Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskussion: 16:10 vs 16:9, alles nur 'Geiz ist geil'?
- Ersteller |nsb|urmel
- Erstellt am
GreyPrinceZote
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.917
Ich bevorzuge eigentlich auch 16:10 aber ich glaube beim nächsten Bildschirm wirds wohl doch 16:9 werden.
Denn es wird einfach verdammt viel darauf ausgerichtet...
als SC2 und künftig auch Diablo 3 Spieler bietet 16:9 die beste Auflösung wie schon auf der ersten Seite erläutert wurde. Blizzard hat sich eben gerade auf Grund des Trends auch dazu entschlossen alles auf 16:9 zu optimieren.
Dazu kommen natürlichen noch andere Anwendungen oder Programme.
Selbst wenn man kein 16:9 Freund ist wird man halt doch iwann in die Enge getrieben![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Denn es wird einfach verdammt viel darauf ausgerichtet...
als SC2 und künftig auch Diablo 3 Spieler bietet 16:9 die beste Auflösung wie schon auf der ersten Seite erläutert wurde. Blizzard hat sich eben gerade auf Grund des Trends auch dazu entschlossen alles auf 16:9 zu optimieren.
Dazu kommen natürlichen noch andere Anwendungen oder Programme.
Selbst wenn man kein 16:9 Freund ist wird man halt doch iwann in die Enge getrieben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
kranzler55
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 207
Hallo zusammen,
ich befinde mich gerade in der Zwickmühle, denn ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen. Mein PC wird hauptsächlich zum Surfen und für die Büroarbeit benützt. Filme schaue ich äusserst selten an. Aber es werden Bilder bearbeitet.
Ich bin 65, Brillenträger und möchte ohne Anstrengung mit dem Monitor arbeiten. Welches Seitenformat ist für mich sinnvoll? 4:3/21" - 16:10 - 16:9. Meine Tendenz ist zu 16:10.
Mein momentaner Monitor ist ein iiyama HM903 DT. Eine sehr gute 19" Röhre mit 4:3. Meine Grafikkarte ist Radeon X1650 Serie.
Seither hatte ich eine Auflösungvon 1024 x 768 eingestellt. Alles war sehr gut als Brillenträger lesbar. Aber das seitwärts scrollen nervte. Jetzt habe ich eine Auflösung von 1152 x 864 eingestellt. Im Internet fahre ich mit einer 115%tigen Einstellung.
Meine erste Wahl viel wegen dem Design auf den Fujitsu P22W-5 Eco IPS. Der ist optisch sehr schön, soll aber laut Prat eine sehr schlechte Interpolation haben.
Als bessere Alternative zog ich auch denDell 2209 WA in betracht. Der Ähnlich dem Fujitsu ist, aber das Interpolation Problem nicht haben tut.
Am Samstag sah ich beim Sarturn in Stuttgart den EIZO FS 2313W PVA zu 330 € und den EIZO S 2202 WH zu 247 € Die mir sehr zusagten. Ich möchtes was mattes und kein glänzendes Gehüse.
Ein 24" Monitor kommt für mich nicht so richtig in Frage.
Hat jemand eine Erfahrung was für mich das Beste wäre?
ich befinde mich gerade in der Zwickmühle, denn ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen. Mein PC wird hauptsächlich zum Surfen und für die Büroarbeit benützt. Filme schaue ich äusserst selten an. Aber es werden Bilder bearbeitet.
Ich bin 65, Brillenträger und möchte ohne Anstrengung mit dem Monitor arbeiten. Welches Seitenformat ist für mich sinnvoll? 4:3/21" - 16:10 - 16:9. Meine Tendenz ist zu 16:10.
Mein momentaner Monitor ist ein iiyama HM903 DT. Eine sehr gute 19" Röhre mit 4:3. Meine Grafikkarte ist Radeon X1650 Serie.
Seither hatte ich eine Auflösungvon 1024 x 768 eingestellt. Alles war sehr gut als Brillenträger lesbar. Aber das seitwärts scrollen nervte. Jetzt habe ich eine Auflösung von 1152 x 864 eingestellt. Im Internet fahre ich mit einer 115%tigen Einstellung.
Meine erste Wahl viel wegen dem Design auf den Fujitsu P22W-5 Eco IPS. Der ist optisch sehr schön, soll aber laut Prat eine sehr schlechte Interpolation haben.
Als bessere Alternative zog ich auch denDell 2209 WA in betracht. Der Ähnlich dem Fujitsu ist, aber das Interpolation Problem nicht haben tut.
Am Samstag sah ich beim Sarturn in Stuttgart den EIZO FS 2313W PVA zu 330 € und den EIZO S 2202 WH zu 247 € Die mir sehr zusagten. Ich möchtes was mattes und kein glänzendes Gehüse.
Ein 24" Monitor kommt für mich nicht so richtig in Frage.
Hat jemand eine Erfahrung was für mich das Beste wäre?
