Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Diskussionsthread] zu Bilder eurer Kühlerhardware/PC-Innereien
- Ersteller a-sa-
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Mein Neffe hat meinen alten Si-128 non SE, sein E4300 wird bei 2,7Ghz auf 55°C gehalten.
Der SE sollte um einiges besser sein, mit meinem E6600 hatte ich bei 3,2Ghz um die 65°C, aber der heitzt ordentlich mehr als ein E4x00.
egaRim nö mein Karte ist in der RMA, kommt hoffe Dienstag oder Mittwoch eine neue.
Gebe mein CF doch nichtmehr her.
Das Treiber und Microruckler gebrabel geht mir langsam auf die Nüsse.
Ich habe keine Probleme.
Auser das eine Karte hin ist.
Sonst hätte ich auch das PCI-E Kabel entfernt, was man ja deutlich erkennen kann.
Der SE sollte um einiges besser sein, mit meinem E6600 hatte ich bei 3,2Ghz um die 65°C, aber der heitzt ordentlich mehr als ein E4x00.
egaRim nö mein Karte ist in der RMA, kommt hoffe Dienstag oder Mittwoch eine neue.
Gebe mein CF doch nichtmehr her.
Das Treiber und Microruckler gebrabel geht mir langsam auf die Nüsse.
Ich habe keine Probleme.
Auser das eine Karte hin ist.
Sonst hätte ich auch das PCI-E Kabel entfernt, was man ja deutlich erkennen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
MöCkY schrieb:Ich habe keine Probleme.
Auser das eine Karte hin ist.
Lol .. der war gut!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich werde den TI-128 SE noch mal genauer in die Lupe nehmen, wenn ich hier mit den Klausuren durch bin. Dann bleibt dafür hoffentlich ein wenig Zeit dafür.
@ Kabafit Banane
Ich bin nicht vollkommen damit zufrieden. Dennoch ist er kein schlechter Kühler ... ich werde ihn bis zum nächsten Prozessorwechsel behalten (vielleicht sogar länger, mal sehen). Falls du wirklich wechseln möchtest: Der Ninja Rev. B ist derzeitig schon einer der besten Kühler. Alternativ wäre der HDT-S1283 noch im gleichen Preissegmet. Für mehr Leistung muss man offensichtlich ordentlich draufblättern!
KabaFit Erdbeer
Captain
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3.757
dann werde ich wohl den Ninja Rev. B nehmen, der passt wenigstensund scheint acuh sehr gut zu sein
@ egarim :
https://www.computerbase.de/forum/threads/381677/
@ egarim :
https://www.computerbase.de/forum/threads/381677/
Zuletzt bearbeitet:
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
@ Thomas92
Die MFC-1 Plus passt einfach perfekt in das Lian Li Gehäuse, peeerfekt! Mir gefällt das PC7 SE eigentlich auch ganz gut. Wieso hast du dich für die III-er Version entschieden?
EDIT: Meinst du, es lohnt sich noch, die beiden Seitenwände mit Dämm-Matten zu verkleben? Die sollen ja laut verschiedener Berichte extrem dünn sein!
Die MFC-1 Plus passt einfach perfekt in das Lian Li Gehäuse, peeerfekt! Mir gefällt das PC7 SE eigentlich auch ganz gut. Wieso hast du dich für die III-er Version entschieden?
EDIT: Meinst du, es lohnt sich noch, die beiden Seitenwände mit Dämm-Matten zu verkleben? Die sollen ja laut verschiedener Berichte extrem dünn sein!
Zuletzt bearbeitet:
Die II-er Version hätte ich nicht wirklich billiger (in Österreich) bekommen und das III-er hat den Vorteil das es oben am Case eine Öffnung für den Netzteillüfter, anstatt eines 80er Lüfters hat.
Und ich denke ja es würde sich lohnen die Seitenwände mit Dämm-Matten. Die sind nämlich wirklich sehr dünn und klaprig. Klaprig allerdings nur wenn man draufklopft. Von den Lüftern oder den HDDs spüre ich nämlich keine Vibrationen.
Und ich denke ja es würde sich lohnen die Seitenwände mit Dämm-Matten. Die sind nämlich wirklich sehr dünn und klaprig. Klaprig allerdings nur wenn man draufklopft. Von den Lüftern oder den HDDs spüre ich nämlich keine Vibrationen.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Thomas92 schrieb:ich denke ja es würde sich lohnen die Seitenwände mit Dämm-Matten. Die sind nämlich wirklich sehr dünn und klaprig. Klaprig allerdings nur wenn man draufklopft. Von den Lüftern oder den HDDs spüre ich nämlich keine Vibrationen.
Ich hatte da an sowas gedacht: Spire Dämmmatten (SP-SOUNDPAD01). Der Hersteller gibt folgende Angaben:
Maße : 2 Teile 40 x 35cm, 2 Teile 40 x 18cm
Material Soft cellular Schaum 4mm Dicke
Ich würde es dieses Mal definitiv günstiger als beim aktuellen Case realtisieren wollen. Dort habe ich 30 Euro (also den gleichen Wert wie das Gehäuse selber
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Na ja ... hinterher ist man immer schlauer!
