Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!
Ich bleibe bei SATA. 2008 ist jetzt nicht so "urig alt retroperspektiv", dass man nicht schon auf SATA-Verkabelung auch beim ODD setzen könnte. Um 2008 waren P35- und P45-Chipsätze bei Intel sowie bei AMD die 700er Chipsätze der Sockel AM2+ Boards gängig und allesamt boten bereits SATAII (also 3 GBit/s)-Ports auf. SATA war zu diesem Zeitpunkt nicht nur bei Festplatten, sondern auch bei ODDs bereits einige Jahre gängige Praxis.
Allein schon das Gefrickel mit einem zusätzlichen Audiokabel am ODD, wenn denn doch PATA verwendet werden soll, halte ich für absolut überflüssig für einen PC aus dem Jahre 2008.
@andi_sco
Ach... bei UDMA war das nicht mehr nötig, oder? Bin ich jetzt etwas "zu" weit in die Vergangenheit gerutscht? War das zusätzliche Audiokabel nur bei ATA33 bzw. reiner DOS-Anwendung notwendig?
EDIT:
Jupp, DOS war's, was ich im Kopf hatte (bin halt doch zu alt für den Sch*... )
Windows 98 SE unterstützt bereits "DAE", womit es möglich wird, CD-Audio auch ohne das zusätzliche Soundkarten-Kabel von CD aus über den normalen (P)ATA-Strang zu übertragen (unabhängig der Übertragunsrate desselben).
@RaptorTP
Auch ich hatte schon Multiboot-Systeme, bei denen Windows XP und MSDOS gleichermaßen aufgespielt waren - aber mit derart modernen Systemen macht natives DOS einfach keinen Sinn, da muss man schon ehrlich zu sich selbst sein. Von daher ist natürlich auch das CD-Audiokabel unnötig.
Ansonsten, was das Daddeln verschiedener Spiele auf verschiedenen Retro-Systemen angeht:
Genau so soll es sein und ich bin mir sicher, genau das hat auch @Karre im Sinn mit seinem Projekt hier
Also wenn es schon richtig Retro sein sollte und da wir uns auf Lüfter ohne LED Scheiß geeinigt haben, würde ich IDE CD/DVD Laufwerke verwenden und als Datenträger ein SATA Laufwerk so zwischen 160, 250, 320 GB
Ich hätte noch einen Intel Core2 Quad Prozessor Q8200