Dienstwagenprivileg

1FUX schrieb:
Und es darf nicht sein, dass eine Minderheit mein Nettogehalt bestimmt, oder generell Einfluss auf mein Leben hat.
Hast du ne Studie, dass es sich um eine Minderheit handelt, die das DW Privileg ungerecht findet?
 
Incanus schrieb:
Warum haben wir denn mehr Waldbrände?
Weil jeder idiotische Touri seine Kippenstummel im Urlaub überall hinschnippst und seinen Müll, wie Glasflaschen nicht wegschmeißen kann.

Wenn das Gras halt trocken ist - und das ist es immer im Sommer - dann entzündet sich das halt.

Vegetation selber entzündet sich erst bei viel höheren Temperaturen.
Ergänzung ()

Andy8891 schrieb:
Hast du ne Studie, dass es sich um eine Minderheit handelt, die das DW Privileg ungerecht findet?
Das sind nur die Grünen.
Vereinzelt auch Linke, aber nicht offiziell genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin, foo_1337 und VoAlgdH
1FUX schrieb:
Weil jeder idiotische Touri seine Kippenstummel im Urlaub überall hinschnippst und seinen Müll, wie Glasflaschen nicht wegschmeißen kann.
Das mag vielleicht das Feuer konkret starten, aber das ist nicht die Ursache der vielen Waldbrände, und das weißt Du selber ganz genau.
 
Wenn es das Feuer startet, ist das doch die Ursache?

Die Folge ist dann der Waldbrand und wie sich der Waldbrand ausbreitet hängt von Wind und Trockenheit ab.
 
Idon schrieb:
Idon schrieb:
Ich an Bolsonaros Stelle würde genauso handeln
Du kannst aber halt nicht erwarten, dass das jeweils auf Gegenliebe stößt.
Ich erwarte keine Gegenliebe sondern Ehrlichkeit. Und da sind wir bei dem Punkt: Im Bezug auf Klima werden die Argumente "Aber China!", Regenwaldabholzung, etc. nur vorgeschoben.

Die Wahrheit ist: Dir ist der Klimawandel egal und du hast kein Bock auf Veränderung. Selbst wenn Deutschland Platz 1 in der Kohleverfeuerung wäre, den Regenwald abholzen würde und den Klimawandel im Alleingang abwenden könnte. Du würdest doch im Traum nicht daran denken dafür das Dienstwagenprivileg zu verändern, oder ein Tempolimit akzeptieren und zu verzichten.

Dann hör doch bitte einfach auf bei Thema rund um den Klimawandel mit "ABER X, Y, Z!!!" zu argumentieren und sei so ehrlich, dass du auch ohne X,Y & Z auf gar nichts zum wohle des Klimas verzichten würdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Incanus schrieb:
Eine ausreichende Feuchtigkeit würde die kleine Kippe nicht zu einem Waldbrand werden lassen.
Und wie erlangt man diese ausreichende Feuchtigkeit?

Skaiy schrieb:
Es gibt mehr Waldbrände, weil Touristen öfter ihre Kippen in den Wald werfen?

Das kann doch nicht sein Ernst sein.
Jeder Waldbrand ist menschengemacht.

Das war ein Beispiel von vielen, manche machen auch einfach vorsätzliche Brandstiftung.

Wir schweifen ab ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
1FUX schrieb:
Und wie erlangt man diese ausreichende Feuchtigkeit?
Bei welchem Thema waren wir doch gerade, ausgehend vom Dienstwagenprivileg? Ach ja, Klimawandel, Dürreperioden und Erderwärmung.
Und jetzt überlege Dir selber die Antwort auf Deine Frage.
 
Lipovitan schrieb:
[...]
Die Wahrheit ist: Dir ist der Klimawandel egal und du hast kein Bock auf Veränderung. [...]

Das ist eben gerade nicht wahr.

Ich setze mich aktiv dafür ein, dass die Umwelt dort geschützt wird, wo die größten Erfolge in Bezug auf Ressourceneinsatz zu erwarten sind. Ich bin unter anderem deshalb aus der Kohlebranche/Energiebranche raus. Und ich investiere viel mehr Geld als wirtschaftlich sinnvoll wäre in die Dämmung und Heizungsanlagen etc. unserer Immobilien.


Was ich nicht mache:
Aus falschem Aktionismus meinen Lebensstandard oder den von anderen unnötig senken, obwohl das am Endergebnis nichts ändert.

Dienstwagen gehören für mich dazu. Selbst wenn wir sofort alle PKW in Deutschland abschaffen ändert das nichts am Klimawandel. Wir haben uns aber alle gehörig den Lebensstandard zerschossen - direkt und indirekt (Automotive).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, niteaholic und VoAlgdH
Lipovitan schrieb:
Die Wahrheit ist: Dir ist der Klimawandel egal und du hast kein Bock auf Veränderung. Selbst wenn Deutschland Platz 1 in der Kohleverfeuerung wäre, den Regenwald abholzen würde und den Klimawandel im Alleingang abwenden könnte. Du würdest doch im Traum nicht daran denken dafür das Dienstwagenprivileg zu verändern, oder ein Tempolimit akzeptieren und zu verzichten.
So nicht richtig. Aber bei Symbolpolitk mache ich nicht mit.
Lipovitan schrieb:
Dann hör doch bitte einfach auf bei Thema rund um den Klimawandel mit "ABER X, Y, Z!!!" zu argumentieren und sei so ehrlich, dass du auch ohne X,Y & Z auf gar nichts zum wohle des Klimas verzichten würdest.
Ich hoffe, ich lese das nur falsch...
 
