[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

allgemein Gimbal Heads
 
Du hast schon verstanden, dass ich gefragt habe, welchen Gimbal Catfan nutzt, oder? xD
Es war ein Wimberley Head II, hatte ich also richtig in Erinnerung.
 
SSD Turbo schrieb:
Nachdem ich die ganz Mond-Diskussion gelesen hab und meine Kamera und mein 55-250mm neben mir hatte und der Mond hier zu sehen ist hab ich einfach auch mal ein paar gemacht.

Nummer 1
250mm
F/6.3
ISO 200
1/640Sek.


Nummer 2 mit 70-300 (das ich zuerst nicht holen wollte weil ich zu faul war) :)
300mm
F/5.6
ISO 200
1/1000Sek.
Stativ=freihand, da meins ja etwas kaputt ist und ich momentan nach einem neuen suche :)
Wenn ich das richtig gerechnet habe sind durch das Zuschneiden nur noch 0,5 und 0,8MP übrig geblieben oO

freihand du bist doch verrückt ^^
 
Durch die offene Blende geht dir ne Menge Schärfe verloren.
Außerdem ist Brennweite nur durch mehr Brennweite zu ersetzen. Mit stacken könnte man bestimmt noch einiges rausholen, aber hab mich noch nie damit befasst, wie man sowas genau macht^^
 
Hab gerad noch welche mit Blende 8 und 9 gemacht, ISO dann hoch auf 250 und 320. Muss mal morgen (heute) am pc schauen wie die geworden sind. Hab erst gar nicht den Mond gefunden der ist mal eben auf die andere Seite vom Haus gewandert :)
Immer dieses ein Bild aus 100 zusammenbasteln, ist bis jetzt nicht so meins (noch nie gemacht) :) Man braucht einfach dieses 2T Objektiv von Zeiss das sollte genug Brennweite haben. :)
Ergänzung ()

@ Pelzameise sieht nicht schlecht aus, mit Stativ kann man sich auch blende 11 und 1/25 leisten, freihand kommt da nix bei raus :)
 
@Mega: irgendwie errinnert mich dein Bild an das:
image.jpg

;) :P
 
:D kann ich verstehen, ich sehe es als kleinen Joke. Das Teil ist ein "Kellerfund" der Freundin. Hatte es zerlegt und gereinigt, weil sich der Fungus anfing nieder zu schlagen. Und es bot sich jetzt an, es mal auszuprobieren. Irgendwo fliegt auch noch ein T2 Adapter herum, mit dem wäre das ganze natürlich sinnvoll gewesen. Aber wir haben ihn einfach nicht auftreiben können...
So war es einfach nur Fun. Andererseits, den Brennpunkt habe ich ja ansatzweise getroffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mega
Ja, glaub ich dir, so etwas in der Art hab ich auch noch zu Haus. Hast du die Kamera einfach vor den "Sucher" des Teleskops gestellt? Und dann versucht Manuel zu fokussieren?

@Pabst
Ben ist einfach nur eine geniale Persönlichkeit! Habe seinen Youtube Kanal abonniert. Seine Videos sind eigentlich immer klasse. Und, ganz wichtig, er fotografiert in seinen Videos mit Diner 600D und Kit objektiven, weil Zitat Ben: "es reicht"
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ich guck Ben auch. Aber eigentlich nur zur Unterhaltung, da das technische Niveau ja recht anfängerfreundlich gehalten ist. (nicht negativ gemeint!)

P.S.: Bin ich froh, wenn der blöde Vollmond endlich weg ist, das ganze Internet ist überschwemmt von Mondbildern... xD
 
Ja bitte bedenkt auch, dass der Thread "Top Photos..." heißt :) Sprich es ist nicht so gedacht, dass jetzt alle probieren den Mond abzulichten und dann hier fragen was sie besser machen können.

Alternativ kann man da immer auch einen neuen Thread öffnen ;)
 
Catfan, ich glaube mit der Ausrüstung sind (bessere als deine vorherigen) Ergebnisse gerne gesehen :D
Bitte probiere dich mal im Stacken, das könnte richtig richtig geil werden :)
 
Wenn du mir verrätst, wie ich mit Fitswork oder DeepSkyStracker den Mond stacke, gerne ;)
Wie das mit Sternen und anderen Objekten geht, weiß ich. Da muss man lediglich zwei Punkte makieren und ab gehts. Aber mit einem Planeten habe ich noch nie gestackt und ich finde leider auch keine wirklichen Infos zum Mondstacking.
 
@Pelzameise, guter Gedanke. Verschieb doch mal alle Mondposts in einen Mondthread. Ginge das?
Wenn man meint es soll "in Top-Fotos" kann man es ja noch mal dort einzeln einstellen.
Ich wollte extra keinen neuen Mond-Nerv-Thread auf machen, aber irgendiewie hast Du Recht. ;)
 
Mach doch mal einen auf, Megamind ;)
 
@Moses, wie gesagt, da wir den T2 Adapter für das Teleskop nicht hatten, war das natürlich nur Spaß.
Ich habe die Okularlupe entfernt und von der Kamera natürlich das Objektiv. Meinen T2-mFT Adapter drauf gepackt als Blendschutz und sie mit dem Stativ und dem Schlitten vor das Okular des Teleskops gestellt. Mittels der Schärferegelung des Teleskops den Brennpunkt gesucht bis es scharf zu erkennen war.
Natürlich ist das nur Spielerei, denn Du siehst ja, wie der Mond eigentlich nur unten links scharf ist und der Rest in unschärfe verschwindet.
Ohne den passenden Adapter ist also nix zu machen. Wollte nur mal probieren, ob man es schafft die Volle Auflösung des mFT Sensors zu nutzen.
Und das passt mit den 1000mm genau, wie man sieht.

Wenn wir den Adapter wiederfinden mache ich es noch mal "richtig".

Achja - nicht vergessen, un dem Mond flächendeckend scharf zu bekommen muss man 1740km Tiefenschärfe haben. :D

Edit: so, habe einen Sammler gebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Ich habe (meines erachtens) ein richtig tolles Bild geschossen. Das würde ich gerne mit euch teilen, nur hab ich überhaupt keine Infos zu den Bildeigenschaften außer Auflösung und Kameramodell. Achtung nicht lachen, die Kamera ist mein iPhone 4S. Was soll ich jetzt in den Thread an Infos angeben? :)

Anmerkung: Ich bin so überhauptnicht fotoaffin...... aber mein Bild möchte ich trotzdem mit euch teilen :p
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.484
J
Zurück
Oben