Die beste Grafikkarte für jedes Budget

Da passt der Shaman nur um 90° gedreht und auch dann nur auf ITX Platinen, das war schon bei der GTX670 so. Darum hab ich damals meine Karte gegen eine FTW mit langer Platine getauscht.
 
Um 90° passt auch nicht, hab alles durch getestet. Nur um 180°, allerdings geht der Kühlkörper dann tiefer als der PCI-E Anschluss.

Naja ich hab angefragt ob der Peter 2 auch auf die 970 passt. Mal sehen was die Antworten.
 
horn 29#
Zu der ClubRoyal kann ich leider nur wenig preisgeben, da die Karte relativ unbekannt ist, sowohl in der Fachpresse als auch auf privater Ebene. Man findet ja zu der Karte nahezu nichts oO

PS: Wie ist eigentlich die RMA abgelaufen? Hat es sich zum positiven Gewendet?
 
Ne, RMA hat insgesamt knapp 4 Monate gedauert fuer alle 3 Turboduo R9 290-er Karten.
Lezte Karte war dann eine mit wiederum alter Revision und dafuer aber hoher ASIC 89% und nicht mal 1,0 Volt Spannung, 0,975 lag an!
Dafuer wurde die Karte aber sehr warm, immer um die 92 bis 94 Grad und Luefter stete 96 bis 100%

Habe diese dann verkauft und der Kauefer hat nach 14 Tagen die Warmeleitpaste gewechset und siehe da:
Luefter max. 70% und Karte nicht mal 80 Grad warm, um die 77 bis 79 Grad heiss.
Da lag der Hund an der Paste, und jener hat somit eine echte Perle erhalten.

Nun sollte AMD so schnell wie moeglich nachlegen, sonst wird es bei mir echt die R9 290-er Vapor X oder eben die RoyalAce R9 290-er Karte.
 
Das resultiert wohl aus dem günstigen Preis, wobei man sagen muss das die R9 290 Turbo duo von den verbauten Kühlelementen + Extras trotz eigentlich günstigen Preis eigentlich relativ gut dasteht.
Im Gegensatz zu Karten auf gleicher Preiseben wie die XFX hat die Powercolor z.B. eine deutlich bessere VRM Kühlung + Backplate. Kühler ist sie auch noch.
Und sogar gegen die großen Marken wie die Asus DirectCU II oder Gigabyte Windforce würde ich, zumindest bei den AMD R9 290 Chips, die günstigere Turbo duo sogar vorziehen. Zumindest wenn die Probleme nicht da wären..
 
Eben sind die Probleme bei mir 3x dagewesen, die erste war noch reletiv OK, und wurde mit 80% Luefter auch in meinem Case knapp 92 Grad heiss.
nur die 3te Karte wurde eben mit sogar 96 bis 100% Luefter immer 93/94 Grad heiss, die schlecht aufgetragene Paste war eben schuld.
Die 2-te Karte wurde sofort ins Jenseits befoerdert und nun eine 4-te Turboduo moechte ich nicht noch mal probieren.

Dann wohl entweder eine Vapor-X oder die besagte RoyalAce.
UND dies nur wenn AMD nicht langsam in Potte kommt mit den Neuen AMD R9 290 Refresh / Fiji Karten.
 
Ich würde ja gerne bei Amd bleiben aber ich glaube nicht das die R300 Serie ein positives Ergebnis erzielen wird dafür dauert es schon ein wenig zu lange. Die meisten werden sowieso enttäuscht sein und irgendwie habe ich das Gefühl das Amd weiß das sie nVidia genau wie bei Intel deutlich hinterherhinken.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass die R9 290 damals reingeschlagen hat wie eine Bombe als "Titan Killer für 400€" und die GTX 970 trotz eher mittlerer Mehrleistung+, dafür aber DSR, MFAA und Maxwellstromeinsparrungen im Gepack ohne Ende gehypet wurde, würde ich bei deiner Aussage aufpassen ;)

Am Ende zählt das Marketing oder wie ich es oben beschrieben habe der Preis.
Eine R9 390X in 20nm, mit 120W Verbrauch und einer Leistung die die GTX 980 um 35% übertrifft für 399€ würde wie warme Semmel weggehen :)
Vorrausgesetzt, Nvidia bringt nicht vorher Big Maxwell heraus.
 
