Hallo,
ich suche einen Ersatz für meine R7 265, welche sich leider verabschiedet hat. Nachdem jetzt die neuen GraKas rausgekommen sind und ich Lust auf Mafia III und Hitman bekommen habe, darf es jetzt eine GraKa um die 300 Euro sein.
Natürlich landet man da bei GTX 1060 / RX 480.
Mein aktuelles System: i5 6500 + Z170 (War damals günstiger als H und ich wollte paar features, die man bei den B150 vergeblich sucht). 16 GB Ram, ansonsten "unauffällig".
Aktuell betreibe ich einen FullHD Monitor, liebäugel aber mit einem 4K FreeSync-Monitor. Wenn es der 4K wird, bleibt es wohl ein Single-Monitor-Setup. 4K Spielen muss nicht sein.
Wichtig ist mir nicht unbedingt die absolute Leistung, sondern die Ruhe beim Arbeiten am Desktop.
Bei der Recherche im Forum und diverser Tests bin ich über folgende Karten gestolpert:
Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix GS
MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G
Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP!
PowerColor Radeon RX 480 Red Devil
Nun die Frage: Lohnt sich mit einem evtl. FreeSync-Monitor dei PowerColor 480 bei höherem Stromverbrauch?
Wie sieht das dann bei 4k aus? Ist da der Stromverbrauch auch so hoch, wie wenn man zwei Monitore betreibt?
Wie ist der Unterschied zwischen der MSI, welche sehr leise sein soll und der Gainward, Zotac oder Powercolor unter Last? Wenn der PC etwas "säuselt" wäre ok, aber wenn es "bläst" würde mich das Stören.
Im Windowsdesktop sollte ja eh alles ruhig bleiben, oder?
Hoffe das war jetzt nicht zu lang, vielen Dank schonmal!