Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!

11. Es werde Licht, bis das der Darkmode kommt!

  • ASUS GeForce 8800GTS 640 MB

    Stimmen: 23 18,3%
  • ASUS GeForce GTX 260 896 MB

    Stimmen: 18 14,3%
  • Sapphire Radeon HD 5870 1024 MB mit Accelero Kühler

    Stimmen: 46 36,5%
  • Gainward GeForce 8800GTS 512 MB

    Stimmen: 2 1,6%
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 1024 MB

    Stimmen: 16 12,7%
  • nVidia Quadro FX 3700 512 MB

    Stimmen: 0 0,0%
  • HiS Radeon 5770 Ice Q5 1024 MB

    Stimmen: 8 6,3%
  • Sapphire Radeon 4850 512 MB im CrossFire-Verbund

    Stimmen: 13 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Damit wäre die Wahl für den Massenspeicher abgeschlossen.
Es soll die WD VelociRaptor mit ihren enormen 150GB Speicher werden:

1680717265857.png



Es befinden sich noch weitere WD VelociRapor Laufwerke im Zulauf. Ich würde, sofern die Geräte in Ordnung sind, diese dann gerne als RAID 0 verbauen, sofern es keine Einwände eurer seits, bzw. des Gewinners gibt.


Als nächstes steht die Wahl der Soundkarte an:

Krach muss sein, egal wie gut:

1. Onboard Sound reicht mir völlig.

2. Terratec Avance Logik mit ALS4000, das ist schon was feines.

IMG_20230328_121147.JPG


IMG_20230328_121153.JPG

3. ESS Solo1, damit sowohl DOS als auch Windows sauber klingt.

IMG_20230328_121105.JPG


IMG_20230328_121115.JPG

4. Creative Soundblaster Live! 5.1 32Bit Audio Prozessor, da freut sich der Nachbar

IMG_20230328_120619.JPG


IMG_20230328_121024.JPG

5. Creative Audigy 2 ZS, Schwarz und Gold, was soll da schief gehen?

IMG_20230328_120538.JPG


IMG_20230328_120549.JPG


Der Vote wird zeitnah geändert.
Viel Spaß beim Abstimmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, Butterhützchen, Hexxxer76 und 7 andere
boahr, ich schwanke echt noch.
"Eigentlich" eine Soundblaster - ist safe. Auch wenn ich auf Kriegsfuß bin mit den Treibern.

Aber die ESS Karte lacht mich an.
Damals ja überhaupt keinen Plan gehabt von und die Firma auch nicht gekannt xD
 
Geilo. also AUF KEINEN FALL online...brrrrrr :D

Terratec und Creativesoundblaster waren damals Standard..ESS kenn ich überhaupt nicht..schwierig..würde eher für die Terratec stimmen..die hatten gute Treiber..weiß noch das die Creative zumindest in späteren Windowsversionen oft Probleme machten..Aber..die Creative hatten halt auch EAX ;)
 
Treibertechnisch ist Creative immer noch nicht gut.
Wie naiv ich doch die GC7 bestellt hatte ... mit dem Glaube die hätten das jetzt mal im Griff xD

DAC (ESS ES9023P) hab ich zur Zeit Onboard. Asus X470 C7H
 
ESS ist der Hersteller des Audio Chip. Die Solo1 ist auch eine Terratec Karte :)
Ohne zu wissen welcher Onboard Audio zur Verfügung steht ist die Wahl schwierig. Ich würde z.B. eine Solo1 oder SB Live einem AC97 vorziehen, aber HDA wäre auch schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Drei der hier aufgestellten Karten hab ich hier noch liegen, bzw Zwei sind verbaut und laufen. Für mich klar die Audigy 2ZS. Ich hatte nie eine bessere Karte eingebaut. Sonst immer nur Onboardlösungen und einmal eine fürchterliche Asus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Karre schrieb:
Man kann ja Daniel K Treiber nehmen ;)
Genau.
Dieser ist einer der besten Treiber! Mein Name Daniel K. 🫵

