F
foo_1337
Gast
Ist tatsächlich in BW (und ggf auch Bayern?) üblich. Finde ich auch grausamDerOlf schrieb:Woher kommt dieses unsinnige "Dienstwägen"?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist tatsächlich in BW (und ggf auch Bayern?) üblich. Finde ich auch grausamDerOlf schrieb:Woher kommt dieses unsinnige "Dienstwägen"?
Du meinst das Pauschale mit mehr Leistung = Mehr verbrauch? Jap absolut.Erkekjetter schrieb:wieder so ein völlig aus der Luft gegriffenes konstruiertes Scheinargument...
Kommt da eigentlich noch eine Ergänzung, damit man den Sinn der Aussage erkennen kann?foo_1337 schrieb:Das selbe Argument kannst du dann auch für die Maßnahmen/Blockaden die von den Grünen kommen bringen. Ist schon ein bißchen AfD Style, denn aus der Richtung kommen si
Isst auch pauschal. Ich wette mit dir, das in 99% der fälle der 1l hybrid sparsamer ist. Vor allem wenn er geladen ist. Wie man überhaupt auf die idee kommt, es als argument zu sehen, das ein motor, der explizit auf den hybriden betrieb ausgelegt ist zu vergleichen mit einem motor, wo der hybridantrieb nur für die förderung vorhanden ist im ungeladenen zustand zu vergleichen… da merkt man richtig wie hauchdünn die argumentenbasis ist.BOBderBAGGER schrieb:Du meinst das Pauschale mit mehr Leistung = Mehr verbrauch? Jap absolut.
„sie gerne“ soll dahinter. Meint: Deren Anhängerschaft sagt sehr häufig, dass ja 85,2% nicht grün gewählt hat.Incanus schrieb:Kommt da eigentlich noch eine Ergänzung, damit man den Sinn der Aussage erkennen kann?
Sagt auch keiner. Das interpretierst du so rein.Khaotik schrieb:Und? Deswegen gehts hier trotzdem nicht darum.
Weil Klimaanlagen im Auto laufen lassen, mit Fenster offen nicht absolut umweltschädlich ist.Khaotik schrieb:Warum hast du es überhaupt in den Raum gestellt.
Ja.foo_1337 schrieb:Ist tatsächlich in BW (und ggf auch Bayern?) üblich.
Das Deutschland, welches die niedrigsten Arbeitslosenquoten hat und beim BIP pro Bundesland in den Top 3 ist?DerOlf schrieb:Dunkeldeutschland
Wenn du in einer Aussage über parteipolitische Plänkeleien innerhalb einer Koalition nach Sinn suchst, dann hast du einfach etwas zu hohe Erwartungen an unser politisches System.Incanus schrieb:Kommt da eigentlich noch eine Ergänzung, damit man den Sinn der Aussage erkennen kann?
Ich sagte "Style". Ich will dir gewiss keine Nähe zur AfD unterstellen. Deinen bisherigen Aussagen zu folge wäre das auch völlig widersinnig. Ich finde nur die Aussage "Aber XX% haben die nicht gewählt" fragwürdig, auch weil die eben gerne in Richtung der Grünen aus genanntem Lager kommt.Incanus schrieb:Willst Du mir jetzt etwa eine Nähe zur AfD unterstellen?
Das mag ja alles sein. Aber ist halt Whataboutism und hat mit dem Thema Dienstwagen immernoch nix zu tun. Sonst können wir das Thema auch in Relation zu Kinder kriegen, Atomwaffen und furzenden Kühen stellen. Das hat ungefähr genauso viel damit zu tun.1FUX schrieb:Die Verbrennung von Holz und Pellets eben schon.
Und das betrifft wahrscheinlich deutlich mehr Leute.
Man kann es anpacken.Khaotik schrieb:Wir sind hier ja auch nicht in der Diskussion darüber, WAS man zuerst anpacken sollte sondern schlicht, OB man es anpacken sollte.
Ohne Sachen in Relation zu setzen, geht es halt meiner Meinung nach nicht.Khaotik schrieb:Dennoch kann man aber den Diskurs darüber führen ohne auf den Argumentationszug "XY ist doch aber viel schlimmer!" aufspringen zu müssen.
Daran ist nichts klimaschädlich. Aber wenn der Staat wöllte, dass Dienstwagen auf Elektro umgestellt werden dann kann er diese Umstellung auch direkt fördern, das ist weiterhin kein Grund für das Beibehalten des Dienstwagenprivilegs.foo_1337 schrieb:Der Markt regelt das. Du sprichst oben von Schmerzen. Die haben dann die Unternehmen und werden handeln. Mein AG z.B. erlaubt ab sofort ausschließlich BEV als DW. Weiß nicht, was daran nun klimaschädlich ist.
Hast Du allerdings nicht. Denn auch wenn es wenig ausmacht (10% Mehrverbrauch sind zudem nicht sooo wenig) zeigt es, wie manche damit umgehen, wenn sie nicht dafür bezahlen müssen.1FUX schrieb:Ich habe lediglich aufgezeigt, dass das Argument bzgl. den Klimaanlagen Quatsch ist.
Um die anderen Stellen geht es in diesem Thread aber nicht. Daher heißt es nicht automatisch, wenn man sich hier gegen das Dienstwagenprivileg in seiner derzeitigen Form ausspricht, dass man automatisch woanders die Umwelt stärker belastet oder Privilegien ausnutzt.1FUX schrieb:Man kann nicht da Cherry-Picking betreiben und an anderer Stelle wieder oberflächlich sein.
Meinst du fördern oder fordern? Gefördert wird ja bereits.Damien White schrieb:Daran ist nichts klimaschädlich. Aber wenn der Staat wöllte, dass Dienstwagen auf Elektro umgestellt werden dann kann er diese Umstellung auch direkt fördern, das ist weiterhin kein Grund für das Beibehalten des Dienstwagenprivilegs.
Noch ein letztes Mal ... Wenn ein Fahrzeug im Stand für 20 Minuten 10% mehr Sprit verbraucht, juckt es niemanden!Incanus schrieb:Hast Du allerdings nicht. Denn auch wenn es wenig ausmacht (10% Mehrverbrauch sind zudem nicht sooo wenig) zeigt es, wie manche damit umgehen, wenn sie nicht dafür bezahlen müssen.
Dann lassen wir bitte auch in Zukunft den Umweltaskpekt beim Dienstwagen raus, danke!Incanus schrieb:Um die anderen Stellen geht es in diesem Thread aber nicht.
Multipliziere das mit der Zahl der Dienstwagen in Deutschland. Das ist dann nicht mehr vernachlässigbar. Aber darum ging es ja auch gar nicht, sondern um eine Verdeutlichung der Handlungsweise vieler, wenn sie nicht selber für die Folgen oder Kosten aufkommen müssen.1FUX schrieb:Wenn ein Fahrzeug im Stand für 20 Minuten 10% mehr Sprit verbraucht, juckt es niemanden!
Das ist vernachlässigbar.
Warum? Genau das ist doch das Thema dieses Threads, siehe:1FUX schrieb:Dann lassen wir bitte auch in Zukunft den Umweltaskpekt beim Dienstwagen raus, danke!
auf Seite 1.h00bi schrieb:Warum wird das Dienstwagenprivileg in Frage gestellt?
Aus Ökologischer Sicht:
Es geht hier im Thread ums Dienstwagenprivileg.foo_1337 schrieb:Meinst du fördern oder fordern? Gefördert wird ja bereits.
TheManneken schrieb:Saarland