Kassenwart
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.127
Wenn es dir nur um diesen Punkt geht würde ich dir zustimmen. Ändert ja trotzdem nichts an den Fakten.BOBderBAGGER schrieb:ich bin allerdings mit der Implikation das es Ausschlaggebend sein soll den ÖPNV nicht zu nutzen nicht einverstanden.
Die Weiterführung des 49-Euro Tickets ist z.B. noch nicht mal sicher. Dabei wäre durch eine Reform der Dienstwagenbesteuerung sogar das 9-Euro Ticket wieder denkbar.
Die letzten 30 Jahre ist halt nun mal wenig in die Schiene oder den ÖPNV geflossen. Andere Länder geben dafür das 3 - 5-fache aus. Erst seit zwei Jahren fließt wieder mehr in die Schiene. Wahrscheinlich aber nur bis zur nächsten Bundestagswahl.
Das mag mit dem Zug noch klappen, beim Bus sehe ich das als unmöglich an.BOBderBAGGER schrieb:Mein Anspruch ist recht simpel es darf nicht wesentlich länger dauern.
Ich fahre seit meiner Kindheit Bus und Bahn und haben seit 15 Jahren kein Auto mehr. Früher da waren Busse noch pünktlich, heute ist das nur noch an Sonn und Feiertagen so.
Das liegt einzig und alleine an anderen Verkehrsteilnehmern. Entweder sind Straßen zugeparkt, zu viele Autos unterwegs oder man denkt halt mit seinem eigenen PKW über allem zu stehen. Wie oft Leute denken der Bus würde rückwärtsfahren um ihnen platz machen 😂