Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!

11. Es werde Licht, bis das der Darkmode kommt!

  • ASUS GeForce 8800GTS 640 MB

    Stimmen: 23 18,3%
  • ASUS GeForce GTX 260 896 MB

    Stimmen: 18 14,3%
  • Sapphire Radeon HD 5870 1024 MB mit Accelero Kühler

    Stimmen: 46 36,5%
  • Gainward GeForce 8800GTS 512 MB

    Stimmen: 2 1,6%
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 1024 MB

    Stimmen: 16 12,7%
  • nVidia Quadro FX 3700 512 MB

    Stimmen: 0 0,0%
  • HiS Radeon 5770 Ice Q5 1024 MB

    Stimmen: 8 6,3%
  • Sapphire Radeon 4850 512 MB im CrossFire-Verbund

    Stimmen: 13 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Cooles Projekt, Thread wird abonniert!
Für das Gehäuse hätte ich damals meine linke Niere eingetauscht 😂
Bin sehr gespannt, was da noch an Hardware kommt! Falls du noch Hardware benötigen solltest, gib gerne Bescheid.

Finde die Wahl der Lüfter etwas unpassend. Die würden mir beim Gesamtergebnis vielleicht ein wenig das Retro-Feeling nehmen. Gab ja damals durchaus schon leise Lüfter, die sicherlich auch heute noch aufzutreiben wären.
Wenn ich mich recht erinnere, war scythe damals so ziemlich die Referenz, was leise Kühllösungen anging.
Wie wäre es da beispielsweise mit Scythe S-Flex Lüftern?

Lg
Kaba
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
KabaFit Erdbeer schrieb:
Gab ja damals durchaus schon leise Lüfter
Papst war auch ganz weit vorne, ist halt die Frage, wie teuer das alles wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
In jedem Fall günstiger als die 60€ für die geplanten Noctuas 😅
S-Flex gäbe es beispielsweise 3 Stück für 10€ bei eBay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Bei dem Lüfterthema sind wir dran. Der Typ ist nicht final. Ich nehm die Redux gerne und möchte keinen Schund verbauen.

Wenn also jemand noch 1-2 Scythe S Flex 120mm hat (ohne Lagerschaden ^^) dann sehr gerne :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, KabaFit Erdbeer, Tow3r und 2 andere
Wenn Interesse besteht, ich hätte noch einen E6850 herumliegen den ich dafür hergeben könnte.
Ein originale Vista Home Premium DVD mit Originalverpackung könnte ich dafür auch hergeben wenn die Community sich für dieses Betriebsystem entscheidet und der Gewinner dafür keine Lizenz hat.

Hat mir im Gespann mit 8800 Ultra gute Dienste geleistet. Habe aber nun keine Hardware mehr dafür.
Vom damaligen PC sind mir sonst nur noch 3x1GB DDR2-667 übrig geblieben. Der Rest hat den Geist aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cooles Projekt, Daumen hoch!

Finde es super, alte Dinge zu erhalten und weiterhin nutzbar zu machen.

Ich habe leider keinen Platz für einen zusätzlichen PC, habe erst letztes Jahr einen neuen angeschafft und mich von meinem i5-3450 aus dem Jahr 2012 getrennt. Möge ihn jemand bekommen, der ihn auch wirklich gebrauchen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Hab hier noch eine Gainward GeForce 8800TGS 512MB liegen. Sie läuft, müsste nur mal der Lüfter/Kühler gereiningt werden. Bei Interesse, bitte melden.

Und IDE bitte, dass ist schließlich n Retro PC.
 
Seriousjonny007 schrieb:
Kleine Retro Info AMD war seinerzeit noch grün.

@Grandepunto IDE war aber da schon nicht mehr zeitgemäß, SATA gab es da auch schon eine ganze Zeit lang, ich verwendete teils einen Mix alte CD Laufwerke mit IDE und HDD mit SATA.

Finde das Projekt sehr interessant, gerade da ich auch alte Hardware zum Teil sammle, und damals war schon eine schöne Zeit beim Thema Hardware.

So sa das damals bei mir aus 2008.
 

Anhänge

  • Wakü-eingebaut-2.JPG
    Wakü-eingebaut-2.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaivdp, floTTes, <NeoN> und 2 andere
Karre schrieb:
Bei dem Lüfterthema sind wir dran. Der Typ ist nicht final. Ich nehm die Redux gerne und möchte keinen Schund verbauen.