Incanus schrieb:
Bei welchem Thema waren wir doch gerade, ausgehend vom Dienstwagenprivileg? Ach ja, Klimawandel, Dürreperioden und Erderwärmung.
Und jetzt überlege Dir selber die Antwort auf Deine Frage.
Ich versichere dir, selbst wenn hier in DE kein einziges Auto mehr rumfährt, brennts in Griechenland immer noch ...

Dafür ist es zu spät.
Klimaschutz ist wichtig und auch ein ernstes Thema.

Aber man darf es den Leuten auch nicht aufzwingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, VoAlgdH und Tomislav2007
Nene, man kann Leuten ja Sachen aufzwängen. Aber dann richtig und mit Effekt und nicht ein bisschen Symbolpolitik, die der Masse nur wenig weh tut.

Z. B. ein Verbot privater Flugreisen, sowohl Linienflüge, als auch General Aviation. Ein Verbot von Fluss- und Meerurlaubsschifffahrten und privater Boote.


Stattdessen werden Dienstwagen in Frage gestellt. Bzw. deren private Nutzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Idon schrieb:
Was ich nicht mache:
Aus falschem Aktionismus meinen Lebensstandard oder den von anderen unnötig senken, obwohl das am Endergebnis nichts ändert.
chrome_DVZb6jwMPd.png

Quelle

Allein diese Grafik zeigt deutlich wie notwendig Verzicht zukünftig sein wird und wie Mühsam wir jede Tonne CO2 Einsparung erkämpfen müssen. Spoiler: Haus dämmen & Job wechseln sind nicht genug.

Die Gesellschaftliche Veränderung wird kommen. Ob erzwungen durch die Folgen des Klimawandels oder durch Verzicht auf Annehmlichkeiten der fetten Jahre.
 
@Lipovitan

Endlich hast du's verstanden.

Die Einsparungen des Einzelnen sind nutzlos und interessiere nicht.

Die Einsparungen müssen durch die großen Hämmer kommen und dort, wo (noch) richtig viel zu holen ist. Brandrodung in Brasilien, Ölförderung in Nigeria, Russlands Kriege, Kraftwerke ohne Filter in Indien und China.


Nicht beim Dienst-Passat von Dieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Tomislav2007, niteaholic und eine weitere Person
Lipovitan schrieb:
Die Gesellschaftliche Veränderung wird kommen. Ob erzwungen durch die Folgen des Klimawandels oder durch Verzicht auf Annehmlichkeiten der fetten Jahre.
Die Frage wird sein, in wie weit sich die Bevölkerung das leisten kann und will.
Und sich das auch gefallen lassen wird.
 
Idon schrieb:
Die Einsparungen des Einzelnen sind nutzlos und interessiere nicht.
Eine Steuergestaltung, die eine Einsparung begünstigen würde, wäre keine EInsparung des Einzelnen sondern eine systematische Einsparung.

VoAlgdH schrieb:
Und sich das auch gefallen lassen wird.
Wird dann gegen die Physik protestiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
Idon schrieb:
Die Einsparungen müssen durch die großen Hämmer kommen [...]
Nicht beim Dienst-Passat von Dieter.
Maßnahmen auf rechtlicher Ebene treffen halt nicht nur einen Dieter mit seinem Passat sondern im Zweifelsfall alle PKW. Da waren 2021 48,5 Millionen zugelassen, was schon ein Skaleneffekt ist.

Und werden die Privilegien bei Dienstwagen kleiner, damit evtl. auch die Dienstwagen, schlägt das schlussendlich auch auf den Gegbrauchtmarkt durch.
 
Ja, wie gesagt, hier mit der Brechstange für minimale Einsparungen den Lebensstandard senken und in anderen Ländern wird Gas einfach so verbrannt, alte Autos mit kaputten oder ohne Kat fahren herum und Chemikalien werden in Flüsse geleitet.

Und Dieter's Dienstwagen ist die Lösung für diese Probleme. Genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Tomislav2007, niteaholic und eine weitere Person
Idon schrieb:
Brandrodung in Brasilien, Ölförderung in Nigeria, Russlands Kriege, Kraftwerke ohne Filter in Indien und China.
Und du denkst Bolsonaro hört auf Soja für Nutztiere anzubauen wenn du Fleisch von Tieren kaufst die damit gefüttert werden?

Wäre dir dieser große Hammer so wichtig würdest du auf tierische Lebensmittel verzichten und bereits jetzt 680kg CO2 pro Jahr einsparen.
Idon schrieb:
Ölförderung in Nigeria
Womit fährt denn dein Dienstwagen?

Solange Menschen wie du diese Produkte nachfragen kommt auch kein "großer Hammer". Würde die Ukraine sich nicht wehren, würde Putin ggf. weitere Länder überfallen und mit seiner Kriegsmaschinerie CO2 emittieren.

Niemand hat behauptet, dass die Abschaffung des Dienstwagenprivileg DIE Lösung ist. Lass uns doch erstmal CO2 neutral werden und dann sehen welche Privilegien wir uns erlauben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Zurück
Oben