Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also wenn die restliche Hardware halbwegs für Spiele ausreicht (CPU) würde es in dem Preisbereich schon gebrauchte Grakas im Leistungsbereich einer HD 6770 geben.
Ansonsten wäre das leistungsstärkste eine HD 5670 http://gh.de/495421
oder für ein paar Euro mehr gleich eine HD 6750 http://gh.de/636390
und 4GB Arbeitsspeicher reichen für Spiele aus.
Moin hab ne gtx 260 und würd gern aufrüsten nach der empfehlung die gtx 460 aber es soll jetz ne neue graka generation kommen deswegen kommt bei mir die frage auf ob die nich besser wären vom p/l budget is so um die 100 bis 120€
Wenn du allerdings wirklich im Budget bleiben willst, empfehle ich dir diese HD 6850: http://geizhals.at/deutschland/582182
Die ist sehr leise, ist etwas schneller als eine GTX 460 und braucht weniger Strom (nur einen 6 pol PCIe Stromanschluss ist notwendig).
Danke für die schnelle antwort aber ich nehm lieber ne nvidia hatt ich schon immer und 0,0 probleme soll jetz nich heissen ati wär schlecht aber ich will ne nvidia :-)
Hallo, mein aktuelles System seht ihr in der Signatur. Ich bräuchte eine Aufrüstempfehlung für meine 8800GTX. Hab sehr viel gelesen und verglichen, aber zu einer Entscheidung welche Graka zu meinem Dualcoresystem passt konnte ich mich noch nicht durchringen, weil ich einfach nicht weiß was wirklich sinnvoll für mich ist. Ich Spiele nicht jeden Tag, aber wenn ich Spiele möchte ich das auch gern mit einer guten Grafik machen - sprich Kantenglättung usw.
Es kommt v.a. darauf an, was du spielst, denn manche Spiele brauchen sehr viel CPU Leistung (z.B. BF 3, GTA IV oder Anno), aber die meisten brauchen nicht so viel CPU Leistung.
Je nach dem kann jede Grafikkarte bei dir Sinn machen, nur wenn die CPU schon am Ende ist, bringt eine High End Grafikkarte auch nichts.
Wenn du auch viele aktuelle Spiele zoggst, sollte es dann schon mindestens eine HD 6870 sein, besser noch eine GTX 560 Ti oder HD 6950. Aber auch nur, wenn wie gesagt die CPU mitmacht.
High End muss es glaub ich nicht sein. Ich schau mir die 560ti mal an. Die neusten Spiele, die Du angeführt hast habe ich noch nicht. Kann ich das im voraus eruieren ob es sich lohnt das Geld in eine gebrauchte Quad CPU und Graka zu investieren? Beim normalen Arbeiten reicht die CPU völlig und bei zoggen von, z. B. NFS hab ich eher das Gefühl dass die Graka limitiert.
Diese kurzen Videos habe ich heute mit einer GTX580 @900 Mhz aufgenommen.
In den Videos kommt es leider nicht rüber, aber unter 60 FPS ruckelt es meiner Meinung nach.
Fazit:
Eine GTX580 ist für BF3 @ Ultra nicht geeignet!
Zu welcher Grafikkarte könnte ich bei meinem System wechseln?
Im Idel sollte sie wenn möglich wenn möglich nicht hörbar sein, das erziele ich derzeit bei meiner 4890 bei reduzierten werten von (über CCC) 500Mhz Core und 500 Speicher und einem Fan Speed von bis zu 26%.
Wie gesagt lauter als das sollte sie im Idel nicht werden.
Im Spiel ist mir das fast egal, ok man sollte über die kopfhörer noch was verstehen können.
Anforderung:
80% Office, Internet und Idel
20% Spiele (SC2, Anno 2070, DotA) Bei den Einstellungen wird alles Auf Maximum und schön gestellt ^^
Ich würde dir zur GTX 570 raten, denn die 580 wäre schon zu viel des guten für das Netzteil. Die 570 sollte aber ohnehin ausreichen.
Die Phantom von Gainward wäre, denke ich die beste Lösung, den die ist im idle schön leise.
Wenn das das ältere E5 ohne 6+2 Stecker ist, brauchst du noch einen Adapter.
Was das NT angeht, das wäre nicht sonderlich schlimm da nach zubessern.
Wie ist dass denn mit der neuen G7 von AMD und ZeroCore, habe das glaube ich noch nicht ganz verstanden. Wäre ja dann bestimmt auch ne Alternative oder?