K
Kausalat
Gast
@ kranzler55:
Bei TFTs empfiehlt es sich generell nicht, diese dauerhaft in einer kleineren Auflösung als der nativen zu betreiben, da das Bild verglichen mit einem Röhrenmonitor vor allen bei der Schriftdarstellung unangenehmer wirkt.
Windows besitzt allerdings spezielle Themes mit einer vergrößerten Elementdarstellung.
Bei TFTs empfiehlt es sich generell nicht, diese dauerhaft in einer kleineren Auflösung als der nativen zu betreiben, da das Bild verglichen mit einem Röhrenmonitor vor allen bei der Schriftdarstellung unangenehmer wirkt.
Windows besitzt allerdings spezielle Themes mit einer vergrößerten Elementdarstellung.
TURRICAN
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 1.801
Nein. Ich bin sehr zufrieden. Aber da muss wohl wer diese Schiene fahren weil es an etwas fehlt?paul1508 schrieb:Oo da muss sich wohl jemand seinen Kauf rechtfertigen?
Diese Art der Argumentation haben die 16zu10 Verfechter doch begonnen. Am besten du liest mal den Thread.paul1508 schrieb:Das Spiel das du da Treibst kann man mit einem 16:10 Monitor mit 2560x1600... Ist ein bisschen auf Bildniveau wie du hier argumentierst.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Und genau das ist falsch. Die Monitorgröße spielt nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist die Monitorauflösung. Mehr Auflösung kostet auch mehr Geld aber Preis/Leistung ist bei 16:9 im Moment ebend fast immer besser.paul1508 schrieb:Prinzipiell kann man ja sonst sagen, je höher die Auflösung desto besser. Und da stechen bei den gleichgroßen Monitoren immer die 16:10 die 16:9 aus.
Das ist der Punkt.kaigue schrieb:Das Problem ist, dass LCDs mit 2560x1600 erheblich teurer sind als mit 2560x1440.
Dann also das kleiner Übel und 16:9 dafür in jedem Fall mehr Pixel!
Sie sind teurer.kaigue schrieb:Im Gegensatz dazu sind LCDs mit 1920x1200 nicht teurer als mit 1920x1080.
Das ist doch genau der Grund warum sich die meisten aufregen. Es werden einfach kaum noch 16:10 Modelle produziert, geschweige denn neue Modelle auf dem Markt gebracht.TURRICAN schrieb:Mehr Auflösung kostet auch mehr Geld aber Preis/Leistung ist bei 16:9 im Moment ebend fast immer besser.
So gelingt es den Herstellern 16:10 vom Markt zu drängen. Das liegt aber keinesfalls daran, dass 16:10 nicht viele lieber hätten. Aber wenn im Media Markt nur 16:9 steht werden auch nur diese gekauft.
In der Produktion ist ja ein Monitor mit 1920*1200 kaum teurer als einer mit 1920*1080.
Genauso 2560*1600 bzw. *1440. Steht jedenfalls in keinem Verhältnis zu den Preisen die dafür verlangt werden.
Das ist es, was ich schade finde, die Hersteller wollen einfach nur noch ein Format produzieren und lassen 16:10 ausssterben.
paul1508
Captain
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 3.793
Preis Leistung ist nicht der Punkt, da man das nie Pauschal sagen kann. Ich hab mir einen 16:9 gekauft, weil ein vergleichbarer 16:10 das doppelte kosten würde. Wenn man allerdings sowieso 400-800 Euro übrig hat, wäre es blöd sich so einen zu kaufen.
Murray
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 94
Ich kann dem Themenersteller nur zustimmen, sehr schade, dass Breitbild-Display die Überhand gewinnen. Besonders schmerzlich finde ich, dass es mittlerweile nur noch 16:10 bzw. 16:9 Laptops gibt. Gerade bei Laptops schränkt die geringere Display-Höhe den Komfort (z.B. beim Surfen & Word schreiben) erheblich ein. Um auf eine komfortable Höhe zu kommen, muss man zwangsweise zu großen Displaydiagonalen (17" und mehr) greifen, mit der Folge, dass der Laptop kaum noch portabel ist.
user_23
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 333
Nasenbär schrieb:In der Produktion ist ja ein Monitor mit 1920*1200 kaum teurer als einer mit 1920*1080.
Woher weisst du das? Zwei Varianten zu produzieren kann erheblich teurer sein als alles im Einheitsformat. Ein Supportmitarbeiter eines Monitorherstellers (nicht: Panelherstellers) schrieb mir zu dieser Thematik ausserdem, sie würden zur Zeit keine neuen 24"-Monitore im 16:10-Format anbieten, da auf dem Panelmarkt kaum welche angeboten würden, was
"im Wesentlichen darauf zurückgeführt werden kann, dass die Panelhersteller auf 23 Zoll setzen. Bei dieser Diagonale entsteht die geringstmögliche Menge an Verschnitt aus den großen "Motherglasses". 24 Zoll, zumal mit 16:10-Auflösung, ist hingegen (bei den Panelherstellern) eher unbeliebt. Da die Monitor-Panelhersteller auch gleichzeitig die Fernseh-Panelhersteller sind, wird auf 16:9 gesetzt."
