Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.310
Hallo
30-40€ monatlich würde wieder die Partygänger/Sauftouristen anlocken, 30-40€ monatlich wäre günstiger als 2x ein Preisstufe B Tages-/Einzelticket (hin + zurück).
Ich glaube nicht das ein günstiger ÖPNV die Menschen vom Auto weg lockt, die Autofahrer würden sich nur freuen das sie ihre zusätzlichen ab und zu ÖPNV (Sauf) Fahrten günstiger bekommen.
Ich glaube nicht das die linken (ca. 5%) und grünen (ca. 20-25%) es schaffen das Dienstwagenprivileg zugunsten eines günstigeren ÖPNV abzuschaffen, das wird an den anderen Parteien scheitern.
Grüße Tomi
Selbst wenn man dauerhaft...WhiteHelix schrieb:Das würde ich jetzt für den Zeitraum so nicht bestätigen.
...ein Ticket für z.B. jährlich 365€ anbietet würde das nicht viel ändern, Geringverdienern zuliebe muss man auch monatliche Kauf-/Zahlweise anbieten.mykoma schrieb:Liegt Abgesehen von der teilweise miesen Infrastruktur auch daran, dass es zeitlich limitiert ist und die Jobtickets (wenn ein Unternehmen/ÖPNV sowas anbietet) teilweise deutlich teurer sind.
30-40€ monatlich würde wieder die Partygänger/Sauftouristen anlocken, 30-40€ monatlich wäre günstiger als 2x ein Preisstufe B Tages-/Einzelticket (hin + zurück).
Ich glaube nicht das ein günstiger ÖPNV die Menschen vom Auto weg lockt, die Autofahrer würden sich nur freuen das sie ihre zusätzlichen ab und zu ÖPNV (Sauf) Fahrten günstiger bekommen.
Der ÖPNV müßte ausgebaut werden, da finde ich es nicht die beste Idee die Einnahmen der Unternehmen so drastisch zu reduzieren das die eher noch mehr sparen als zu investieren.mykoma schrieb:Es muss einfach mehr passieren, dass Leute wirklich auf das Auto verzichten.
Ich glaube nicht das die linken (ca. 5%) und grünen (ca. 20-25%) es schaffen das Dienstwagenprivileg zugunsten eines günstigeren ÖPNV abzuschaffen, das wird an den anderen Parteien scheitern.
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet: