Dienstwagenprivileg

@NasterX21

Wer eine Golfklasse als Dienstwagen fährt, der würde sich wohl privat ein anderes Auto holen, weil wohl nicht auf das Fahrzeug verzichtet werden kann.

@TheManneken

Was arbeitest du, dass du unter dem Median einen Dienstwagen hast? Bin nur neugierig, denn ich kenne Ausnahmen (z. B. im Pflegedienst), aber üblich ist das nicht. Leider, fände ich gerade dort richtig gut.


Klar haben Gutverdiener mehr netto. Zahlen aber auch deutlich mehr Steuern. Bei den ganzen Paketen jedenfalls bleibt nichts oder kaum etwas hängen, weil die sich explizit nicht an Gutverdiener richten. Dabei steigen, Sensation, die Preise für alle. Deshalb jetzt aus fadenscheinigen Gründen ("Umwelt") das Dienstwagenprivileg angehen halte ich für falsch. Damit bestraft man großflächig die Leute, die noch ordentlich in die Kassen einzahlen.
 
Wenn du gutverdiener so wenige vorteile haben, ich denke die geringverdiener tauschen die vorteile gern gegen den lohn… die zahlen dann sicher auch gern die entsprechenden steuern.

Immer dieses scheinargument mit den steuern. Die zahlt nur, wer verdient und wer am ende immer noch mehr im portemonaie hat…

Während Lindner das 9 € ticket wegen gratismentalit ablehnt wird das dienstwagenprivileg auch noch mot dem durchschaubarsten scheinargument verteidigt und so getan, als würden die Profiteure dieses Privilegs in der gesellschaft schlechter dastehen als menschen, die es nicht haben. Und das während menschen wie lindner den neusten porsche fahren und merz mit einem privatjet für ne milllion einfliegt, für dessen lizenz wohl mal mindestens noch am mittelhoch 5 stellig zahlt….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Idon schrieb:
Wer eine Golfklasse als Dienstwagen fährt, der würde sich wohl privat ein anderes Auto holen, weil wohl nicht auf das Fahrzeug verzichtet werden kann.
Verstehe ich nicht. Wieso würde er sich privat ein anderes Auto holen? Was denn für eins?
 
@Erkekjetter

Können sie ja.

Es sind massenweise IG Metall, IG BCE etc. Arbeitsplätze offen die nur darauf warten, dass sich jemand bewirbt. Oder in der Beratung etc.

Der Kampf um Talente war noch nie so krass und er wird jeden Tag schlimmer.

@NasterX21

Ein anderes Auto, falls der Golf wegfällt. :) Keine andere Fahrzeugklasse, sondern einen physischen Gegenstand, um individualmobil zu bleiben.
 
hallo7 schrieb:
Wie komm ich dazu mit meinen Steuern, das Auto von einer Gruppe an Menschen zu subventionieren? Ich zahle auch sehr viele Steuern und kann diese Möglichkeit nicht wählen?
Die Besserverdiener können aber auch nicht steuern, was mit ihren Steuern gemacht wird. Zusätzlich leisten sie einen größeren Beitrag an Steuern. Nicht nur betragsmäßig, sondern auch prozentual. Nimmst du den geldwerten Vorteil weg oder speckst ihn ab, zahlen sie dann letzten Endes einen noch größeren Beitrag. So stellt man sich das also vor ja?

Es ist doch ganz einfach. Es müssen Prioritäten gesetzt werden und das gilt auch bei der Frage, wer nun größer belastet werden soll. Dass diese Frage so oft mit der ohnehin schon steuerlich hoch belasteten Mittelschicht beantwortet wird, ist schließlich das, was die Menschen zum Kochen bringt.


Fr4g3r schrieb:
Das sind Fahrten die oftmals nicht (oder nicht in der Häufigkeit) gemacht werden würden, wenn den Leuten die Kosten hierfür direkt vor Augen wären.
Das ist aber auch vollkommen normal. Ich würde vielleicht auch nicht in den Urlaub fliegen, wenn das Flugticket statt 1000€ nun 7000€ kostet.
Der geldwerte Vorteil ist doch nunmal dafür da, um daraus einen Vorteil zu haben.

Fr4g3r schrieb:
Die aktuelle Regelung führt zu dem Gefühl, dass sich der Dienstwagen erst richtig lohnt wenn ich auch viel damit fahre. Das ist doch ein völlig falscher Anreiz.
Das ist ein absolut logischer Anreiz, weil Menschen, die eine lange Strecke zur Arbeit haben auch den größten Anreiz haben.
 
Privat PKW.. Finanzierung ~250€ mtl (Gebrauchtwagen)., Arbeitsweg ~200€ Sprit.. (ohne Freizeit!) dazu Verschleiß, Versicherung Steuer etc.
Da sind 500€ mtl. netto locker weg.
Für 500€ netto nach der 1% Versteuerung, gibt es schon einen feinen Firmenwagen.. (natürlich gehört dieser dann nicht mir und ich kann den später nicht wieder verkaufen.. aber durch den Wertverlust gleicht sich das auch fix aus...)
 
