Diskussionen zu [Sammelthread] Core 2 Duo und Core i7 OC-Ergebnisse *NEU*

Leute !!

Ich war im Urlaub und hab auch noch ein Studium und Nebenjob zu bewältigen.

Ich hab hier schon mal gepostet, dass man sich besser über die Homepage direkt eintragen soll, weil das einfacher zu handhaben ist für mich.

Ich habe AUCH schon mal gefragt, ob sich jemand bereit erklären würde mich zu unterstützen mit Mitarbeit. Aber da hat sich keiner gemeldet.

Es erwartet jeder, dass die Seite läuft und geupdatet wird.

Aber keiner ist bereit mitzuhelfen.

Ich schaffs halt auch nicht laufend und könnte wirklich jemanden brauchen der mithilft.

Liebe Grüße
Thorsten
 
OKay. Hab ich ja nicht gewusst... und wies aussieht war ich nicht der einzige, sonst hätte sicher jemand gesagt das du weg bist.... ;)



Wie könnte man denn helfen?
 
Ich wollte nur fragen ist 42C Delta mit eine Q9550 gut?

Was ist die max Tdelta dass meine CPU vertragen kann.

Wahnsinninger ist am Freitag habe ich Arctic Cooling MX3 WLP gekauft und bei Intel Burn In Test war meine Temps 7C niedriger!
 
Ich wäre dafür prime95 mit 1,5 Stunden durch LinX mit 5 Durchläufen (oder mehr) zu ersetzen, besonders weil der eventuell oced RAM gleich mit genutzt wird =)

Habe atm kein Bedürfnis 1,5 Stunden Prime laufen zu lassen. Meine 3,8 GHz Laufen stable, das weis ich auch dank LinX =) (Und nur wegen ner Liste so viel Strom weg zu ballern tut etwas weh....)
 
dMopp schrieb:
(Und nur wegen ner Liste so viel Strom weg zu ballern tut etwas weh....)

Wer OC betreibt und ein nicht gerade sparsames X58 Board mit einem i7-920 @ 3.8 GHz betreibt der sollte sich keine Gedanken über den Stromverbrauch machen, sonst stimmt da was nicht und hat sich in Sachen Hardware vergriffen und sollte eine ULV CPU nutzen.
 
Wieso sollte ich mir deshalb keine Gedanken machen ? Schließlich verbringt die CPU die meiste Zeit im Idle und da schlägt diese sich sehr gut (DANK Undervolting). Sinnlos 1,5 Stunden unter Volllast für ne Penisliste ist nunmal quark, da sollte reichlich weniger ZEit mit LinX mehr als ausreichen....
 
So Leute,

alles eingetragen.

Den Core i5 hab ich nun angelegt und den großen Core i7 975 auch.

Bei Fragen einfach melden.

Wenns schnell gehen soll mit dem Eintrag, dann tragt auch direkt auf der Website ein und nicht hier über das Forum.

Des weiteren WEITERHIN mein Aufruf nach jemanden, der mich unterstützen will, weil ich wegen Studium derzeit sehr eingespannt ist.

Es geht gar nicht um Programmieren, sondern nur darum, die Ergebnisse einzutragen bzw. freizuschalten.

Wäre cool, wenn sich jemand meldet.

Liebe Grüße
Thorsten
 
Wenn es auch möglich ist für eine Programmier-pfeife wie mich die Werte einzutragen, könnte ich dir schon helfen.
Müsste ich nur die Ergebnisse aus diesem Forum eintragen?

Gruß Bartman360
 
Ich wollte mal fragen was denn noch fehlt an meinem i7 860 um eingetragen zu werden^^.
nun ja dafür das ich da mal 4 h insgesammt geprimed hab föhne ich mich nicht da meine haare selber trockenen^^ das kompensiert den oc stromverbrauch :D
 
Wenn Du Screenshots vergleichst und die Bedingungen noch einmal durchliest, sollte das sofort Klarheit bringen. ;)
 
Hallo

OT: Ich wollte mal fragen was für "Bretter" ihr benutzt?
Werde mir demnächst ein neues zulegen da mit meinem P43 nicht viel mehr wie 400Fsb gehen (das P5q ist verkauft)
Ich dachte erst an das GA-EP45-UD3P, aber ich finde das nirgends.

Also könnt ihr mir sagen welches Board für Fsb470-90 geeignet ist?Ohne die vNB auf 1,5V zu hauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
dMopp schrieb:
Sinnlos 1,5 Stunden unter Volllast für ne Penisliste ist nunmal quark (...)
Der Sinn der Sache ist, die Stabilität des Systems zu "beweisen". Und da sind 1,5h prime95 sogar etwas wenig nach der Meinung vieler. Deshalb gibt es ja noch 2 und 3 cm/Sternchen... :-)

@minimal@sound
Wieso willst Du ein "neues" Mainboard für den alten Sockel kaufen? Könnte ich nur im Fall eines Defekts nachvollziehen.
 
Also ich hab z.Z. ein altes p43 Board, das P5Q hab ich einem Freund verkauft!
Ich möchte meinen q9550 eben wieder übertakten und vllt auch auf CrossifreX umsteigen<-kann aber noch dauern!
Und mit dem Sockel775 bin ich zufrieden dencke der wird mir noch ein paar Jahre reichen! Oder welches Game will nen q9550 3.8-4GHz auslasten!
Also für mich gibt es kein Grund umzusteigen!

Und deswegen meine Frage welches Board würde sich hier empfehlen? 470-90FSB + 2 x Pcie-E?
MfG
 
Hallo würde überhaupt noch aktualisiert?
 
Der Thread hier dient zur Diskussion über den von Dir verlinkten. Dort gehören nur Ergebnisse, hier Fragen, Anmerkungen etc. hinein.
 
@Gabba-Gandalf

ich aktualisiere regelmäßig aber auch nicht jeden Tag^^

@Lipix

Hör bitte auf Dionysos808:D
 
Dionysos808 schrieb:
Der Thread hier dient zur Diskussion über den von Dir verlinkten. Dort gehören nur Ergebnisse, hier Fragen, Anmerkungen etc. hinein.

Na gut, bin davon ausgegangen das der Thread veraltet ist, nachdem 7 Monate keiner gepostet hat :D
 
Mal schauen was ich noch raus holen kann, bilder folgen heute Abend noch.
So dann wollen wir mal.

CPU Takt = 4022 MHz
CPU Multi = 21
CPU FSB = 192 MHz
Ram Takt = 958 MHz / DDR 1915 / 9-9-9-28 CR3
DRAM:FSB Verhältnis = 5:1

VCore ausgelesen Mit Everest / CPU-Z = 1,53 Volt
VCore Im Bios eingestellt = 1,393 Volt
CPU VTT = 1,314 Volt
PCH = 1,880 Volt
DRAM = 1,605 Volt

Temperaturen liegen alle noch im grünen Bereich finde ich.
Nur ein Problem habe ich noch bei Prime hängt sich immer der erste Core bei Test 64 auf ca. nach 1Std 20 Min.
Das hatte er mit dem alten Mainboard nicht gemacht MSI P55 GD65.
Das neue ist ein MSI P55 GD85 ( USB 3 / Sata 3 )

Erbitte um Hilfe.
 

Anhänge

  • Unbenannt - 1.jpg
    Unbenannt - 1.jpg
    297 KB · Aufrufe: 489
Zurück
Oben