Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.943
Wieso soll P/L bei den OC modellen besser sein? Du zahlst mehr für die exakt selbe karte. Der einzige unterschied ist, dass jemand einmalig in nem zweiten Bios ne höhere Zahl eingetragen hat. ^^ Das kannst du in <5 sekunden selbst im Afterburner.
Zur 1060: Richtig, die billige 260€ EVGA ist gülle. Die hat von grund auf ernsthafte Temperatur probleme, und ist ziemlich Laut (ja, teilweise so laut wie eingie AMD karten).
Die SC hat nen deutlich besseren Kühler. Aber VRMs, VRAMs, PWM Controler werden ziemlich heiß da nichts davon mit gekühlt wird. Die VRMs kratzen sogar an die 120°C Marke, und sind damit heißer als sie eigentlich dürften.
Besser in der Hinsicht: Zotac AMP! (auch recht kurz und 2 Slots) oder Palit jetstream oder Gainward Phoenix.
Gigabyte G1 Gaming ist,.... oookay. Sehr gut zum Übertakten, da sie nen recht hohes Power Target hat (mit 110% maximal erreicht sie 220W Power Target. Die normalen modelle kommen bei 116% auf 140 Watt). Die Lüfter sind etwas aggressiver und damit hörbar (etwa auf Founders niveau). Dafür sind die Temperaturen aber mit 68°C (Werte siehe PCGH 10/16) recht kühl, wodurch man etwas Luft nach oben hat um sie silent zu bekommen. Preislich ist sie sehr gut, gerade weil sie <300€ nen so hohes Power Target hat. Das haben sonst nur Asus Strix (auch sehr aggressive belüftung), und die unhörbare MSI Gaming X.
Bei AMD karten (RX 480) sollte man Sapphire meiden, die Nitro+ 8gb dürfte die lauteste RX 480 auf dem markt sein.
MSI Gaming, Powercolor Red Devil sind sehr gut und recht leise unter Last.
Asus Strix ist recht Laut, aber EXTREM kühl mit 65°C (Temp Target auf 65° gesetzt, daher sind die lüfter so aggressiv. Manuell hoch stellen auf 75-80°C, und die karte wird sehr Leise, siehe CB Test)
@ RX 470: Da gibt's in der 8gb variante nur die MSI Gaming, und die sapphire Nitro+.
Die MSI Gaming dürfte etwas besser sein vom Kühler/Lautstärke her, hat aber nur 1675 Mhz Speicher.
Die Nitro+ hat 2000 mhz speicher. Das kann durchaus locker 10% Leistungsunterschied ausmachen, oder gar 15%, je nach Situation.
Zur 1060: Richtig, die billige 260€ EVGA ist gülle. Die hat von grund auf ernsthafte Temperatur probleme, und ist ziemlich Laut (ja, teilweise so laut wie eingie AMD karten).
Die SC hat nen deutlich besseren Kühler. Aber VRMs, VRAMs, PWM Controler werden ziemlich heiß da nichts davon mit gekühlt wird. Die VRMs kratzen sogar an die 120°C Marke, und sind damit heißer als sie eigentlich dürften.
Besser in der Hinsicht: Zotac AMP! (auch recht kurz und 2 Slots) oder Palit jetstream oder Gainward Phoenix.
Gigabyte G1 Gaming ist,.... oookay. Sehr gut zum Übertakten, da sie nen recht hohes Power Target hat (mit 110% maximal erreicht sie 220W Power Target. Die normalen modelle kommen bei 116% auf 140 Watt). Die Lüfter sind etwas aggressiver und damit hörbar (etwa auf Founders niveau). Dafür sind die Temperaturen aber mit 68°C (Werte siehe PCGH 10/16) recht kühl, wodurch man etwas Luft nach oben hat um sie silent zu bekommen. Preislich ist sie sehr gut, gerade weil sie <300€ nen so hohes Power Target hat. Das haben sonst nur Asus Strix (auch sehr aggressive belüftung), und die unhörbare MSI Gaming X.
Bei AMD karten (RX 480) sollte man Sapphire meiden, die Nitro+ 8gb dürfte die lauteste RX 480 auf dem markt sein.
MSI Gaming, Powercolor Red Devil sind sehr gut und recht leise unter Last.
Asus Strix ist recht Laut, aber EXTREM kühl mit 65°C (Temp Target auf 65° gesetzt, daher sind die lüfter so aggressiv. Manuell hoch stellen auf 75-80°C, und die karte wird sehr Leise, siehe CB Test)
@ RX 470: Da gibt's in der 8gb variante nur die MSI Gaming, und die sapphire Nitro+.
Die MSI Gaming dürfte etwas besser sein vom Kühler/Lautstärke her, hat aber nur 1675 Mhz Speicher.
Die Nitro+ hat 2000 mhz speicher. Das kann durchaus locker 10% Leistungsunterschied ausmachen, oder gar 15%, je nach Situation.