Also, mein PC höre ich kaum, der CPU-Kühler ist ''lautlos'', auf jedenfall höre ich ihn kein bisschen und die CPU hält sich so bei IDLE 42°C und LAST 50°C, was aber noch absolut im grünen Bereich ist. Ich habe sogar vor einer Zeit mal die roten Lüfter weggenohmen. Ergebnis: CPU IDLE 47°C.
Ich schreib mal rein Informativ ein paar Daten auf:
CPU
Idle: 43°C
Last: 50°C
Der Lüfter ist dabei absolut unhörbar. (Hab ihn ans netzteil gehängt, ist ein AC Freezer 64 Pro)
Graka
Idle:53°C
Last: 75°C
Hab mit RivaTuner den Lüfter runtergeregelt, daher sehr leise.
Motherboard
Idle: 36°C
Last: 41°C
Festplatte:
Idle:37°C
Last: 40°C
So, dann noch die 2 Xilence-Lüfter, die bis zu 15 db/a ''laut'' werden können, da sie ans Netzteil angeschlossen sind,laufen sie noch langsamer, dadurch auch noch leiser.
Zum Netzteil muss ich ja nicht viel sagen, be quiet!
Netzteil: Fast unhörbar,wenn ich am Schreibtisch sitze nicht zu hören.
Bei den 2 Xilence-Lüfter trifft das gleiche zu.
CPU-Lüfter maximal ein sehr leises säuseln, am Schreibtisch nicht wahrnembar.
Grafikkarten-Kühler kann man raushören wenn man neben dem Computer sitzt, ist aber auch sehr leise.
Ich sehe daher ''noch'' keinen Grund mit ein passiven Kühler zu kaufen. Aber wie gesagt, ''noch'' nicht. ;-)
Und ich hab auch ürgendwo mal gehört, das man die Palit-Kühler nur schwer demontieren kann,weiß aber nicht ob das stimmt.
MfG
Timo Haschke