Würde es sich lohnen, das Netzteil umzudrehen? Dann wird sicherlich nicht genug warme Luft aus dem Gehäuse transportiert, hm?
we1rd
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 563
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_471&products_id=3587
und
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Lian+Li/600049200/Lian+Li+PC-7+SE-B+III+-+ohne+Netzteil.html
dann gibt es noch paar weitere PC7![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Ich weiß dass beim SE II oben ein Loch für nen 80er is und beim SE III das Loch über dem NT. Aber was ist jetzt wieder das besondere am PC7 B Plus II? -.-
und würde das Seitenteil passen?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_124&products_id=1040
Sry, aber da blickt doch keiner mehr durch![Affe :affe: :affe:](/forum/styles/smilies/affe.gif)
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_471&products_id=3587
und
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Lian+Li/600049200/Lian+Li+PC-7+SE-B+III+-+ohne+Netzteil.html
dann gibt es noch paar weitere PC7
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Ich weiß dass beim SE II oben ein Loch für nen 80er is und beim SE III das Loch über dem NT. Aber was ist jetzt wieder das besondere am PC7 B Plus II? -.-
und würde das Seitenteil passen?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_124&products_id=1040
Sry, aber da blickt doch keiner mehr durch
![Affe :affe: :affe:](/forum/styles/smilies/affe.gif)
KabaFit Erdbeer
Captain
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3.757
ne, es muss dieses sein :
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_124&products_id=1423
hatte es selber, passt genau.....
edit : achso, hier auch in schwarz :
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TQZL28
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_124&products_id=1423
hatte es selber, passt genau.....
edit : achso, hier auch in schwarz :
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TQZL28
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Wieso hast du dich jetzt dafür entschieden? Ich kann mich nämlich net so richtig entscheiden ...
Und zum IIIer: Lohnt es sich, das Netzteil umzudrehen? Selbstverständlich gehört dann ein Lüfter hinten ins Case, damit die warme Luft auch wirklich verschwinden kann ... Passt dieser seitliche Lüfter an die Gehäuseseitenwand wohl auch dort hin, wenn die Graka von einem S1 gekühlt wird?
Fragen über Fragen ... sry
Und zum IIIer: Lohnt es sich, das Netzteil umzudrehen? Selbstverständlich gehört dann ein Lüfter hinten ins Case, damit die warme Luft auch wirklich verschwinden kann ... Passt dieser seitliche Lüfter an die Gehäuseseitenwand wohl auch dort hin, wenn die Graka von einem S1 gekühlt wird?
Fragen über Fragen ... sry
KabaFit Erdbeer
Captain
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 3.757
Das Netzteil umzudrehen lohnt sich eher nur was bei einem stärkeren Netzteil und/oder wenn es Stundenlang unter Volllast läuft.Lotusbloom schrieb:Und zum IIIer: Lohnt es sich, das Netzteil umzudrehen? Selbstverständlich gehört dann ein Lüfter hinten ins Case, damit die warme Luft auch wirklich verschwinden kann ... Passt dieser seitliche Lüfter an die Gehäuseseitenwand wohl auch dort hin, wenn die Graka von einem S1 gekühlt wird?
Fragen über Fragen ... sry
Aber es ist halt gut zu wissen, dass das NT auch frische Luft bekommt und sich so vielleicht die Lebensdauer verlängert.
Zur 2. Frage. Wenn du mir sagst wie breit der S1 (vom PCB der Graka bis zum breitesten Punkt des Kühlers) kann ich das nachmessen.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
Ja ... das mit dem Netzteil umdrehen ist auch quatsch! Aber es ist gut zu wissen, dass sich direkt über dem Netzteil keine warme Luft ansammeln kann. Mein SII12 von Seasonic wird bei hoher Last doch gut warm (danke es dem Herrn aber nicht laut).
Den genauen Abstand kann ich dir leider nicht verraten. Ich warte mittlerweile 3 Wochen auf die Lieferung! Aber bringt dir dieses Bild von y33H@ etwas?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg80.imageshack.us%2Fimg80%2F4439%2Fs1aufxtym1.th.jpg&hash=32830720d07b498ce95130aafc6995af)
Ich schätze, dass es sich um 4-5cm handelt! Das wäre irgendwie cool, wenn das passt ... schließlich könnte man sich fast den Lüfter am dem S1 sparen. Der schafft eine 88GT ja bereits nahzu passiv (laut y33H@).
Den genauen Abstand kann ich dir leider nicht verraten. Ich warte mittlerweile 3 Wochen auf die Lieferung! Aber bringt dir dieses Bild von y33H@ etwas?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg80.imageshack.us%2Fimg80%2F4439%2Fs1aufxtym1.th.jpg&hash=32830720d07b498ce95130aafc6995af)
Ich schätze, dass es sich um 4-5cm handelt! Das wäre irgendwie cool, wenn das passt ... schließlich könnte man sich fast den Lüfter am dem S1 sparen. Der schafft eine 88GT ja bereits nahzu passiv (laut y33H@).
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt gerade nachgeschaut und es geht sich niemals aus ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Vom PCB der Grafikkarte bis zum Lüfter sind es gerademal ca. 2cm. Ich konnte das Teil nicht mal neben meinem HR-03 Plus montieren.
Wenn du den Lüfter direkt am Seitenteil mit schrauben oder so befestigst gehts sichs vielleicht aus, aber auch nur vielleicht weil ich eben nicht genau weiss wie groß der Kühler ist.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Vom PCB der Grafikkarte bis zum Lüfter sind es gerademal ca. 2cm. Ich konnte das Teil nicht mal neben meinem HR-03 Plus montieren.
Wenn du den Lüfter direkt am Seitenteil mit schrauben oder so befestigst gehts sichs vielleicht aus, aber auch nur vielleicht weil ich eben nicht genau weiss wie groß der Kühler ist.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 333
- Aufrufe
- 35.162