Weisst du mehr als wir und wuerdest an meiner Stelle unbedingt auf die R9 390 warten, jene sollte wohl auch auf zumindest GTX 980 Level sein, wenn gar nicht GTX 980 PLUS gute 10%
 
Na war wohl nichts mit der normalen GTX960. Hab zwar nur eine R7770 aber die nächste Karte darf die Leistung einer 7950 nicht unterschreiten.
 
ZotaC.T schrieb:
entfernt - Bitte die Regeln beachten/QUOTE]

Es kommen ja höchstwahrscheinlich noch GTX 960 Ti und vllt sogar ne GTX 965 (Ti). Denke mal dass die etwas mehr Dampf unter der Haube haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Horn29#
Das hängt ganz allein von dir ab ;)
Wenn du warten kannst, dann würde ich den Fight zwischen R9 390X vs GTX 980 vs GTX Titan 3 (?) vs GTX 1090 (?) abwarten.

Wenn nicht, dann würde ich jetzt zuschlagen, denn man lebt nur einmal. Mit den aktuellen Karten macht man auf jedenfall nichts falsch
 
Ich denke mal das die GTX965(Ti) fast soviel kostet wie die 970..
 
@TrueDespair

Was kann meine Kollege von dieser Karte halten.
Ich hatte ja die Turboduo, jene mit 92mm Lueftern und habe diese ihm abgeraten
Diese HIS R9 290 ICQ-2 hat eben nur 2x 89mm Luefter und sollte lauter als die Turboduo sein, da HIS bis knapp 3.000 U/min geht
aber dafuer auch kuehler, unter 80 Grad so gut wie immer!
Ein Forums- Kollege aus Italien hat die Karte heute bekommen, was meinst du zur HIS Karte ?
 
Nabend,
ich habe seit heute den Dell U3415W mit 3440x1440 im 21:9 Format, dieser hat u.a. auch ein HDMI 2.0 Anschluss.
An meinen Office/Surf-PC habe ich aber nur die Onboard Grafik mit HDMI 1.4.
Dadurch kann ich den Monitor nur mit 30 Bildern pro Sekunde befeuern und das ruckelt schrecklich.
Daher suche ich eine (möglichst) günstige GraKa mit einer einzigen Vorraussetzung -> sie muss DP 1.2(oder besser) haben.
Die günstigste, die ich über Geizhals gefunden habe ist die Sapphire Radeon HD 5450.
Ist diese für meine Zwecke(Office, Surfen, (fullHD)Videos schauen) geeignet, oder sollte ich etwas tiefer in die Tasche greifen?

Schon mal danke für eure Einschätzung.

MfG

PS: Am Zocker-PC habe ich DP 1.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die iGpu bisher gereicht hat, dann reicht auch die HD 5450 ;)
Für Office und co reicht die Karte locker.
 
Hallo, ich suche eine Grafikkarte für unter 200€. Sie sollte möglichst leise sein, insbesondere im lastfreien Betrieb (vielleicht eine STRIX?), und natürlich für den Preis so viel Leistung wie möglich bringen.

Wichtige Eckdaten meines Rechners:
i5 4570
beQuiet L8 430W
Fractal Design Define Mini

Mir ist bewusst, dass bald die GTX 960 kommt, aber mir gehts um aktuell erhältliche Karten.
 
Also wenn es leise sein soll, dann wirklich eine Strix. Scheint aber gerade auch nicht so gut auf Lager zu sein (obgleich sie mit Lieferzeit oder gegen Aufpreis wohl erhältlich sein müsste).

Unter 200€ wirst du wohl keine wirklich schnellere, aber vor allem keine wirklich leisere Karte finden. Verbessert mich, wenn ich falsch liege. :D
 
Tyrosh22 schrieb:
entfernt - Bitte die Regeln beachten

Entweder ne leisere (passive 750 Ti, diverse 270X) und dafür schwächere oder ansonsten nur lautere Karten. Die 280er Strix ist das bisschen warten wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitate entfernt)
Zurück
Oben