[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

@CatFan!:
Brücke gefällt mir sehr gut, schönen Winkel gewählt, blaue Stunde gut abgepasst. Nur ob die STernstreifen so dazu passen, weiß ich nicht, ich empfinde sie eher als störend (kann man jetzt streiten, auch, inwieweit man das jetzt noch bearbeiten sollte..)

@Clint:
2 wirklich klasse Bilder, vor allem beim 2. ist die Stimmung wirklich super!
 
Triversity schrieb:
Eine Kommentar zum Bild selbst wäre mir trotzdem lieber gewesen ;) Vor allem, da du den Ort ja auch zu kennen scheinst.

Einen Kommentar zu dem Bild möchte ich dir nicht vorenthalten ;)

Ich finde das Bild sehr stimmungsvoll und beneide die Leute immer um die Locations, die sie vor die Linse bekommen. (Deswegen mein ursprünglicher Kommentar) Daraus kannst du auch schließen, dass ich (leider) diesen Ort noch nicht besucht habe... darf man fragen wo das ist?

Es stört mich ein bisschen, dass das Bild an den Moosen Mitte links etwas unscharf zu sein scheint. Ist das Absicht und wenn nein, wie ist das passiert? Wind?
 
@Triversity: die neue beschnittene Version ist um Welten besser, jetzt kommen auch die Blüten als Hauptmotiv zur Geltung.
Zum neuen Bild: gefällt mir, saubere Arbeit beim Zusammensetzen. Auch sonst gut, schöne Farben. Wenn Randbereiche, die sowieso nicht zum Hauptmotiv gehören, nicht 100% scharf sind, stört mich wenig bis nicht. Wimbachklamm?

@baXus1: wohltuend, zu sehen, daß die blaue Stunde ausgenutzt wurde, statt ein HDR zu machen/versuchen. Gefällt.

@CaTFaN!: die neue Version des Panoramas gefällt mir besser, allein schon wegen des nicht mehr so dominanten blauen Lichtes.

@Clint: beim ersten Bild trifft im Prinzip das Gleiche wie bei
baXus1 zu, es muß nicht immer HDR sein, deshalb :daumen:. Das 2. sagt mir dagegen nicht so zu, vor Allem fallen die merkwürdigen schwarzen Striche auf, ist Dir da bei der EBV das Pinselwerkzeug ausgerutscht?

@Cefairon: sehr schön, hast Du das Auge extra betont oder war das Licht so günstig, daß es an sich schon so gestrahlt hat?

Und zur Bearbeitungsdiskussion: ich stehe auf dem Standpunkt, daß sich die Nachbearbeitung eines fremden Bildes so lange von selbst verbietet, wie es der Autor nicht ausdrücklich gestattet, eben auch wegen dem Urheberrecht. So, wie es in den meisten Photoforen üblich ist, meist sind dort solche Bearbeitungsverbote fest in den Forenregeln verankert. Ist ein Bild mittels
CC BY-NC-ND geschützt, verbieten sich Bearbeitungen eh, da das dann tatsächlich ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist.
 
Jaytie schrieb:
Es stört mich ein bisschen, dass das Bild an den Moosen Mitte links etwas unscharf zu sein scheint. Ist das Absicht und wenn nein, wie ist das passiert? Wind?

Ja, das sind feine Gräser, die sich natürlich etwas bewegt haben. Allerdings wird in der 100% Ansicht das gesamte Bild ein klitzekleinwenig unschärfer. Weiß nicht genau warum, vermutlich bin ich in dem Gedränge an den Fokusring gekommen. Fällt aber erst auf, wenn man wirklich weit reinzoomt. Ein weiterer Punkt war der wackelige Holzsteg, der unter den Leuten beachtlich wackelte. Ohne mein hammer Stativ wäre das wohl nix geworden.

frankpr schrieb:
Jaytie schrieb:
darf man fragen wo das ist?
Auf der FB-Seite (Link in Signatur) hab ich mehr zu dem Bild geschrieben, u.a. wie die Klamm heißt.

In der Wimbachklamm war ich allerdings auch. Hier 2 behind-the-scenes Bilder davon. Besteht Interesse an Bildern aus der Wimbachklamm?
 

