflösung auch nicht bleiben.
Danke für deine Meinung
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 66
- Aufrufe
- 6.243
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.580
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 870
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 743