[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

charmin schrieb:
@/home/tool:
dein Bildstil gefällt mir sehr gut! Darf man fragen was für Equipment zum Einsatz kommt und was du alles bearbeitest?
Danke. Z. Zt. eine 5D, Tamron 17-35, Canon EF 50/1.4 & EF 100/2, dazu meist Grauverlaufsfilter. Die Bearbeitung ist immer unterschiedlich, die ersten drei Bilder auf der aktuellen Seite sind lediglich in den Kontrasten und Tonwerten leicht angepasst und geschärft, das Kornfeld hat in PS eine Aktion abbekommen, die einen leichten Vintagelook erzeugt. Das finde ich meist schrecklich, hier hat es halt gepasst.
Ergänzung ()

FidelZastro: stark!
 
men_TOS: findest Du das Einstellen von knapp 3,5k Pixel breiten Bildern nicht etwas übertrieben?
 
@FidelZastro, was für eine Canon ist das denn, für ISO 800 rauscht die ja wie die Hölle :eek: oder ist da was mit der BEA schief gegangen, denn ich sehe da große Tonwert Abrisse und deinen Sensor solltest du auch mal wieder sauber machen :) Post 1192 ist gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja die Exif-Daten sagen dir ja nicht, wie stark die Bilder noch aufgehellt wurden. Dafür, welches Modell das ist ;)

Insofern habe ich persönlich 3 Fazits:

1. Nur weil Tocotronic drauf steht, ist noch kein Licht drin
2. Für 10 Jahre alte Technik schlägt sich die Cam bei ISO 1600+ ganz gut
3. Ich brauch trotzdem mal ne neue ;)

Naja, erstmal kommt noch ein brauchbares Weitwinkel ran (kann mir ja nicht immer das meiner Freundin leihen, wenn ich mal nah ans Geschehen will :freaky:), dann bin ich Objektivtechnisch wenigstens so weit erst mal versorgt.
 
Könnt Ihr euch vielleicht mal wieder angewöhnen die Fotos als Anhänge hochzuladen? o.o
Im ersten Post wird drauf hingewiesen, aber selbst die Moderatoren die Bilder posten schmeißen sie in Übergröße hin. Denkt bitte mal an die Ladezeiten bei Menschen mit weniger starken Leitungen..
 
FidelZastro schrieb:
Naja die Exif-Daten sagen dir ja nicht, wie stark die Bilder noch aufgehellt wurden. Dafür, welches Modell das ist ;)

Ne, sagt es nicht, steht nur Canon dabei, sonst nichts, darum habe ich ja gefragt, aber wenn sie 10Jahre alt ist und digital würde ich auf eine D60 oder D30 tippen.
 
Achso. Naja, ganz so alt nicht - ist ne 1D, warum auch immer das nicht drin steht.
 
Achso, aber die 1D kam im Dezember 2001 raus, also noch keine 9 Jahre...:D Hatte die 1D selber, hatte die besten JEPG gemacht, habe sie vor ca. 4 Wochen verkauft, da die Mark II deutlich besser ist.
 
Blueline56 schrieb:
Achso, aber die 1D kam im Dezember 2001 raus, also noch keine 9 Jahre...:D Hatte die 1D selber, hatte die besten JEPG gemacht, habe sie vor ca. 4 Wochen verkauft, da die Mark II deutlich besser ist.
Warum nicht die Mark IV, die ist noch besser. :<
 
darf ich mal fragen, wieviele Bilder sollte man mind. haben um ein HDR zu erstellen?

Also eigentlich reichen ja schon zwei aus, wenn es stimmig ist, oder?
 
Wenns gar nicht anders geht reicht ein einzelnes RAW, das Ergebnis ist aber nicht so prickelnd. Ansonsten würde ich je nach Motiv 3, 5 oder gar 8 empfehlen. Hab aber schon HDRs aus mehr als ein dutzend Einzelbildern gesehen ^^
 
irgendwelche Meinungen oder Verbesserungsvorschläge? :stacheln:
 
@-MTB-
Wow, das sieht stark aus.
Hast du während der Belichtung gezoomt?

Grüße
jusaca
 
@Jusaca:
Ich würde behaupten ja.

Deine Bilder sind aber auch nicht von schlechten Eltern. Sehr interessante Motive bei schöner Farbgebung. Wie hast du nachbearbeitet, es erscheint mir nicht so aus der Kamera zu kommen?
 
jusaca schrieb:
@-MTB-
Wow, das sieht stark aus.
Hast du während der Belichtung gezoomt?

Danke. :)

Nein hab nicht gezoomt und den Verzerrungseffekt hab ich in Gimp hinzugefügt. ;)
Kontraste anheben, graustufen umwandeln, nachschärfen.. Vignetierung hinzufügen, Bescheiden, fertig. ;)
 
Achso, das ist natürlich auch eine Erklärung^^

Meine Bilder sind HDRs aus einer Belichtungsreihe von jeweils drei Fotos.
Habe mich entschieden, die Bilder nicht möglichst natürlich rüber kommen zu lassen ;)

Grüße
jusaca
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.482
J
Zurück
Oben