• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[DiRT 3] Infos, Meinungen & Stammtisch

war echt nen nette sache. beim nächsten mal bin ich wieder dabei ;)
die spielmodi waren auch ziemlich genial. wusste gar nicht, dass man in einem rennspiel so ein zeug anstellen kann :P
 
guten abend
ich habe ein echt hartnäckiges problem mit gfwl!
ich habe nun schon das gesamte google abgesucht und nix dazu gefunden.
wenn ich mich zu beginn bei dirt3 bei live anmelden will, kommt folgende meldung:

Der Live Service ist möglicherweise nicht verfügbar oder es gibt ein Problem mit ihrem Heimnetzwerkgeräten oder Ihrer Firewall. Um den Status des Live-Service zu überprüfen, gehen sie zu www.xbox.com/support

Kennt da wer ne lösung zu ??
danke

mfg
 
ok ich hab gerade mal beide vorschläge gemacht. hat leider auch nicht geholfen :(
achso was ich vllt vergessen hatte, ich hab das spiel über steam. ändert das überhaupt irgend etwas??
 
ja kla
also ich das locker
ich kann ja auch spielen nur halt ohne live, sprich es wird nicht gespeichert und ich kann auch nicht online fahren :
 
Was für ein Router nutzt du denn ? Port-Forwarding entsprechend eingerichtet ?

Grüße
 
schau doch mal beim gfwl client ingame unter settings. dort gibts einen reiter wo man die netzwerk settings anschauen kann. dort musst der nat type auf offen stehen. wenns nich der fall ist, dann liegts mit 99%iger sicherheit daran das irgendwelche ports nich freigegeben sind oder irgendwelche einstellungen im router falsch sind (kann nichts genaueres dazu sagen da ich dd-wrt firmware auf meinem linksys router drauf hab)

aber zu beginn der fehlersuche würd ich das auf jeden fall erstmal anschauen. kannst ja nen screen davon hier posten, dann kann man ggf. besser helfen
 
headler123 schrieb:
Ehm router ist von Siemens
"Schatz, ich habe heute ein schönes Auto gesehen !"
"Was denn für eins ?"
"Ein rotes."


headler123 schrieb:
und ich meine eig das ich die entsprechenden ports auch extra frei geschaltet habe
Meinst du oder weist du ?
Mach doch mal Screens von den Settings.

Grüße
 
Hey Leute,

Habe folgendes Problem:
Möchte Dirt3 mit einem Kollegen online spielen und ihn vorher in eine Party einladen - wenn er joinen will kommt bei ihm das die Session nicht mehr verfügbar seie, jedoch bin ich noch in der Session drin.. Umgekehrt genauso.
Habe alle Ports freigeschaltet die ich im Internet für Dirt 3 gefunden habe ;). (siehe Screen)

Portfreigabe.jpg

In GFWL bei der Einstellung NAT steht auch offen..

Hättet ihr eine Idee wieso das nicht klappt ?
So langsam verzweifel ich :freak:

edit: Firewalls sind auch deaktiviert !!
 
Zuletzt bearbeitet: (Details)
Nein, muss es nicht. UPNP greift letztlich auch nur auf die standardisierten Protokolle TCP/IP zu.

Ich würde zunächst einmal nicht über WLAN mit dem Router verbinden, sondern per Ethernet. Die Settings kann ich erst heute Abend abgleichen.

Grüße
 
hm nach meinem wissensstand (der zugegeben ein wenig eingerostet ist da mein dd-wrt seit jahren ohne jegliches problem läuft, sodass ich da niemals was umstellen musste) uss upnp für viele progs an sein. denn über upnp werden die progs dann überhaupt erst initialisiert oder ?? (also mal grob gesagt). wenn ein prog upnp benötigt aber das nich an ist, funktioniert es nicht mein ich (wieder nur ganz grob gesagt) xD
 
Warum das nicht der Fall ist, habe ich oben bereits erklärt.

UPNP stellt kein eigenes Protokoll dar, sondern greift auf standardisierte Protokolle zu.
http://de.wikipedia.org/wiki/UPNP


Wenn man einen UPNP-fähigen Router besitzt, dann kann man freilich dem UPNP das Port-Forwarding überlassen. Ich würde mich darauf aber nicht verlassen wollen und das lieber selber auf herkömmlichen Weg konfigurieren.

Grüße
 
ok leute
danke das ihr euch so uber das upnp unterhalten/gestritten habt
normal war das beim router nämlich als aktiviert angezeigt im spiel nicht. jetzt hab ich das im router deaktiviert und es klappt
vielen dank
 
Thema DX11-Bug:

Hab nun meine Hardware auf Sandy-Bridge umgestellt und die Grafikkarte vorerst behalten.
Und siehe da: Keine Abstürze mehr unter DX11!
 
Zurück
Oben