michael_knight
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.656
Der 03.10. muss auf jeden Fall bleiben! Habe da nämlich Geburtstag und da kann man immer so schön rein feiern!



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst wir sollten uns nochmehr den US-Amerikansichen Geflogenheiten zuwenden?KL0k schrieb:was ich meine ist:
es wird doch über kurz oder lang sowieso darauf hinaus laufen das viele geschäfte 24h geöffnet haben, dann kann man das locker auf schichtweise umstellen und spart im endeffekt. zumindest ist das meine meinung. mir fällt jedenfalls kein land ein in dem so ein unflexibles wirtschaftsverhältnis zu tage liegt ein.
Bei Ärzten, Pflegern bzw. allgemein im Medizintechnischen Versorgungsbereich triftt das zu.KL0k schrieb:ich glaube gar nicht das das soviel zeit in anspruch nehmen wird mit einer umstellung, denn es gibt jetz schon mehr als genug leute, die schichtdienst machen oder allgemein nachts arbeiten, beispiele dafür wären unter anderem, dieste im pfleger bereich im altenheim krankenhaus oder ärtze, kellner dj´s und sonstiges personal wie türsteher in bars und clubs, bäcker alle anderen mit bereitschaftsdienst bullen und notdienste etc. soll ich weiter machen?
Was willst du denn mit Partyvolk??KL0k schrieb:die liste ist jetzt schon gut und ich hab noch nichtmal alle berufe sowie das partyvolk dazugerechnet, die sich mit sicherheit alle über 24h offene geschäfte freuen würden![]()
Wieder genaues Gegenteil, wenn einer profitieren sollte werden es die großen Unternehmen wie Real oder so sein. Die kleinen werden es sich schon mal gar nicht leisten können für 3-4 Kunden in der Nacht jemanden extra einzustellen.KL0k schrieb:das sich das einkaufsverhalten ein wenig verteilt ist zweifelsohne der fall, aber ich denke das sich das auf dauer rentieren wird, denn so kann man aus einer stelle 2 oder 3 machen und macht dennoch umsatz.. die frage ist nur für welche geschäfte sich das rentiert... das davon die riesenmärkte wohl nicht profitieren werden dürfte klar sein, was widerrum aber den kleinen helfen würde fuß zu fassen.
siehe hierzu meinen Beitrag #40KL0k schrieb://edit: auf diesem Wege werden glaube ich auch nicht mehr soviele um ihren job bangen müssen, die geschäfte können selbst entscheiden ob es sich für sie lohnt und tragbar ist, der arbeitsmarkt wird entlastet der konsum steigt und der staat bekommt geld in die kasse.
Diese Zeit haben aber die meisten Unternehmen/Geschäfte nicht weil der Markt einfach zu schnelllebig ist und mehr und mehr ausländische Konkurrenz Walmart-like mit dumpingpreisen auf den deutschen Markt kommen.KL0k schrieb:das das allerdings seine zeit braucht bis sich sowas einpendelt ist jedem klar der klar denken kann. allerdings halte ich den vorschlag als einzigen für wert es anzugehen. denn bei den anderen konzepten hat die vergangenheit gezeigt das sie sich im kreis drehen und immer tiefer rutschen.
13thAngel schrieb:Aufgrund dieser Einstellung sind wir heute da wo wir jetzt sind!
Ich hab deinen Beitrag nicht aus dem Kontext gerissen.KL0k schrieb:finds interessant wie schnell du meinen beitrag aus dem kontext reisst. denn bei der aufzählung ging es um die zahlende bevölkerung _und_ die jobs ausserhalb der "normalen" zeiten. und das wort "beruf" hast erst du ins spiel gebracht. ich benutzte worte wie "arbeit" und "geld fürs arbeiten" etc.
da es noch keiner erwähnt hat:KL0k schrieb:kann mir mal ernsthaft jemand erklären wie durch mehrarbeit ohne mehr lohn die situation verbessert werden soll?