Muss man mal die Leasing Raten vergleichen. Aber solche Autos über 90.000€ Liste kosten dich Privat im Leasing auch mal etwa 1.000€ pro Monat.
Dazu kommen Versicherung, Steuer, Wartung und Sprit.
13.000€ Brutto weniger und die 1% können da auch lohnen. Bei 0,5% brauche ich nicht rechnen. So günstig kommst du privat nicht an so ein Auto.
 
Thane schrieb:
Muss man mal die Leasing Raten vergleichen. Aber solche Autos über 90.000€ Liste kosten dich Privat im Leasing auch mal etwa 1.000€ pro Monat.
Dazu kommen Versicherung, Steuer, Wartung
Ich habe den Link zum Autoabo in den Beitrag geschrieben.
 
foo_1337 schrieb:
Im monatlichen Paketpreis ist alles inklusive außer Tanken.

Und das ist halt auch ein wichtiger Faktor, der Kostenmäßig nicht zu unterschätzen ist. Und das Tanken ist eben in deinem Firmenwagen enthalten, sogar so viel du willst.

Zusätzlich kannst du das Fahrzeug nicht nach deiner Vorstellung konfigurieren.
 
NasterX21 schrieb:
Und das ist halt auch ein wichtiger Faktor, der Kostenmäßig nicht zu unterschätzen ist.
Ich weiß, aber hier wurde ja jetzt schon mehrfach vorgeschlagen, dass der Sprit nicht gezahlt werden soll. Und darauf sagte ich dann, dass sich der DW dann nicht mehr lohnt. Daraufhin kam dann Unverständnis entgegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NasterX21
foo_1337 schrieb:
Und darauf sagte ich dann, dass sich der DW dann nicht mehr lohnt.
Da bin ich bei dir. Je nachdem wie viel man fährt - kann das schnell umschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
foo_1337 schrieb:
Ich habe den Link zum Autoabo in den Beitrag geschrieben.
Hatte ich übersehen.
Aber 900€ sind's dann auch. Gut, inklusive Steuern, Versicherung und Wartung. Nimmt man 1,70€ pro Liter und 8 Liter auf 100 km an, bist du aber auch knapp bei 1250€/Monat, wenn du die Kilometer nutzt.
 
Ich halte nichts davon jetzt hier mit Fantasiezahlen den eigenen Standpunkt nachweisen zu wollen.


Fakt ist:
Es handelt sich um eine Neiddebatte.

Das war ja heute morgen meine Aussage, als Nouripour durch die FAZ gepurzelt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azweik und foo_1337
Idon schrieb:
Fakt ist:
Es handelt sich um eine Neiddebatte.
Klar würde ich gerne einen Firmenwagen nutzen, würde ich auch viel Geld und "Stress" mit sparen. Da muss ich auch nicht drum herum reden, das ich da neidisch drauf bin. Ist das denn schlimm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC und azweik
Idon schrieb:
Es sind massenweise IG Metall, IG BCE etc.
Das weiß ich. Aber größtenteils in jobs, wo du garantiert keinen Firmenwagen bekommst und trotzdem deutlich über Median verdienst. Zum beispiel in der produktion, der Abfüllung etc im schichtdienst. Da brauch mir im falle igbce auch keiner was erzählen, ich habe dort direkten einblick. Dein erwartetes scheinargument ist das worauf ich abgezielt habe. Denn die „neiddebatte“ geht eben bei weitem nicht nur von geringverdienern aus. Sondern ein riesiger teil verdient gleichviel oder mehr und hat dennoch keinen dienstwagen. Weil es gar nicht so vom einkommen an sich abhängt sondern primär vom beruf. Im innendienst sind dienstwagen selten und oft erst weit oben in der führungsherarchie zu finden. Keine Mitarbeiterverantwortung bzw Vorgesetzter? Kein dienstwagen, egal was man verdient. Oder eben produktion etc. So und wenn wir dieses scheinargument einkommen mal streichen und schauen was es wirklich ist, nämlich ein privileg bestimmter berufe bzw. stellung innerhalb der firma, fällt auch dein argument zusammen. Denn es ist nicht nur ungerecht gegenüber denen, die weniger verdienen, sondern eben auch all jenen gegenüber, die gleich und mehr verdienen aber eben berufsbedingt keinen dienstwagen bekommen weil die firmen bei diesen personen nicht von den steuerersparnissen etc genügend profitieren.
 
@foo_1337 abschaffen nicht direkt.. Aber ggf. das Konstrukt überdenken an mancher Stelle.
Vor allem was Hybride oder Elektro-Fahrzeuge angeht.. Da ist das teilweise unverschämt das der Nutzer am ende nur zahlen muss für das Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC
Idon schrieb:
Es handelt sich um eine Neiddebatte.
Ganz sicher nicht. Das hättest du einfach bur gern weils bequem wäre…
 
Na dann. Sie wird dennoch geführt, wenn du bzw. die Befürworterfraktion unbedingt zeigen will, dass sie keine echten Argumente hat, dann gehts um so schneller damit, dieses Privileg zu kippen. :D
 
Zurück
Oben