Wenn also jemand noch 1-2 Scythe S Flex 120mm hat (ohne Lagerschaden ^^) dann sehr gerne :)
@Karre Ich habe tatsächlich noch 2 Scythe SY1225SL 12H und 2 SY1225SL 12L in einwandfreiem Zustand.

Sowie einen Papst 4412 F/2GLL, läuft ebenfalls noch butterweich. War der Lüfter auf meinem Thermalright SI-120. Der existiert auch noch.
Alles noch gerettet bis jetzt.
Könnte ich beisteuern falls gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, wolve666, Bl4cke4gle und 2 andere
Coole Aktion.
Auch als retro passt das SATA Laufwerk besser. Dasselbe LG Modell hatte ich schon 2007 bei mir verbaut. Hat aber "nur" 6 Jahre gehalten, danach war dann wieder Plextor angesagt...
 
Nice. :daumen:
Aber bekommt der Rechner gar kein Licht?
Irgendwie fänd ich so eine Leuchtstoffröhre da doch noch scharf.

Falls jemand meint das passt nicht, dann sag ich, dass man doch häufig auch Teile von dem vorigen Rechner vewendet. :D

Aus ähnlichen Gründen hab ich auch für IDE gestimmt.

Was mit noch einfällt, gelaserte Lüftercover.
Leider auf die schnelle nicht die richtigen Cover gefunden.
 
Red€y€ schrieb:
Aber bekommt der Rechner gar kein Licht?
Wurde in der ersten Abstimmung abgelehnt, jedenfalls was RGB Lüfter betrifft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ja das stand da, aber ich Rede ja auch von den retro Leuchstoffröhren.
 
Kaltlichtkathoden fände ich auch nice :daumen:

An diese individuellen Lüftergitter erinnere ich mich auch noch, hätte sie aber eher noch mal 3..4 Jahre früher datiert, oder? 🤔 War ja auch die Zeit, als man mehr und mehr überhaupt für Belüftung sorgen musste und teilweise Löcher ins Gehäuse schnitt, aber 2008 sollten da die Gehäuse selbst schon nachgezogen und mehr Lüfterplätze zur Verfügung gestellt haben.
Oder vertue ich mich?

Die Lüfter von @Tow3r wären sehr geil! 🤩
 
Die wahl für die Optischen Laufwerke ist abgeschlossen:
1680418840486.png


Es werden die SATA Laufwerke verbaut:
IMG_20230329_092804.JPG IMG_20230329_092839.JPG IMG_20230329_092921.JPG

Als nächstes steht die Wahl der Festplatten an.

Nicht zur Wahl steht der Typ Datenträger für das Betriebssystem. Bei allem Retro find ich, das sollte einfach sein.

Ich habe mich für folgendes Modell entschieden:
Eine SATA SSDOCZ Agility 3 60GB SATA III
IMG_20230402_090336.JPG


Für den restlichen Speicher steht zur Auswahl:

3. Ein wenig Speicher wär schon nett:


1. Maxtor DiamondMax 10 250 Gb IDE

IMG_20230402_090355.JPG

2. Maxtor DiamondMax 22 500Gb SATA

IMG_20230402_090411.JPG

3. Samsung / Seagte Barracuda 1TB SATA

IMG_20230402_090423.JPG

4. Samsung SP2504C 250 Gb SATA im RAID 0 Verbund (sofern das gewählte Board Raid unterstützt!)

IMG_20230402_090231.JPG

5. WesternDigital VelociRaptor 150 Gb Neu und verschweißt

IMG_20230402_091730.JPG

Falls jemand zwei WD VelociRaptor HDD mit gleicher Kappazität hat und beisteuern möchte, wär das noch was für einen RAID 0 Verbund.

Viel Spaß beim Vote.

Hinweis: vote vom ersten Beitrag wird zeitnah geändert, dafür brauch ich Hilfe eines Mods.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, FR3DI, Hexxxer76 und 5 andere
Es gibt noch OCZ SSDs die noch nicht das Zeitliche gesegnet haben?
Beeindruckend.

Bei der Barracuda würde mich interessieren ob die auch so extrem laut ist wie meine 500GB Barracuda 7200.10 aus 2007. Die hat richtig gerumpelt beim Zugriff. Aber gestorben ist sie nie.
 
Die HDD dann mehrfach partitionieren mit extra Partitionen für Daten, Spiele, Musik etc.
Simple Ordner reichten damals nicht aus!! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris, KabaFit Erdbeer, StoneJ und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben