- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.827
Hängt auch von Motiv und Verwendungszweck des Bildes ab. Bei Partyfotos im kleinen Kreis gehe ich auch schon mal bis 6400, im Technikmuseum (klare Linien und Strukturen der Motive) waren 3200 kein Thema.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Greifvogelshow fotografiert, trübes Wetter, Nachmittag, kurze Verschlußzeiten waren trotzdem nötig, also gings schon von 2000-4000. Für einen normalen Ausdruck reicht so was, nach sorgfältiger Entrauschung, allemal.
Ich denke oft bei der Bearbeitung im RAW - "Oh man, das wird nix mehr...". Und später, fertig bearbeitet im JPG denke ich dann das Gegenteil.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei Makros hingegen gehe ich nicht über 400. Da bewege ich mich oft in der 100%-Ansicht und brauche jedes Detail.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Greifvogelshow fotografiert, trübes Wetter, Nachmittag, kurze Verschlußzeiten waren trotzdem nötig, also gings schon von 2000-4000. Für einen normalen Ausdruck reicht so was, nach sorgfältiger Entrauschung, allemal.
Ich denke oft bei der Bearbeitung im RAW - "Oh man, das wird nix mehr...". Und später, fertig bearbeitet im JPG denke ich dann das Gegenteil.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei Makros hingegen gehe ich nicht über 400. Da bewege ich mich oft in der 100%-Ansicht und brauche jedes Detail.