Die Entstehung eines Retro PC, der am Ende euch gehören soll!

11. Es werde Licht, bis das der Darkmode kommt!

  • ASUS GeForce 8800GTS 640 MB

    Stimmen: 23 18,3%
  • ASUS GeForce GTX 260 896 MB

    Stimmen: 18 14,3%
  • Sapphire Radeon HD 5870 1024 MB mit Accelero Kühler

    Stimmen: 46 36,5%
  • Gainward GeForce 8800GTS 512 MB

    Stimmen: 2 1,6%
  • Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 1024 MB

    Stimmen: 16 12,7%
  • nVidia Quadro FX 3700 512 MB

    Stimmen: 0 0,0%
  • HiS Radeon 5770 Ice Q5 1024 MB

    Stimmen: 8 6,3%
  • Sapphire Radeon 4850 512 MB im CrossFire-Verbund

    Stimmen: 13 10,3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
  • Umfrage geschlossen .
Karre schrieb:
Ich stand immer auf Kriegsfuß mit dem Mediacenter.
MediaCenter, MediaPortal, Kodi ... die eierlegende Wollmilchsau habe ich auch nie gefunden.

Tja, die Fernbedienung und Receiver, den ich aber noch suchen muss, können wir ja - nachdem du es geputzt hast - einfach dreingeben. Soll der Gewinner entscheiden, ich brauche den Kram nicht mehr.

Karre schrieb:
Aber wenn es zu dem Betriebssystem kommt, komme ich gerne darauf zurück.
Das OS schicke ich einfach mit. Kannst dir ja mit 'nem Fadenkreuz an die Wand machen. :freak:
Mit XP-Media-Center kam auch ein Vista Home Premium Key ... aber wo der steckt?

Ich kann es nur nochmal - ganz vorsichtig natürlich - betonen, Vista war nicht so schlecht wie sein Ruf!
Ich glaube wir brauchen eine Abstimmung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Steini1990
Damit wäre die Wahl der Soundkarte abgeschlossen:

1681060315717.png


Es soll die Audigy 2 ZS werden!

Kommen wir zum Herzstück, dem Abakus:

Hinweis: Vote wird zeitnah geändert!

Die Auswahl ist breit gefächert.
Wie wäre es mit einem 1,6 GHz Celeron? In der heutigen Zeit ist Stromsparen wichtig!
Oder ihr wollt mit eurem PC sehr effizient euere Wohnung heizen? Dann wäre ein Pentium 4 oder Pentium D doch eine gute Wahl!
Grundsolide und zum Übertakten geeignet? Dann nehmt den Pentium E6600!
Die erste CPU mit 1333MHz FSB, das waren noch Zeiten! Core 2 Duo E6750!
Leistungsstarker Quadcore wie der Q6700 oder gar sein Extremer Bruder, der QX6700 für rasantes Multitasking?
Wie wäre es mit Hochfrequenzkernen mit dem E8400?
Dem entgegen steht der Effiziente QuadCore Q8200. Viel Leistung, wenig Verbrauch!
Oder doch Lieber einen Quadcore im HighEnd Bereich? Vom Q9550 mit C1 Stepping (SLAWQ) über das E0 Stepping (SLB8V) oder gar dem XEON mit E0 Stepping (SLB8X) für 4GHz?

Wählt mit Bedacht, der Abakus ist wichtig!

NameTypIDFrequenz / FSBSSPECTestSponsor
1.Celeron420SL9XP1.600 / 800https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL9XP.htmlKarre
2.Celeron440SL9XL2.000 / 800https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL9XL.htmlKarre
3.Celeron D346SL8HD3.067 / 533https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL8HD.htmlKarre
4.Core 2 DuoE6750SLA9V2.667 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLA9V.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-duo-e8600-e0-test.882/Arbeitskollege
5.Core 2 DuoE8400SLAPL3.000 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLAPL.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-duo-e8600-e0-test.882/Karre
6.Core 2 ExtremeQX6700SL9UL2.667 / 1.066https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL9UL.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/@NMA
7.Core 2 QuadQ6700SLACQ2.667 / 1.066https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLACQ.html@NMA
8.Core 2 QuadQ8200SLB5M2.333 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLB5M.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-quad-q8200s-und-q9550s-test.968/Karre
9.Core 2 QuadQ9550SLAWQ2.833 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLAWQ.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-quad-q8200s-und-q9550s-test.968/@ChrisM
10.Core 2 QuadQ9550SLB8V2.833 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLB8V.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-quad-q8200s-und-q9550s-test.968/@NMA
11.Core 2 XeonX3360SLB8X2.833 / 1.333https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLB8X.htmlKarre
12.PentiumE6600SLGUG3.067 / 1.066https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SLGUG.htmlKarre
13.Pentium 4520JSL7PR2.800 / 800https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL7PR.htmlKarre
14.Pentium D925SL9KA3.000 / 800https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL9KA.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-pentium-extreme-edition-965-test.559/Karre
15.Pentium D930SL95X3.000 / 800https://www.cpu-world.com/sspec/SL/SL9KA.htmlhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-pentium-extreme-edition-965-test.559/Karre
 

Anhänge

  • IMG_20230409_190202.JPG
    IMG_20230409_190202.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 127
  • IMG_20230409_190207.JPG
    IMG_20230409_190207.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 132
  • IMG_20230409_190241.JPG
    IMG_20230409_190241.JPG
    2 MB · Aufrufe: 138
  • IMG_20230409_190251.JPG
    IMG_20230409_190251.JPG
    2 MB · Aufrufe: 136
  • IMG_20230409_190254.JPG
    IMG_20230409_190254.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20230409_190300.JPG
    IMG_20230409_190300.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 132
  • IMG_20230409_190304.JPG
    IMG_20230409_190304.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 127
  • IMG_20230409_190306.JPG
    IMG_20230409_190306.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 133
  • IMG_20230409_190309.JPG
    IMG_20230409_190309.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 134
  • IMG_20230409_190313.JPG
    IMG_20230409_190313.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 129
  • IMG_20230409_190315.JPG
    IMG_20230409_190315.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20230409_190325.JPG
    IMG_20230409_190325.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 129
  • QX6700.jpg
    QX6700.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 131
  • Q9550.jpg
    Q9550.jpg
    138 KB · Aufrufe: 135
  • Q6700.jpg
    Q6700.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, NMA, RaptorTP und 2 andere
Dann sind heute noch die beidne Lüfter von @Tow3r eingetroffen. Danke nochmal dafür!

IMG_20230409_194947_1.JPG
Ergänzung ()

Starshiptitanic schrieb:
Kein AMD, dann halte ich mich raus. :D

Das hat leider nicht geklappt, da die Platform zu organisieren. Das ist also nicht wegen irgenbdwelcher Markenaffinität. Und auch wenn mein Lager groß ist, es ist halt fast ausschließlich mit deutlich älterer Hardware gefüllt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran, Tow3r, andi_sco und eine weitere Person
Hi,

also ich wäre für den Q9550. Hat einfach ein breites Spektrum an Leistung und waren damals eine teure Cpu.

Ich hatte damals nur einen E6600 und der ging recht gut, auch zum Übertakten war da noch Reserve drinnen.

bg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
die Umfrage wurde angepasst! Abstimmungen sind ab sofort möglich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, floTTes, NMA und 2 andere
Nochmals besten Dank, für die schöne Idee.

Der Q9550 ist wohl eine der stärksten Prozessoren der 775er Ära.

Der QX6700 jedoch ist jedoch, Dank offenen Multiplikator, definitiv in Schlagdistanz zum Q9550, insofern es das Mainboard auch mit macht.
Für eine möglichst hohe (Anpassbarkeit) Individualisierung und womöglich das Maximum an Leistung ist dieser Prozessor ebenfalls nicht zu Verachten.
Gerade der offene Multiplikator kann das OC erheblich vereinfachen und die Kompatibilität zu bestehenden Komponenten deutlich steigern.

Nicht ganz unwichtig jedoch ist, dass die L2 Cache teilweise, je nach Architektur, sehr unterschiedlich ausfallen können und so, ein vermeintlich langsameres Model, durch mehr Cache wieder die Takt Differenz ausgleichen kann.
(Hier vielleicht noch die Cache Gröse mit auflisten).
 
Karre schrieb:
Dann sind heute noch die beidne Lüfter von @Tow3r eingetroffen. Danke nochmal dafür!

Anhang anzeigen 1344954
Ergänzung ()



Das hat leider nicht geklappt, da die Platform zu organisieren. Das ist also nicht wegen irgenbdwelcher Markenaffinität. Und auch wenn mein Lager groß ist, es ist halt fast ausschließlich mit deutlich älterer Hardware gefüllt ^^
@Karre Gerne, kein Thema. Freut mich, wenn sie ein schönes Zuhause bekommen. 😁

Ich wäre wohl auch für den Q9550, ordentlich Leistung.
Bei mir war es zu der Zeit nur ein Intel E2140, dem habe ich aber Beine gemacht mit über 3GHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Spiele aus der Zeit brauchen GHz. Daher E8400.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random und Bl4cke4gle
Achja, da kommen Erinnerungen hoch. Gab ein ganz großes Lager derer, die der Meinung waren, man bräuchte unbedingt einen Vierkerner, weil ja so zukunftssicher. :D Erinnert sich jemand Jahre später an diese, wie sie alle doch noch viel länger durchhielten als die Zweikerner? Nein? Ich auch nicht :P

AMD hätte ich aber auch schön gefunden als Alternative, wobei es glaube ich gerade eine starke Intel Phase war damals. Der Vorsprung aus Athlon 64 bzw. II Zeiten war glaube ich langsam aber sicher dahin (Das müsste die Zeit gewesen sein, als mein Opteron 180 an seine Grenzen kam). Die phenom I waren ziemlich schlecht und später die phenom II zwar besser aber eher Preis/Leistungs-Empfehlungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Karre schrieb:
Der PC wird Baujahr 2008
Q9550 kam Q1 2008
Hat nur 177 MHz weniger als der 8400er mit gleichem FSB.
OC geht da auf jeden Fall auch noch ein wenig.

Sehe nicht genau den Grund für den Dualcore.
Aber gut ... what will you make.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
@Steini1990
Was erreicht denn der E8400, durchschnittlich erwartbar ist, das soviel mehr, als mit einem Quad?

Zumal die Quads halt auch noch etwas mehr zulassen, gerade in Hinsicht auf ein "Edelsystem" der Jahre 2006, bis 2008.
Da ist, ein reiner zwei Kerner, meiner Meinung nach, schon nicht mehr unbedingt die vorzeigbarste Wahl.

Zusätzlich: je nach dem welches Betriebssystem dann tatsächlich zum Einsatz kommen wird kann das ebenfalls viel Einfluss darauf nehmen.

Zusammengefasst:
Mit' nem Quad ist, dass vermutlich deutlich flexiblere System möglich.

Edit:
Was ist eigentlich eines der besten 775 Mainboards, dass am kompatibelsten ist und ordentlich OC zulässt?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Denkt daran, das es nicht nur einfach um Highend gehen muss ;)

Gute OC Boards sind auch bei der späteren Auswahl dabei.
Wenn es ein Q9550, oder der Xeon sein soll und auch OC wichtig ist, schaut auch auf die Stepping.
Das Übertakten darf der Gewinner dann selbst übernehmen, das mache ich nicht mit „fremder“ Hardware :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StoneJ, floTTes, Hexxxer76 und 2 andere
Bei dem Q9550 sollte es aber SLAWQ sein (Q1/2008). Die andere Revision kam später. Gleiches gilt leider auch für den Xeon.

Wir müssen uns nun aber nicht um 6 Monate Retro streiten. Daher wähle ich den Xeon. :p

/e
Ich möchte nur mal kurz darauf hinweisen, dass sich die Q9550s gegenseitig die Stimmen wegnehmen - im Verhältnis zum Xeon bzw. E8400. Imho sollten die addiert werden. Aber ich will hier nicht die Demokratie untergraben! :evillol:

Mein Vorschlag:
Q9550s addieren, bei Gesamt-Sieg dann nach Einzelstimmen die Revision bestimmen.

Also ich will den E8400 loswerden, aber ich "verliere" bei dem Vorschlag auch zum Xeon.
Soa, und jetzt steinigt mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Hexxxer76 und NMA
@floTTes
Genau deshalb liebe ich dieses Forum:
Nerdware in Reinform. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76 und floTTes
@NMA,
Hast'e mir den Like jetzt wieder weggenommen? :freak:

Da hab'ch doch eben einen gesehen!

Ja, watt soll ick och sagen. Ich will da Quad-Powa sehen! :freak:
Da muss man halt drüber diskutieren ... und es sich im Notfall schönrechnen ...

Na jut, gestrichen.

Karre schrieb:
Denkt daran, das es nicht nur einfach um Highend gehen muss ;)
Da hast du natürlich absolut recht.
Retro ist für mich aber auch immer so eine Erfüllung eines alten Traums. Komponenten, die ich mir seiner Zeit nicht leisten konnte. Also muss da halt rein was geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Off Topic:

@floTTes
Den Like habe ich nicht wieder genommen, jedoch hat sich dein Beitrag, nachträglich noch mal verändert und dadurch gilt der Like, vielleicht erst, für das Erst geschriebene.

Ich setz einfach nochmal.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes

Ähnliche Themen

Zurück
Oben