Mein Problem bei der Angelegenheit besteht nicht im Preis der noch verfügbarer 24"-Monitore - ich würde ohne zu zögern deutlich mehr dafür bezahlen -, sondern in ihrem Energieverbrauch, der meist längst nicht mehr dem State-of-the-Art entspricht. Oder dann fehlt seitens der Anschlüsse irgendwas.
Frage: Hatte nicht diesen Frühling irgendein Hersteller einen Monitor mit 24" und 1920 x 1200 Pixel angekündigt?
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es günstiger nur ein Panel zu produzieren. Aber man hätte ja auch bei 16:10 bleiben können. Aber bei 16:9 hat man ja kleinere Panels und somit einen etwas höheren Gewinn. Daher hat man das Format mit aller Macht durchgeboxt, auch da sich "FullHD" besser vermarkten lässt.
Vorteile für den Verbraucher gibt es Null.
Vorteile für den Verbraucher gibt es Null.
Früher wurden halt PCs ausschliesslich zum arbeiten benutzt. Und da war das Motto, je höher desto besser.
Heute werden die Monitore oft für Entertainment benutzt, da ist das Format zweitrangig. Ärgern tun sich die, die mit dem Gerät arbeiten müssen und nicht viel Geld für einen Monitor ausgeben können.
Werden wirklich soviele Fernseher in 19-24" verkauft?
Heute werden die Monitore oft für Entertainment benutzt, da ist das Format zweitrangig. Ärgern tun sich die, die mit dem Gerät arbeiten müssen und nicht viel Geld für einen Monitor ausgeben können.
Werden wirklich soviele Fernseher in 19-24" verkauft?
PAL mit 768 * 576 (4:3) und NTSC mit 720 * 480 (3:2) als "Röhrenformate" haben offensichtlich kein 16:9. Also ist 16:9 sicher nicht seit ewigen Zeiten das Format der Fernseher, sogar schon seit den Röhren.16:9 ist auch schon seit ewigen Zeiten das Format der Fernseher... das gabs schon bei den Röhren.
Z
Zilpzalp
Gast
Im Kino gabs auch schon ganz lange 21:9, warum also überhaupt 16:9 der Fernseher? ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Fernseher und PC-Bildschirme, Äpfel und Birnen.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Fernseher und PC-Bildschirme, Äpfel und Birnen.
Werden wirklich soviele Fernseher in 19-24" verkauft?
Nein ... aber bei den Motherglasses kommt es nur/hauptsächlich auf das Seitenverhältnis an, wenn ich das recht verstanden habe.
@Jesterfox: Dann war dein alter Monitor großer Käse.
Ein Standard 20" Röhrenmonitor beherrscht Auflösung von 1600*1200, ein gescheiter 20" TFT genauso. Das dir 1080 Zeilen reichen ist schön, aber es gibt nunmal Software wo mehr Zeilen einen großen Vorteil bedeuten.
Das mehr Pixel in der Breite sinnvoll sind ist auch klar, deswegen ist man ja auf 16:10 gegangen, damit man zwei Dokumente nebeneinander bekommt. Deswegen ist 1920*1200 ja auch eine so beliebte Auflösung, genug Breite und "ausreichend" Höhe.
Bei kleinen Monitoren ist ja auch 16:10 totaler Unsinn. 19" mit Auflösungen von 1440*900 sind die reinste Katastrophe gegenüber 1280*1024. Zwei Dokumente passen trotzdem nicht nebeneinander und ich muss scrollen wie ein Weltmeister.
Bei ganz großen Monitoren ist es wieder weniger tragisch bei 2560*1440 ist die vertikale Auflösung für die meisten hoch genug.
Ein Standard 20" Röhrenmonitor beherrscht Auflösung von 1600*1200, ein gescheiter 20" TFT genauso. Das dir 1080 Zeilen reichen ist schön, aber es gibt nunmal Software wo mehr Zeilen einen großen Vorteil bedeuten.
Das mehr Pixel in der Breite sinnvoll sind ist auch klar, deswegen ist man ja auf 16:10 gegangen, damit man zwei Dokumente nebeneinander bekommt. Deswegen ist 1920*1200 ja auch eine so beliebte Auflösung, genug Breite und "ausreichend" Höhe.
Bei kleinen Monitoren ist ja auch 16:10 totaler Unsinn. 19" mit Auflösungen von 1440*900 sind die reinste Katastrophe gegenüber 1280*1024. Zwei Dokumente passen trotzdem nicht nebeneinander und ich muss scrollen wie ein Weltmeister.
Bei ganz großen Monitoren ist es wieder weniger tragisch bei 2560*1440 ist die vertikale Auflösung für die meisten hoch genug.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.400
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.063
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 7.152
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.787