[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@CatFan:

Cool, du bist ne Frau? Endlich mal eine weibliche fotoaffine Person. Gefällt mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Bei dem zweiten Link von CatFan stand eindeutig "Andrea" dabei.
 
Hoppla :D Tut mir sorry! Scheinbar hat sich da ein falsches Bild hineingerückt :D
 
Na das war doch mal ne gute Idee mit dem dreidimensional hochladen. Wer die wohl hatte... :schluck: (<- Wiesn-Mass)
Jedenfalls super Aufnahme, die Mühe hat sich gelohnt. Nur am Griff der Schaufel hab ich ein Stitching-/Aufnahmefehler entdeckt ;)
 
So bin ich ;)
Aber wo liegt der Fehler? In der Aufnahme oder im stitchen?
 
Beides ist möglich, wobei ich eher von einem Aufnahmefehler ausgehe. Für alle Bilder habe ich circa eine halbe Stunde gebraucht. In der Zwischenzeit kamen immer wieder vereinzelt Gäste, die sich die Lokomotive von Innen ansehen wollten. Das Stativ habe ich natürlich an Ort und Stelle gelassen, da der Boden beim Betreten der Lokomotive aber recht stark gewackelt hat, ist es gut möglich, dass sich das Stativ wenige Millimeter verschoben hat.
 
Das kannst du ganz leicht nachprüfen, in dem du dir einfach die entsprechenden RAW files anschaust :D
 
@ Triversity

So einfach ist es dann doch nicht. Ist das Stativ einmal verschoben, kann man eigentlich wieder von vorne beginnen.
 
Es geht doch jetzt erstmal darum, den fehler zu identifizieren. Du musst ja erstmal rausfinden, wie der Fehler entstanden ist. Wenn der Fehler im stitching passiert ist, kannste ihn ja beheben.
 
@frankpr, die Tiefenschärfe sitzt wo sie soll, das Bokeh ist sehr schön.Dennoch hätte ich folgendes anzumerken: ich hätte oben den dunklen Strunk entfernt, der auf dem Blatt liegt und mir ggf eine Blüte gesucht, die nicht schon braune Stellen (links zu sehen) aufweist.
 
Danke für die Kritiken zu den letzten Bildern.
Daß die Vorschaubilder bei flickr häufig stark überschärft sind, nervt tatsächlich.

Edit: @Megamind - berechtigter Einwand, allerdings, zu dieser Jahreszeit war das noch eine der schönsten Blüten. Der Strunk stammt von der nächsten Blüte, den habe ich schlicht und einfach übersehen. Verd**** ***ße. ;)

@Triversity: zu Deinem vieldiskutierten Bild. Für den uneingeweihten Betrachter wirkt das Bild tatsächlich eher wie ein nichtssagender Schnappschuß. Eben weil, wie kritisiert wurde, sich das Motiv nicht ins Auge drängt, es verschwindet fast vor dem Hintergrund. Ich halte es für 2 Fälle prädestiniert, 1. Schwamm drüber oder 2. mit EBV den Charakter komplett ändern.
Bei Variante 2 sollte es nicht so schwer sein, das linke Ufer und die Blumen freizustellen und den Rest weichzuzeichnen, für solche Zwecke drängt sich seit CS6 der Iris Weichzeichner auf, und aufzuhellen.

@baXus1: ich würde beim Kolibri mal versuchen, den Vogel selbst ganz leicht und den Hintergrund etwas stärker aufzuhellen, sollte die Bildwirkung noch steigern.

@acty: wieso immer HDR bei Landschaftsbildern? Gefällt mir vom Look nicht sonderlich, zudem kippt das Haus (oder Schloß?) fast in den See. ;) Das 2. Schlößchen sieht da schon besser aus, sollte aber vielleicht auch noch entzerrt werden.

@@CaTFaN!: bei dem Panorama hätte ich eventuell eine andere Nahtstelle genommen, offenbar ist links und rechts ja das gleiche Objekt, oder irre ich mich? Ansonsten recht gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich noch am überlegen, ob mir die Bearbeitung gefällt. Mir erscheinen für diese herrlichen Blüten die Kontraste zu stark, das filigrane kommt dadurch nicht zur Geltung.
​Andererseits ist es mal eine andere Sichtweise.
 
@Cefairon, vielleicht kannst Du mal den Kopf, insbesondere das "innere" Gefieder etwas aufhellen?
Ergänzung ()

@brokecharakter, wie schön, mal was Analoges. Toll, wenn so etwas noch gemacht wird. Wenngleich ich mit dem Motiv wenig anfangen kann.
Hast da ja, wie mir scheint, Deine ganz eigene Richtung und Zielgruppe. ;-)
 
@brokencharakter: Tschernobyl? ;)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.472
J
Zurück
Oben