Ich tendiere zur Creative Audigy 2 ZS! Das war damals mit die beste Soundkarte die zu der Zeit auf dem Markt war! Hab diese auch in meinem Retro–System. Läuft eins A und der Sound 🙌🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon
Ich werde auch für die audigy stimmen. Und wenn es damit Treiberprobleme geben sollte, so what? Ist retro und damit darf sich der zukünftige Besitzer damit rumschlagen :D:P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, MorbusGon und RaptorTP
Hab ja auch Creative Karten am Start ;) trotz allem xD ... nur nicht am Hauptrechner. Und eine Xonar am HTPC. Aber zu nem Retro PC gehört auch eine Creative Karte ... isso
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Bl4cke4gle und MorbusGon
würd auch die Creative-Karte nehmen. Auch wenn die Treiber... ein Krampf sind. :) Gibt ja noch die kX-Treiber bis Win7?
Bei mir werkelt eine X-FI Extreme 1. Ausführung im Retro-PC mit den kX-Treiber ganz gut.

Aber mal ehrlich; wer möchte denn so einen PC haben bzw. zugeschickt bekommen oder sogar noch abholen? x)
 
Fehlt der SB Live! nicht noch das I/O Board oder ist das hier nur nicht abgebildet?

[Edit]Hab ich mich getäuscht, abgebildet ist ein SB Live! Player 1024, der hatte kein I/O Board - zu erkennen ist er auch an den farbigen Anschlüssen (Statt vergoldet wie der "Ur"-SB Live!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nicht einige SoundBlaster das Problem, den PCI-Bus zu korrumpieren?*

Ich meine, dass sich das nur mit dem kX-Treibern lösen lies.

*Ja, das Problem gab es. Soll aber wohl nur mit VIA-Chipsätzen aufgetreten sein. Bitte dennoch Prime95-Test durchführen. Bei mir sorgte das nämlich damals für Instabilitäten. Mein erstes Mal mit Prime95 und Fehlersuche! :evillol:

/e
Audigy-Vote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr coole Aktion! Bislang 'sammle' ich nur alte Komponenten, die einen sentimentalen Wert für mich haben - mal wieder an einem Retro-PC zu sitzen hätte aber denke ich durchaus seinen Reiz :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und MorbusGon
Ein sehr schönes Projekt, ich mag die alten Kisten. Ich selbst hab vom Dad alle Commodore am Dachboden stehen die es gab, und die sind alle in ihren Original Kartons mit sämtlichem Zubehör. Paar alte Pc´s die ich in meiner Jugend zusammenbgebaut stehen da auch noch rum und müssten alle eigentlich laufen, in ein paar von denen sind glaub sogar noch Vodoo Karten drin und Elsa Erazer usw.
Manchmal wenn ich meine 5 Minuten hab hol ich mal nen Amiga oder nen C64 oder C128 runter und Daddel ne Runde, kommt aber leider nicht mehr so oft vor dank heutiger Emulatoren usw.

Derjenige der diesen PC gewinnt soll ihn bloß in Ehren halten und weiß hoffentlich zu würdigen was er da hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Karre, Hexxxer76 und eine weitere Person
Der HDD Käfig des Gehäuses ist entkoppelt :-) sollte also erträglich sein.

Gott sei Dank!
Das war wirklich oft der Quell der Geräuschemission ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Jonis
Hexxxer76 schrieb:
Wie bist du mit der Asus Xonar zufrieden?
Top! ... aber man muss genau schauen welche Karte man hat xD
... hatte erst den falschen Treiber ausgewählt und dann ging natürlich nix.

Nutze die Soundkarte meistens auf der LAN mit 80 Ohm DT 990 Kopfhörer oder Sennheiser Headset.
Am Home Theater System geht ja sowieso alles über HDMI.

@joel - nicht silent genug. Für mich auf keinen Fall ausreichend xD ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Hexxxer76

Ähnliche Themen

Zurück
Oben