Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Hardware Austausch um aktuelle Spiele ruckelfrei und in höchster Auflösung zu spielen

Hallo,
bin auch ein Neuling kenne mich mit Forums nicht so gut aus deswegen entschuldigt wenn ich an meinem Beitrag etwas verkehrt gemacht habe.

Ich würde gerne die aktuellen Spiele in High End Grafik spielen.
Nun meine Frage was müsste ich an meiner Hardware ändern um Spiele hoch auflösend und ruckelfrei zu spielen?

Ich selber glaube das ich die Grafikkarten austauschen müsste wenn ja bitte ich um Vorschläge für alternativen wo das Preis/Leistung Verhältniss passt.


Meine Daten:

Prozessor: AMD FX-9370, 8x4,4 GHz
Arbeitsspeicher: 4mal Kingston HyperX blu 8GB DDR3 - 1600MHz
Grafikkarte: 2mal Gigabyte Radeon R9 280X GV-R928XOC-3GD, 3GB GDDR5
Mainboard: Asus Sabertooth 990FX 2.0, AMD 990FX, AM3+, ATX

Netzteil: 850 Watt beQuiet! Power Zone, 80+ Bronze, 13,5cm
Betriebssystem: Windows 8.1 Pro, 64-Bit
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

Ich hoffe ich habe alle technischen Daten aufgelistet und nichts vergessen.

Würde mich auf eine Antwort freuen

mfg BadDrag0n
 
Okey vielen Dank schon mal für die Antwort.
Hätte nochmal eine Frage wenn ich mir R9 290X holen würde hätte ich keine Ruckler mehr?
Muss dazu sagen bei mir schaltet sich nicht mal die 2te Grafikkarte ein und ich habe schon Mikroruckler.
Kann z.B des Assassins Creed Unity "nur" auf hoch flüssig spielen ab sehr hoch oder gar ultra hoch bekomme ich diese Mikroruckler.
 
Nach einigen Tests bin ich sicher, meine alte XFX Radeon HD 7870 GHz Edition ist durch und muss auf's Altenteil. Lirum, larum, ich brauche eine neue Karte und mein Blick ist auf die R9 280 Modellreihe gefallen. Von der Leistung her sind sie alle oberhalb meiner alten GraKa angesiedelt und preislich mit ca. 200,- Euro voll innerhalb meines Budgetrahmens. Es gibt jedoch /&%§-viel Ableger und Customdesigns die von der Referenz abweichen.

Ich hätte gerne erfahren, welche aus der R9 280 (ohne X) eure Wahl wäre.
 
Moin,

leider hat meine Gigabyte R9 290 einen "defekt" weswegen ich die RMA von Caseking aufmachen musste. Leider benutze ich seit 2 Wochen einen WQHD Monitor den ich an der Onbaord-Grafikkarte meines i7 3770 nicht nutzen kann.

Ich suche jetzt eine möglichst billige Grafikkarte für den Zeitraum wo die R9 290 in der RMA ist. Mit der Karte werde ich nichts großartiges machen, außer eben am Rechner sitzen und ggf. ne runde CSS spielen. Mit Far Cry 4 werde ich dann halt bis zum Rückerhalt der R9 290 warten müssen.

Welche würdet ihr nehmen?

EDIT:

Hat sich erledigt. Ich werde vorerst damit leben und irgendwann (schätze in 2-3 Monaten) nen Morpheus montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, meine 7870 ist kaputt. Nun bin ich auf der suche nach einem Ersatz mit einem Budget von 200-250€ (gern auch weniger) . Suche eine Grafikkarte die Sparsam unter Windows/Last ist und mein Netzteil ausreichend ist.


edit: ok sehe gerade das Noxiel fast das gleiche sucht wie ich.
war ein wenig unkonzentriert, kann schonmal passieren wenn einem zum Wochenende die Grafikkarte abraucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

bin neu im Forum und habe mich angemeldet, um mir mal Meinungen einzuholen.

Aktuell ist mein Rechner so aufgebaut:

Bauteil: Bezeichnung laut Rechnung (Info)

Prozessor: Intel Core i5-750 (1156 Sockel, 4x 2666MHz, 4x 256kByte, 4266 MT/s, Lynnfield)

Graka: XFX ATI Radeon HD4890 (1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16)

Netzteil: Cooler Master Real Power M520W (520 Watt, EPS, ATX12V 2.3, 6Stecker, 6 Stecker)

Mainboard: Asus P7P55D (Intel® P55 Express, 4.266 MT/s, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, Sockel 1156)

Arbeitsspeicher: GelL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (2x4096 MB, CL9 9-9, 2, PC3 10600)

Festplatte: 3,5 Zoll SATA Western Digital WD5000AADS (500 GB, 3,9/32/-, Serial ATA/300)

CPU Lüfter: Scythe Ninja 2 SCN3-2100 Rev. B (478, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM, 20,5 dB(A), 89,9 m3/h, alle Modelle)

Gehäuse Lüfter: Scythe SFlex 800rpm 120x120x25 (120x120x25 mm, 56,9 rnVh, 08,7 dB(A), 800 U/min.)