Anhänge

  • P8165454-watermark.jpg
    P8165454-watermark.jpg
    495,5 KB · Aufrufe: 490
  • P8165455-watermark.jpg
    P8165455-watermark.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 504
Habe kein FB, da bin ich bekennender Verweigerer. ;)

​Klar, Bilder aus der Wimbachklamm sind auch willkommen, ist schon einige Jahre her, als ich das letzte Mal da war.
 
Mir kam die Klamm schon beim ersten mal so bekannt vor und ich hab mich gefragt, ob es die Liechtensteinklamm war. Tja, jetzt hat es sich bestätigt. Und ich kann nur unterstützen, dass es da teilweise echt verdammt voll ist.
 
@Clint: Das Bild1 erinnert mich irgendwie an CSI Miami :D

@Triversity: Kann schion ganz schön nervig sein auf belebten Orten solche Aufnahmen zumachen. Hast du aber gut bewerkstelligt.

@CaTFaN!: Sagt mir mehr zu als das Foto vom 28.09. Schon eine etwas kühlere Färbung probiert?

@frankpr: war da jemand auf traumflieger.de? :D Bild1 finde ich exzellent. Da wäre Herr Gross
sicher neidisch.

@HendrikMue:
Wirkt beruhigend. Bild2 ist leider nicht sichtbar.
PS: Oben leicht links ist ein Sensorfleck ;)
 
baXus1 schrieb:
@CaTFaN!: Sagt mir mehr zu als das Foto vom 28.09. Schon eine etwas kühlere Färbung probiert?

Nein, aber ich habe vorhin einfach mal alles bis auf die blauen Lichter, den Fahrstuhl und ein paar andere kleinere Details entsättigt und die Klarheit ein wenig erhöht. Sieht nun so aus ;)





PS: Kennt jemand eine gute Durckerei, die das Format 2:1 auf AluDibond druckt?
 
@frankpr: Sind alle 3 schön, aber das erste gefällt mir am besten. Toll eingefangen!

@HendrikMue: Beim ersten ist mir zu wenig Zeichnung in den Steinen und der Himmel etwas zu langweilig. Das zweite gefällt mir deutlich besser. Mir ist das noch ein kleinen Ticken zu viel tonemapping, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Es sind keine Halos zu sehen, das ist das wichtigste :)

@baxus1: Wenn halt der Zaun ned wäre...

frankpr schrieb:
Habe kein FB, da bin ich bekennender Verweigerer. ;)
Hat ja keiner gesagt, dass du dich registrieren sollst ;)

Jaytie schrieb:
frankpr schrieb:
​Klar, Bilder aus der Wimbachklamm sind auch willkommen
Dann poste ich erstmal die 2 Bilder, die bei den behind-the-scenes shots entstanden sind.
2 weitere kommen etwas später, wenn es euch dann nicht schon zu viel geworden ist :D
 
@Triversity

Zum zweiten Bild: Gefällt mir an sich sehr gut, insbesondere die Steine unter dem Wasser sehen sehr gut aus! Ich würde das Bild jedoch noch beschneiden, so dass die Äste links im Bild nicht mehr zu sehen sind. Mich lenken die zu sehr ab.
Der Übergang zwischen dem Kiesbett und der Strömung sieht irgendwie seltsam aus. Hat aber soweit ich das erkennen kann nichts mit deiner Gestaltung/Bearbeitung zu tun, sondern "ist einfach so".
 
Stimmt, hatte ich zuerst auch überlegt und es dann aus irgendeinem Grund doch nicht gemacht. Habs mal editiert.
Der Übergang ist wirklich so. Weiß auch grad nicht, was daran seltsam sein soll?
 
Ich kann es nicht genau beschreiben, wieso dieser Eindruck bei mir entsteht. Hab wohl nen Knick in der Optik ;-)
 
@Triversity
Der Stein auf dem 2. Bild sieht aus wie ein riesiges Gesicht. :)
 
@jodd: yeah endlich mal ein Stuttgart Bild hier :) über dem Wasen ist ein mächtiger Leuchtkegel sieht ganz interessant aus. Ich hätte aber die ISO niedriger gewählt und länger belichtet, ich gehe mal davon aus, dass du eh ein Stativ hattest. ISO 3200 und 1100D ist nicht unbedingt die beste Kombination.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.472
J
Zurück
Oben