foo_1337 schrieb:
Und "uns" ist allen klar, dass die Einführung eines Tempolimits rein gar nichts am Klimawandel verändern würde.
Doch, würde es, diese Effekte sind objektiv nachgewiesen und kalkulierbar.
Wer denkt, dass bei einer höheren Geschwindigkeit nicht mehr Energie, und somit mehr Kraftstoff, pro Strecke verwendet wird der hat halt wirklich in Physik Klasse 6 gepennt.
Damit dein Satz da oben auch nur im Ansatz Sinn ergibt musst du denken, dass Perpetua Mobile existieren, was halt so dermaßen blödsinnig ist.
Es gibt genau genommen keinen einzigen objektiven positiven Punkt FÜR ein Tempolimit. Selbst die Fahrtzeit wird mit einem Tempolimit im Durchschnitt geringer, wodurch sich Fahrtzeiten und Kraftstoffverbräuche zusätzlich reduzieren.
Von euch kommt aber, abgesehen von Ideologischer Verblendung, jedoch nichts ...
foo_1337 schrieb:
Aber klar, Symbolpolitik kann man natürlich auch feiern. Den Grünen war das immerhin klar, weshalb sie sich auch darauf eingelassen haben, dass das Tempolimit nicht kommt.
Diese Aussage ist objektiv falsch und verzerrt (bewusst!) die Realität ...
foo_1337 schrieb:
Ansonsten finde ich es völlig daneben, "uns" so einen Bullshit (fett markiert) zu unterstellen. Kannst du das bitte zukünftig unterlassen? Danke!
Nein, werde ich nicht. Es ist explizit das, was ihr hier im Endeffekt fordert.
Ihr wollt maximale, staatlich geförderte, Verschwendung um jeden Preis, das was ich benannt habe sind nur die objektiven Auswirkungen.
BOBderBAGGER schrieb:
Die fahrzeugbestand in der gesamten breite effizienter zu machen ist also in Physik gepennt ?
Nö, das ist nur sinnfreier Whataboutism von Typen dargebracht, die es nicht verstehen wollen. (bewusst nicht verstehen wollen, so nebenbei)
BOBderBAGGER schrieb:
Haste recht lieber setzten wir an einem Teil der Fahrzeuge die auf einem Teil der Autobahn Schnell fahren an
Oh, noch so ein dummes Strohmannargument.
Und wieder seid ihr alle unfähig abseits von absolut Schwarz und absolut Weiß zu denken. Es kann AUSSCHLIESSLICH nur maximale Geschwindigkeit oder maximale Ressourcenverschwendung geben! (!!!!!!!!!!!!1111111einselfundelfzig)
Auf die Idee, dass ein Tempolimit bestehende Fahrzeuge sofort im Verbrauch verbessert UND man parallel auch effizientere Fahrzeuge entwickelt, welche mit Tempolimit noch effizienter sind, kommt ihr nicht. Wieso eigentlich? Woran fehlt es? Ist es mangelndes Grundwissen generell? Wisst ihr nicht, wie PKW produziert werden oder wie Effizienz in der Realität funktioniert?
Denkt ihr neue PKW werden ohne Ressourcen erschaffen und haben im Anschluss einen Verbrauch von absolut Null?
Das soll jetzt nicht mal beleidigend sein oder so, ich habe ernsthafte Probleme zu verstehen, wie jemand auch nur auf die Idee kommt eure Beiträge wären ... realitätsnah.
======
Weil neue Beiträge aufgepoppt sind die einem wieder die Fußnägel kräuseln ...
BOBderBAGGER schrieb:
Sicher und als Nebeneffekt sinkt auch die Reisegeschwindigkeit
bekommst du also mehr Hintern in BE (die meistens auch noch gedrosselt sind) erledigt sich das mit dem Tempolimit irgendwann von alleine
Na dann ist es doch kein Problem das Tempolimit jetzt schon einzuführen. Die Menschen, die vernünftig sind haben damit eh kein Problem.
foo_1337 schrieb:
Erlebe ich im tatsächlich bei meinen Kollegen mit Teslas. Viele vorher sehr zügig unterwegs, jetzt max. 140km/h, obwohl sie das Performance Modell haben.
Dann ist dein Kollege ein vernünftigerer Mensch als du, aber noch lange kein Grund, wieso es kein Tempolimit geben sollte.
Das Tempolimit muss zwangsläufig her, weil es Menschen wie dich gibt.