Betriebssystem: Windows 7 Professional 64-Bit


Ich bin kein großer Zocker und habe auch nicht den Anspruch, dass ich Spiele auf hoch, sehr hoch oder noch besser spielen möchte.

Ich habe mir allerdings kürzlich WatchDogs geliehen und wollte es spielen, was mir jedoch verwehrt blieb, da meine GraKa nicht directx11 unterstützt. Jetzt hatte ich überlegt, einfach eine etwas zeitgemäße Grafikkarte nachzurüsten, um meinen Rechner zumindest wieder spielfähig zu machen.

Ich hätte etwa ein Budget von 120€ und würde gern über Amazon kaufen, da ich da noch einen Gutschein habe ;)

Macht das überhaupt Sinn oder könnte ich ein Spiel wie WatchDogs trotz neuerer GraKa nicht spielen mit meinen aktuellen Komponenten? Beispielsweise Assasins Creed Black Flag läuft gut, ist aber ja auch schon etwas älter.

Wäre nett wenn ihr eure Meinung äußern könntet und mir die ein oder andere Handlungs- bzw. falls sinnvoll Kaufempfehlung geben könntet.

Vielen Dank im Voraus.

Der Schorsch
 
Bei deinem System würde ich eine R9 270 empfehlen (rein vom Restsystem wäre auch noch ne stärkere Graka sinnvoll, aber ich will ja nicht zu weit über dein Budget gehen): http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-270-dual-x-11220-00-20g-a1031561.html
Problem:
-20€ über deinem Budget
-nicht von Amazon. Ich würde aber keine Hardware bei Amazon kaufen, da die meisten Produkte dort ziemlich überteuert sind. Den Gutschein bekommst du schon noch irgendwie unter die Leute ;)
 
Vielen Dank schonmal für die schnelle Rückmeldung.

Ok ist das die einzige Empfehlung oder hättest du noch Alternativen?

Wie wären diese beiden Modelle bespielsweise, falls die überhaupt kompatibel sind?

http://www.amazon.de/GTX750-PHOC-2G...1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1416671178&sr=1-4

http://www.amazon.de/Radeon-Grafikk...1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1416669811&sr=1-3

Kenne mich überhaupt nicht aus, habe bloß ein bisschen bei Amazon geguckt und bin über ein paar gestolpert, die ganz anständige Bewertungen haben.

Ich vermute die von dir vorgeschlagene ist besser, ich frage mich nur um wieviel, denn die groben Daten, die ich sehe, erscheinen mir recht ähnlich, leider. Wie groß ist der Unterschied denn, falls man das so überhaupt sagen kann?
 
Diese Modelle sind mMn nicht wircklich gut, vor allem, da man schon für ein paar Euro mehr deutlich mehr Leistung bekommt.

Ich mach mal ein Ranking:

-Die langsamste Karte ist die R7 250X.

-Dann kommt die GTX 750, diese ist ~25% schneller als die R7 250X

-Die schnellste von den dreien (logisch, ist ja auch die teuerste. In diesem Fall stimmt die Regel teurer=besser nämlich ;)) ist die R9 270, diese ist nochmal ~35% schneller als die GTX 750.
 
okidoki, ich muss noch eine ergänzung machen, die aber wahrscheinlich kaum einen unterschied machen dürfte,

mein netzteil ist ein be quiet pure power L7 530W, das andere war das, was ursprünglich verbaut werden sollte, es dann aber doch nicht wurde :D

Ich überlege mir eine gebrauchte zuzulegen, da es ja keine langfristige Lösung sein soll.
Für 80-100euro bekommt man sicher gute, gebrauchte Ware, nehme ich zumindest an.

z.B. die
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC 2GB GDDR5

für so 80-90 euro gebraucht, wäre das ein guter Kauf?
Die hat ja auch ähnliche Werte, wie die R9 270.

Die R9 270 als gebrauchte Karte dürfte auch ihren Zweck erfüllen. Die Haltbarkeit einer solchen Karte schätze ich höher als 2-3 Jahre, immerhin läuft meine auch schon seit 2008 :D

Oder spricht etwas dagegen, sich eine gebrauchte Karte zuzulegen?

Achso und jetzt habe ich nur mal die Daten der beiden Karten verglichen,
die eine braucht eine externe Stromversorgung mit 1x 6-Pins und die andere mit 2x 6 Pins.
Da weiß ich natürlich schonmal nicht was das bedeutet. Meine aktuell verbaute Graka hat glaube ich garkeine externe Stromversorgung oder? Muss die neue Karte dann mit ans Netzteil gehangen werden oder wie? Ojee ziemlich kompliziert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 7870 für 80-90€ gebraucht zu kaufen wäre natürlich auch eine Option.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, manche Karten laufen zehn Jahre, andere nur ein halbes ;)

Musst halt schaun, das du keine total fertige Karte erwischst (fertig z.B. durch OC bis zum erbrechen oder mining)
 
okay na ich werde mal schauen für wieviel die so rausgehen.

Diese 1x 6, pin 2x 6 pin geschichte hängt ja vom netzteil ab, so wie ich das bisher verstanden habe, ist meins da geeignet?

habe wie gesagt nicht das erst angegebene sonder ein be quiet pure power L7 530W.
 
Das ganze hier ist für wen?:freak:
Ergänzung ()

Die 7870 Ghz Edition kann ich nur empfehlen(100Eur gebr. bei Ebay ! Die Zotak Geforce GTX 550 Ti 46 Eur gebr. bei Ebay ergeiert.:king::eek::evillol::D
 
Zuletzt bearbeitet:
das war mein ursprünglicher Post. netzteil ist ein be quiet pure power L7 530W
und ich suche eine neue graka bzw. anständige gebrauchte.

georgi88 schrieb:
Hi Leute,

bin neu im Forum und habe mich angemeldet, um mir mal Meinungen einzuholen.

Aktuell ist mein Rechner so aufgebaut:

Bauteil: Bezeichnung laut Rechnung (Info)

Prozessor: Intel Core i5-750 (1156 Sockel, 4x 2666MHz, 4x 256kByte, 4266 MT/s, Lynnfield)

Graka: XFX ATI Radeon HD4890 (1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16)

Netzteil: Cooler Master Real Power M520W (520 Watt, EPS, ATX12V 2.3, 6Stecker, 6 Stecker)

Mainboard: Asus P7P55D (Intel® P55 Express, 4.266 MT/s, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, Sockel 1156)

Arbeitsspeicher: GelL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (2x4096 MB, CL9 9-9, 2, PC3 10600)

Festplatte: 3,5 Zoll SATA Western Digital WD5000AADS (500 GB, 3,9/32/-, Serial ATA/300)

CPU Lüfter: Scythe Ninja 2 SCN3-2100 Rev. B (478, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM, 20,5 dB(A), 89,9 m3/h, alle Modelle)

Gehäuse Lüfter: Scythe SFlex 800rpm 120x120x25 (120x120x25 mm, 56,9 rnVh, 08,7 dB(A), 800 U/min.)

Betriebssystem: Windows 7 Professional 64-Bit


Ich bin kein großer Zocker und habe auch nicht den Anspruch, dass ich Spiele auf hoch, sehr hoch oder noch besser spielen möchte.

Ich habe mir allerdings kürzlich WatchDogs geliehen und wollte es spielen, was mir jedoch verwehrt blieb, da meine GraKa nicht directx11 unterstützt. Jetzt hatte ich überlegt, einfach eine etwas zeitgemäße Grafikkarte nachzurüsten, um meinen Rechner zumindest wieder spielfähig zu machen.

Ich hätte etwa ein Budget von 120€ und würde gern über Amazon kaufen, da ich da noch einen Gutschein habe ;)

Macht das überhaupt Sinn oder könnte ich ein Spiel wie WatchDogs trotz neuerer GraKa nicht spielen mit meinen aktuellen Komponenten? Beispielsweise Assasins Creed Black Flag läuft gut, ist aber ja auch schon etwas älter.

Wäre nett wenn ihr eure Meinung äußern könntet und mir die ein oder andere Handlungs- bzw. falls sinnvoll Kaufempfehlung geben könntet.

Vielen Dank im Voraus.

Der Schorsch
 
Eine R7 ist die gleiche wie eine HD 7770 und sollte Neu grade in dein Budget passen sieht gut aus und hat auch Ordentlich Leistung. Ich würde die Sapphire empfehlen! HD 7770 eben;)
Ergänzung ()

Sehe grade auf Amazon kostet die HD 7770 Neu 85 Eur mehr als im Laden oder zb Future X.de möglicherweise kannst du bei denen aber über Amazon bezahlen. Aber ist eh einerlei da eine R7 jeweils eine HD 7770 ist. Nur die Ghz Edition macht da einen Unterschied ist von Werk aus übertaktet.:rolleyes::freaky:
Ergänzung ()

Ok bei Future X gibt's die HD 7790 OC von Sapphire für 139,90 Eur! Die wäre es also 25 Euro Gutschein dazu und Du hast Ruh.Lässt sich nämlich über Amazon bezahlen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben